nachtkritik unterstützen

Mittwoch, 25. Mai 2022
Logo 2019
  • nachtkritiken
  • meldungen
  • top-themen
    • Berliner Theatertreffen

      Berliner Theatertreffen

    • Krieg in der Ukraine

      Krieg in der Ukraine

    • Gender

      Gender

    • Klima

      Klima

    • Theater und Digitalität

      Theater und Digitalität

  • menü
    • neueste texte
    • nachtkritiken
    • meldungen
    • top-themen
    • medienschau
    • debatte
    • porträt & reportage
    • nachtkritik.plus
    • kolumnen
      • kolumnen michael wolf
      • kolumnen georg kasch
      • kolumnen janis el-bira
      • kolumnen natasha a. kelly
      • kolumnen wolfgang behrens
      • kolumnen esther slevogt
    • von künstler:innen
    • videos
    • bücher
    • regional
    • international
    • leser:innenkommentare
    • leser:innenkritiken
    • nachtkritikvorschau
    • digitaler spielplan
    • podcast & audio
      • theaterpodcast
      • nachtkritikpodcast
    • lexikon
    • nachtkritik charts
    • über nachtkritik.de
    • newsletter die woche
    • newsletter junges theater
    • nachtkritik unterstützen
    • FAQ
    • redaktion & autor*innen
    • mediadaten
    • impressum & kontakt
    • links
  • nachtkritik.plus
  • suche
  • übersicht
  • international

Theaterbrief aus Chile - Während der Pandemie hat sich das Theater Onlineformaten zugewendet und neue Plattformen geschaffen

Neues Publikum

von Javier Ibacache

29. März 2021. Als der Ausbruch des Coronavirus Mitte März 2020 zu einer Pandemie erklärt wurde, waren Theater in Chile – wie in den meisten anderen Lateinamerikanischen Ländern auch – dazu gezwungen, zu schließen. Premieren wurden aufgeschoben, Projekte abgesagt und Vorstellungen verlegt – all das mit der Erwartung, in nicht allzu langer Zeit die Arbeit wieder aufnehmen zu können.

Letter from Chile - During the pandemic Chilean theater has resorted to online formats and devised new platforms

A Season On The Screen

By Javier Ibacache 

March 29, 2021. Companies and theaters in Chile have turned to the screen during the Covid-19 pandemic to show online a wide array of artistic works and experiments. The transition was not free of discussion about how to name the new pieces and whether or not they warranted 'theatrical status.' This concern does not seem to bother the audience as it has been exposed to an overwhelming digital flood of performances, talks, forums, debates and workshops.

meldungen >

  • 25. Mai 2022 Suhrkamp Theaterverlag: Yvonne Büdenhölzer übernimmt Leitung
  • 24. Mai 2022 Schauspieler Horst Sachtleben verstorben
  • 24. Mai 2022 Leitungsduo verlässt Ringlokschuppen Mülheim
  • 24. Mai 2022 Nominierungen für den Bachmannpreis
  • 23. Mai 2022 Tornado zerstört Freilichtbühne des Theaters Paderborn
  • 22. Mai 2022 Alfred-Kerr-Darstellerpreis 2022 an Samouil Stoyanov

nachtkritikregional

nachtkritik podcast

neueste kommentare >

  • Vertragsverlängerung Simons Abo gekündigt
  • Auflösung, Schauspiel Leipzig macht Lust
  • Una imagen interior, Wien Ressentiments
  • Geht es Dir gut?, Berlin Innerlichkeit
  • Junges LTT Freude
  • Theatertreffen Jurydebatte Gewundert
  • Theatertreffen Jurydebatte Geschmacksurteile
  • Leserinnenkritik "Wannst net sterbst...", Wien
  • PEN-Präsidium Benimm-Protokoll
  • Faust I, Freiburg Folter

nachtkritikcharts

charts modTOP TEN DES THEATERS

dertheaterpodcast

#47
Theaterpodcast (47) – Passionsspiele Oberammergau

nachtkritikvorschau

charts mod

digitalerspielplan

charts modDIGITALER SPIELPLAN

twitter

Tweet von @nachtkritik

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • über nachtkritik.de
  • redaktion & autorinnen
  • faq
  • impressum
  • kontakt
  • app
  • DSGVO
  • mediadaten

SITEMAP

  • neueste texte
  • nachtkritiken
  • meldungen
  • top-themen
  • medienschau
  • debatte
  • porträt & reportage
  • nachtkritik.plus
  • kolumnen
    • kolumnen michael wolf
    • kolumnen georg kasch
    • kolumnen janis el-bira
    • kolumnen natasha a. kelly
    • kolumnen wolfgang behrens
    • kolumnen esther slevogt
  • von künstler:innen
  • videos
  • bücher
  • regional
  • international
  • leser:innenkommentare
  • leser:innenkritiken
  • nachtkritikvorschau
  • digitaler spielplan
  • podcast & audio
    • theaterpodcast
    • nachtkritikpodcast
  • lexikon
  • nachtkritik charts
  • über nachtkritik.de
  • newsletter die woche
  • newsletter junges theater
  • nachtkritik unterstützen
  • FAQ
  • redaktion & autor*innen
  • mediadaten
  • impressum & kontakt
  • links

Gefördert von

logo bkm
logo neustart bkm

© 2022 nachtkritik.de

Array
(
    [0] => 1
    [1] => 1
    [2] => 1
    [3] => 1
    [4] => 1
    [5] => 3
    [6] => 3
    [7] => 5
    [8] => 7
    [9] => 8
    [10] => 9
    [11] => 9
    [12] => 9
    [13] => 9
    [14] => 9
    [15] => 9
    [16] => 9
    [17] => 10
    [18] => 11
    [19] => 13
    [20] => 15
    [21] => 15
    [22] => 15
    [23] => 15
    [24] => 15
    [25] => 15
    [26] => 15
    [27] => 24
    [28] => 26
    [29] => 26
    [30] => 29
    [31] => 30
    [32] => 31
    [33] => 33
    [34] => 34
)