Romeo und Julia - Theater Ingolstadt
Eine Jahrmarkt-Liebe
von Andreas Thamm
Ingolstadt, 18. Oktober 2019. Ein Flatterband trennt die beiden Familien und flattert auch noch zwischen den Zuschauerrängen. Rechts lungern die Capulets in ihrem Wohnwagen, links die Montagues, im Hintergrund Bauzäune, ein angedeutetes Riesenrad mit bunt leuchtenden Speichen. Verona ist ein Jahrmarkt, die Familien grimmig messerwetzende Schausteller. Das Szenenbild erinnert vielleicht an die frühen Sechzigerjahre, die ausufernden Frisuren eher an die Achtzigerjahre. Bunt und wild soll die Ingolstädter Romeo und Julia-Inszenierung der neuen Oberspielleiterin Mareike Mikat werden, so viel zumindest ist klar.
Nicola Badalucco/Enrico Medioli/Luchino Visconti/Tom Blokdijk
Regie: Donald Berkenhoff
Regie: Donald Berkenhoff
Ingolstadt - 06. Oktober 2017
Rayhana
Regie: Brit Bartkowiak
Regie: Brit Bartkowiak
Ingolstadt - 13. Mai 2016
Christoph Klimke
Regie: Johann Kresnik
Regie: Johann Kresnik
Ingolstadt - 06. Oktober 2013
meldungen >
- 23. März 2023 NRW: Studie über Wünsche und Erwartungen an Theater
- 23. März 2023 Preis der Leipziger Buchmesse: die Nominierten 2023
- 23. März 2023 Dieter Hallervorden erhält Preis des Berliner Theaterclubs
- 21. März 2023 Die Auswahl der Mülheimer Theatertage 2023
- 20. März 2023 Metropoltheater München setzt "Vögel" endgültig ab
- 19. März 2023 Leipziger Schauspieler Gert Gütschow verstorben
- 17. März 2023 Hannover: Künstlerische Leitung für neues Tanzfestival