Samstag, 25. März 2023

nachtkritik unterstützen

Logo 2019
  • nachtkritiken
  • meldungen
  • top-themen
    • Schauspielhaus Zürich

      Schauspielhaus Zürich

    • Klima

      Klima

    • Krieg in der Ukraine

      Krieg in der Ukraine

    • Publikum

      Publikum

    • Theater und Digitalität

      Theater und Digitalität

  • menü
    • nachtkritiken
    • meldungen
    • top-themen
    • medienschau
    • debatte
    • porträt & reportage
    • nachtkritik.plus
    • kolumnen
      • kolumnen michael wolf
      • kolumnen georg kasch
      • kolumnen janis el-bira
      • kolumnen wolfgang behrens
      • kolumnen esther slevogt
      • kolumnen atif mohammed nour hussein
    • von künstler:innen
    • videos
    • bücher
    • filmkritiken
    • international
    • neueste texte
    • nachtkritik charts
    • leser:innenkommentare
    • leser:innenkritiken
    • nachtkritikvorschau
    • digitaler spielplan
    • regional
    • podcast & audio
      • theaterpodcast
      • nachtkritikpodcast
    • lexikon
    • externe festivalseiten
    • über nachtkritik.de
    • newsletter abonnieren
    • newsletter junges theater
    • nachtkritik unterstützen
    • FAQ
    • redaktion & autor*innen
    • mediadaten
    • impressum & kontakt
    • links
  • nachtkritik.plus
  • suche
  • übersicht
  • international
  • Nordamerika

Theaterbrief aus Harvard: Manifest für die Bühne der Zukunft

Darstellende Kunst ist ein Menschenrecht

9. Januar 2022. An der Universität Harvard gibt es mit dem MetaLab ein interdisziplinäres Labor für Wissensdesign im Bereich Darstellende Kunst, das zugleich ein künstlerisches Produktionsstudio ist. Ende 2020 wurden hier internationale Expert:innen zusammengerufen, um die Kunstform unter dem Brennglas der Pandemie zu analysieren. Als erste Bestandsaufnahme wurde jetzt ein Manifest veröffentlicht.

Von der futureSTAGE Research Group

Black Feminist Video Game - Das New Yorker Kollektiv The Civillians veranstaltet eine feministische Heldenreise als Mix aus Game, Theaterfilm und Netztheater-Performance

Empowerment aus der Spielkonsole

von Sarah Fartuun Heinze

New York, 7. Mai 2021. "EVERYONE should be a feminist, not just women and girls!" So sagt es Audre Lorde einmal in dieser Inszenierung. Ja, DIE Audre Lorde: black, lesbian, feminist, mother, warrior. Dichterin, Theoretikerin und Aktivistin. Wir begegnen im "Black Feminist Video Game" der New Yorker Theatermacher*innen "The Civilians" einer 8-Bit-Version von ihr.

Kommentar schreiben

Das Festival "Under The Radar" sucht nach den Möglichkeiten des Theaters ohne Live-Publikum - Theaterbrief aus New York

Antwort mit Furchtlosigkeit und Herz

von Verena Harzer

New York, 29. Januar 2021. Der junge Mann mit dem grünen Hoodie weiß nicht, wie ihm geschieht: Plötzlich sieht auch er offenbar nur noch sich selbst auf dem Bildschirm. Gerade war er noch einer von etwa 70 Zuschauern, die sich, zeitweise sichtbar, als kleine Zoom-Quadrate in der oberen Leiste des Split-Screens das virtuelle Theaterstück "Disclaimer" des Brooklyner Theaterkollektivs Piehole angesehen haben. Ein Stück, in dem die US-iranische Autorin Tara Ahmadinejad US-amerikanische Vorurteile gegenüber muslimischen Kulturen hinterfragt.

Kommentar schreiben

Die Theaterszene zwischen Coronastillstand und der Wucht der #BlackLivesMatter-Proteste - Theaterbrief aus New York

Im Ausnahmezustand

von Verena Harzer

New York, Juni 2020. Das war wohl kein einfacher Schritt für den Schwarzen Schauspieler und Autor Griffin Matthews. Und doch hat er ihn gemacht. Mit einer Video-Botschaft Anfang Juni, auf Twitter, Facebook und Instagram. Überschrieben ist sie mit "Broadway is racist". Dahinter steht der Hashtag #burnitdown, Brennt den Broadway nieder.

1 Kommentar

Das Corona-Virus lässt auch am Broadway die Lichter ausgehen - Theaterbrief aus New York

Wie in einer Petrischale

von Verena Harzer

New York, 13. März 2020. Bis zum Schluss haben alle gehofft, dass dies nicht passieren würde. Aber es war dann wohl unvermeidlich. Am Donnerstag hat der Gouverneur von New York State, Andrew Cuomo, entschieden, alle Versammlungen von mehr als 500 Menschen zu untersagen, um die Verbreitung des Corona-Virus zu bekämpfen. Das betrifft auch und vor allem den Broadway, die bedeutendste Theatermeile der Welt. Und zielt ins ökonomische Herz der US-amerikanischen Theaterlandschaft.

