Five Easy Pieces - Beim Kunstenfestival Brüssel zeigt Milo Rau ein Stück über Kindesmisshandlung und den Fall Dutroux
Zieh dich aus für die Wahrheit!
von Lena Schneider
Brüssel, 14. Mai 2016. Wer hätte das gedacht: Am Ende dieses Stück ist einem leicht. Da hatte man sich im Vorhinein gewappnet, war fest entschlossen, sich vom Titel nicht in die Irre führen zu lassen und nichts auch nur annähernd Leichtes zu erwarten. Hatte es zynisch, zumindest aber auf nicht gerade raffinierte Weise frotzelnd vom Autorregisseur Milo Rau gefunden, sein erstes Stück mit Kindern, eines über Pädophilie, "Five Easy Pieces" zu nennen. Und dann das. Leichtigkeit.
Via Intolleranza II - Nono, Voodoo, gecastete Afrikaner und Christoph Schlingensief in einer Kunst- und Lebensbefragung
Work in Progress der Bewusstseinswerdung
von Guido Rademachers
Brüssel, 15. Mai 2010. "Die Produktion stand unter einem schlechten Stern." Die Dame im aparten Kostüm, die sich als Theaterbeauftragte des Goethe-Instituts in Brüssel vorstellt und die Schauspielerin Brigitte Cuvelier ist, schildert ein Proben-Horrorszenario. Während Vulkan Eyjafjallajökull ausbrach, sei Christoph Schlingensief zusammengebrochen, ist auf Deutsch mit stark französischem Akzent zu hören. Hinter dem Sperrholzrednerpult, das auf die Vorbühne der Koninklijke Vlaamse Schouwburg gestellt wurde, geht es Schlag auf Schlag weiter.
meldungen >
- 30. Juni 2022 Neue Präsidentin für Müncher Theaterakademie
- 30. Juni 2022 Regisseur Hans Hollmann gestorben
- 30. Juni 2022 Leitung des Moskauer Gogol-Zentrums ausgetauscht
- 29. Juni 2022 Ödön-von-Horváth-Preise vergeben
- 29. Juni 2022 Schauspieler und Regisseur Albert R. Pasch gestorben
- 28. Juni 2022 Studie: Schauspieler:innen über Darstellung von Sexualität
neueste kommentare >