Frank Büttner und Sina Martens über ihre Schauspielarbeit unter Lockdown-Bedingungen bei Frank Castorf am Berliner Ensemble
Wir können nur gemeinsam leuchten
Recherche in den Bundesländern - Die deutschen Theater proben für den Neuanfang in Corona-Zeiten
Die Fuchtel des Abstandhaltens
von Harald Raab
14. Mai 2020. Der Schauspielintendant des Staatstheaters Stuttgart Burkhard C. Kosminski hat neue, eher ungewohnte Regie-Assistenten bei der Probenarbeit bekommen: einen Mitarbeiter vom Gesundheitsamt, den Betriebsarzt und den Sicherheitsingenieur seines Hauses. Sie haben ein gewichtiges Wort mitzureden, etwa bei der Bauprobe seines neuen Stücks für die kommende Spielzeit. Sie legen ein Veto ein, wenn zuviele Menschen auf der Bühne miteinander agieren sollen. Wo der Intendant drei haben will, will die Corona-Schutztruppe nur zwei zulassen. Der Meterstab ist ein wichtiges Instrument, Fragen zu klären, die vorher rein bewegungsästhetisch und szenengerecht eine Rolle gespielt haben. Am Ende muss das ganze Bühnenbild umgebaut werden.
Seite 1 von 2
meldungen >
- 30. März 2023 Neues Leitungsteam für die Gessnerallee Zürich
- 30. März 2023 Bamberg: Intendantin Sibylle Broll-Pape wird nicht verlängert
- 29. März 2023 Die Auswahl für das 10. Schweizer Theatertreffen
- 29. März 2023 Schauspieler Robert Gallinowski verstorben
- 28. März 2023 Wolfgang Schivelbusch gestorben
- 23. März 2023 NRW: Studie über Wünsche und Erwartungen an Theater
- 23. März 2023 Preis der Leipziger Buchmesse: die Nominierten 2023