Kommentar schreiben

"Slave Play" von Jeremy O. Harris bewegt den von Weißen dominierten Broadway - Theaterbrief aus New York

Wie Theater den Hass therapiert

von Verena Harzer

New York, 8. Oktober 2019. Ein Mann sitzt in sich zusammengesunken in der U-Bahn. Der Kopf ist tief gesenkt, die rechte Hand bedeckt die Augen. "Gerade habe ich 'Slave Play' mit meinem weißen Freund gesehen und jetzt geht es ihm beschissen. Mach etwas @jeremyoharris", schreibt @GrapefruitKING auf Twitter.

Kommentar schreiben

Geschlechter(un)gerechtigkeit am Broadway und in der Off-Szene – Theaterbrief aus New York
Geschlechter(un)gerechtigkeit am Broadway und in der Off-Szene
Das Sprechtheater erneuert sich und das Musical gleich mit – Theaterbrief aus New York
Das Sprechtheater erneuert sich und das Musical gleich mit
Die amerikanische Freie Szene entdeckt historische Reenactments als eine Möglichkeit, unbequeme Wahrheiten öffentlich zu machen – Theaterbrief aus Chicago
Die amerikanische Freie Szene entdeckt historische Reenactments als eine Möglichkeit, unbequeme Wahrheiten öffentlich zu machen
Die New Yorker Off-Off-Theaterszene feiert beim Fringe-Festival den Körper als Refugium der Individualität – Theaterbrief aus New York
Die New Yorker Off-Off-Theaterszene feiert beim Fringe-Festival den Körper als Refugium der Individualität
Befragung von amerikanischen Selbstbildern in der Off-Szene – Theaterbrief aus New York
Befragung von amerikanischen Selbstbildern in der Off-Szene

meldungen >

  • 23. März 2023 NRW: Studie über Wünsche und Erwartungen an Theater
  • 23. März 2023 Preis der Leipziger Buchmesse: die Nominierten 2023
  • 23. März 2023 Dieter Hallervorden erhält Preis des Berliner Theaterclubs
  • 21. März 2023 Die Auswahl der Mülheimer Theatertage 2023
  • 20. März 2023 Metropoltheater München setzt "Vögel" endgültig ab
  • 19. März 2023 Leipziger Schauspieler Gert Gütschow verstorben
  • 17. März 2023 Hannover: Künstlerische Leitung für neues Tanzfestival

nachtkritikregional

nachtkritik podcast

neueste kommentare >

  • James Brown, München Herrliche Kritik
  • Eidinger-Doku #cringe
  • § 218, Oberhausen Friedrich Wolf
  • Nachkommen, Münster Zu abstrakt
  • Kolumne Slevogt Auf die Pauke
  • Kolumne Slevogt Frage
  • Kolumne Slevogt Geiler Scheiß
  • Kolumne Slevogt Nicht emanzipiert
  • Kolumne Slevogt Subjektivität fasziniert
  • Kolumne Slevogt Resonanz formulieren

nachtkritikcharts

charts modTOP TEN DES THEATERS

dertheaterpodcast

#55
Rausch

nachtkritikvorschau

charts mod

digitalerspielplan

charts modDIGITALER SPIELPLAN

twitter

Tweet von @nachtkritik

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • über nachtkritik.de
  • redaktion & autorinnen
  • faq
  • impressum
  • kontakt
  • app
  • DSGVO
  • mediadaten

SITEMAP

  • nachtkritiken
  • meldungen
  • top-themen
  • medienschau
  • debatte
  • porträt & reportage
  • nachtkritik.plus
  • kolumnen
    • kolumnen michael wolf
    • kolumnen georg kasch
    • kolumnen janis el-bira
    • kolumnen wolfgang behrens
    • kolumnen esther slevogt
    • kolumnen atif mohammed nour hussein
  • von künstler:innen
  • videos
  • bücher
  • filmkritiken
  • international
  • neueste texte
  • nachtkritik charts
  • leser:innenkommentare
  • leser:innenkritiken
  • nachtkritikvorschau
  • digitaler spielplan
  • regional
  • podcast & audio
    • theaterpodcast
    • nachtkritikpodcast
  • lexikon
  • externe festivalseiten
  • über nachtkritik.de
  • newsletter abonnieren
  • newsletter junges theater
  • nachtkritik unterstützen
  • FAQ
  • redaktion & autor*innen
  • mediadaten
  • impressum & kontakt
  • links

Gefördert von

logo bkm
logo neustart bkm

© nachtkritik.de

Array ( [0] => 1 [1] => 3 [2] => 3 [3] => 3 [4] => 5 [5] => 7 [6] => 7 [7] => 9 [8] => 9 [9] => 9 [10] => 9 [11] => 11 [12] => 11 [13] => 13 [14] => 15 [15] => 15 [16] => 15 [17] => 15 [18] => 24 [19] => 26 [20] => 26 [21] => 26 [22] => 31 [23] => 33 [24] => 33 [25] => 34 [26] => 34 )