Ugly Lies the Bone - Staatstheater Augsburg
Heimkehr ohne Heilung
Judas / shifting_perspective – Staatstheater Augsburg - Ausgewählte Produktionen per VR-Brille frei Haus
Bei Anruf Theater
von Willibald Spatz
Augsburg, 24. April 2020. Die Idee für ein virtuelles Theater war in Augsburg tatsächlich schon da, bevor man wegen der Corona-Krise alle Aufführungen absagen musste. André Bücker wollte in seiner für Mai geplanten Inszenierung der Gluck-Oper "Orfeo ed Euridice", dass das – körperlich anwesende – Publikum VR-Brillen aufsetzt, wenn Orpheus in die Unterwelt hinabsteigt, und diese Unterwelt dann als virtuelle Darstellung zu sehen bekommt.
Europe Central - Nicole Schneiderbauer eröffnet die neue Brechtbühne in Augsburg mit der Adaption von William T. Vollmanns Tausend-Seiten-Roman
Schostakowitschs unbekannte Geliebte
von Willibald Spatz
Augsburg, 12. Januar 2019. Endlich angekommen in der endgültigen Zwischenlösung. Nachdem im Staatstheater jetzt wirklich bald mit der Sanierung begonnen werden kann – archäologische Funde und die Bereitstellung von Fördergeldern hatten den Start der Arbeiten eine Weile verzögert –, wurde nun auch in der neuen Brechtbühne auf dem ehemaligen Gaswerksgelände der Spielbetrieb aufgenommen. Auf diesem Areal gab es bereits eine Interims-Interimsspielstätte im Kühlergebäude, wo im September "Gas" von Georg Kaiser gezeigt wurde (zur Nachtkritik vom 28. September 2018).
meldungen >
- 15. August 2022 Schauspieler Matthias Lamp gestorben
- 10. August 2022 Schauspieler Heinz Behrens verstorben
- 09. August 2022 Georg-Büchner-Preis an Emine Sevgi Özdamar
- 08. August 2022 Schauspieler Wolfgang Hinze verstorben
- 05. August 2022 Kulturstaatsministerin Claudia Roth ruft zum Energiesparen auf
- 04. August 2022 Saisonbilanz der Zeitschrift "Die Deutsche Bühne"
neueste kommentare >