Horses - Werk X Wien
Der Nazi flüstert mit Pferden
lonely ballads EINS + ZWEI - Werk X Wien
Wider den Staubzucker
von Martin Thomas Pesl
Wien, 16. Juni 2021. "And I know: the future is already gone. Fill my heart with stones", geht die letzte "lonely ballad", immer wieder, bis das Licht erloschen ist. Dass man am Ende eines gelächterreichen Abends schön traurig hinausgehen würde, hatte man geahnt. Sonst ist aber manches anders als gewöhnlich beim aktionstheater ensemble.
Geschichten aus dem Wiener Wald - Werk X Wien
'tschuldigung, heute kein Mord
von Theresa Luise Gindlstrasser
Wien, 10. Oktober 2019. "Die Frauenschreie lassen wir aus", erklärt Hauke Heumann. Gefühlsausbrüche werden an diesem Abend wenn, dann nur ironisch anzitiert. "Die Frauenschreie müssen wir auslassen, wir machen nicht so psychologisches Theater". Sondern: Gintersdorfer/Klaßen präsentieren "Geschichten aus dem Wiener Wald" nach Ödön von Horváth als analytisches Meta-Ereignis.
Regie: Thirza Bruncken
Regie: Y. Wanunu, H. Pfost, S. Marte, O. Stotz, B. Eischeid, J. Weckl, A. Hausmann, F.
Regie: Pedro Martins Beja
Regie: Christine Eder
meldungen >
- 23. März 2023 NRW: Studie über Wünsche und Erwartungen an Theater
- 23. März 2023 Preis der Leipziger Buchmesse: die Nominierten 2023
- 23. März 2023 Dieter Hallervorden erhält Preis des Berliner Theaterclubs
- 21. März 2023 Die Auswahl der Mülheimer Theatertage 2023
- 20. März 2023 Metropoltheater München setzt "Vögel" endgültig ab
- 19. März 2023 Leipziger Schauspieler Gert Gütschow verstorben
- 17. März 2023 Hannover: Künstlerische Leitung für neues Tanzfestival