Die Auswahl des NRW Theatertreffen 2014
Bemerkenswertes aus NRW
24. April 2014. Die Einladungen für das NRW-Theatertreffen, das in diesem Jahr vom 13. bis 20. Juni in Dortmund stattfindet, stehen fest. Folgende Produktionen wurden ausgewählt:
Das Mädchen aus der Streichholzfabrik
nach dem Film von Aki Kaurismäki
Regie: David Bösch
Schauspielhaus Bochum
Nachtkritik vom 2. Juni 2013
wohnen. unter glas
von Ewald Palmetshofer
Regie: Nikolaos Boitsos
Theater Paderborn
Minna von Barnhelm
von Gotthold Ephraim Lessing
Regie: Mareike Mikat
Theater Bielefeld
Der Prozess
von Franz Kafka
Regie: Moritz Peters
Schauspiel Essen
JR
nach dem Roman von William Gaddis
Regie: Marcus Lobbes
Wuppertaler Bühnen
Nachtkritik vom 21. Februar 2014
Kasimir und Karoline
nach Ödön von Horváth von Marianna Salzmann
Regie: Nurkan Erpulat
Düsseldorfer Schauspielhaus
Nachtkritik vom 18. Mai 2013
Der gute Mensch von Sezuan
von Bertolt Brecht
Regie: Moritz Sostmann
Schauspiel Köln
Nachtkritik vom 28. September 2013
Die deutsche Ayşe – Türkische Lebensbäume
Ein Rechercheprojekt von Tuğsal Moğul
Regie: Tuğsal Moğu
Theater Münster
Nachtkritik vom 8. März 2013
Die Orestie
von Simon Stone nach Aischylos
Regie: Simon Stone
Theater Oberhausen
Nachtkritik vom 1. Februar 2014
Das Himbeerreich
von Andres Veiel
Regie: Bernadette Sonnenbichler
Theater Aachen
Neben den Theaterinszenierungen gibt es ein breites Rahmenprogramm aus Panels, Konzerten, Filmen und Performances. Die Panels beschäftigen sich mit dem Thema des Theatertreffens "Theater und Virtualität". Die Preise werden von der Jugendjury und der Fachjury des NRW-Theatertreffens vergeben, zu ihr gehören der Dramatiker Wolfram Lotz, die Leiterin des Theaterfestivals Favoriten Felizitas Kleine, die Theaterkritiker Stefan Keim und Sascha Westphal, der Theaterwissenschaftler Thomas Lang und der Videokünstler Daniel Hengst.
(www.theaterdo.de / sik)
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr meldungen
Kommentare
Kommentar schreiben
meldungen >
- 28. Januar 2023 Ulrich-Wildgruber-Preis für Dimitrij Schaad
- 28. Januar 2023 Carl-Zuckmayer-Medaille für Nino Haratischwili
- 27. Januar 2023 Wiener Festwochen: Milo Rau wird neuer Intendant
- 26. Januar 2023 Einladungen zum Berliner Theatertreffen 2023
- 26. Januar 2023 Theaterleiter Ludger Schnieder ist tot
- 25. Januar 2023 Nah dran! fördert Stücke fürs Kindertheater