Rede von Monika Grütters, Staatsministerin für Kultur und Medien, aus Anlaß des 10-jährigen Jubiläums von nachtkritik.de
Avantgarde der Theaterkritik
von Monika Grütters
4. November 2017. Es kommt nicht alle Tage vor, dass "Herren im Bad" deutsche Kulturgeschichte schreiben: Unstrittig gelungen ist dies vermutlich einzig Herrn Müller-Lüdenscheidt und Herrn Dr. Klöbner, die Loriot in einer Hotelbadewanne aufeinandertreffen ließ, wo sie sich als "durchaus in der Lage" erwiesen, "auch mal ein Wannenbad ohne Wasser zu nehmen" – und sich mit Sätzen wie "Die Ente bleibt draußen" im kulturellen Gedächtnis der Nation zu verewigen. Weniger bekannt, doch nicht minder kulturprägend, lieber Nikolaus Merck, ist der große Badezimmermoment Ihres Lebens: Die bestechende Idee, Theaterkritiken über Nacht zu schreiben und im Internet zu veröffentlichen, soll Sie ja der Legende nach im Sommer 2006 unter der Dusche heimgesucht haben – ebenso überfallartig wie Herr Dr. Klöbner einst Herrn Müller-Lüdenscheidt. Doch während bis heute ungeklärt ist, ob – wer in einer "Fremdwanne" sitzt – eine "Ente zu Wasser lassen darf", haben Sie das unter fließendem Wasser ersonnene nachtkritik-Versprechen "Sie schlafen, wir schreiben" ohne Zweifel eingelöst, was dem Ruf des Badezimmers als Ort der Ideen wie auch dem Ruf des Theaters als Ort gesellschaftlicher Selbstverständigung gleichermaßen gutgetan hat.
neueste kommentare >