nachtkritik unterstützen

Montag, 23. Mai 2022
Logo 2019
  • nachtkritiken
  • meldungen
  • top-themen
    • Berliner Theatertreffen

      Berliner Theatertreffen

    • Krieg in der Ukraine

      Krieg in der Ukraine

    • Gender

      Gender

    • Klima

      Klima

    • Theater und Digitalität

      Theater und Digitalität

  • menü
    • neueste texte
    • nachtkritiken
    • meldungen
    • top-themen
    • medienschau
    • debatte
    • porträt & reportage
    • nachtkritik.plus
    • kolumnen
      • kolumnen michael wolf
      • kolumnen georg kasch
      • kolumnen janis el-bira
      • kolumnen natasha a. kelly
      • kolumnen wolfgang behrens
      • kolumnen esther slevogt
    • von künstler:innen
    • videos
    • bücher
    • regional
    • international
    • leser:innenkommentare
    • leser:innenkritiken
    • nachtkritikvorschau
    • digitaler spielplan
    • podcast & audio
      • theaterpodcast
      • nachtkritikpodcast
    • lexikon
    • nachtkritik charts
    • über nachtkritik.de
    • newsletter die woche
    • newsletter junges theater
    • nachtkritik unterstützen
    • FAQ
    • redaktion & autor*innen
    • mediadaten
    • impressum & kontakt
    • links
  • nachtkritik.plus
  • suche
  • übersicht
  • nachtkritiken
  • Schweiz
  • Ostschweiz

Das Theater mit dem Waldhaus - Die Marthaler-Familie hat sich im Engadin eingemietet

In den Gebirgsregionen der Existenz

von Andreas Klaeui

Sils-Maria, 12. Juni 2008. Das "Waldhaus" in Sils im Engadin ist ja so etwas wie eine Marthaler-Figur unter den Hotels. So ähnlich, wie sich jene schwarze Witwe in Marthalers "Theater mit dem Waldhaus" selbst beschreibt: ein wenig abgelebt, aber nicht welk, manchmal ein bisschen wunderlich und schrullenhaft, aber auf keinen Fall nervös. Abseits von St. Moritzer Mainstream und Hektik liegt es – thront es! – auf einem Felsvorsprung zwischen zwei Engadiner Seen, und in diesem Jahr wird es hundert. Seit Anfang an gehört es einer Familie, zu der auch der Musiker Jürg Kienberger gehört, welcher aber auch noch in eine andere Familie gehört: die Marthalersche nämlich.

meldungen >

  • 22. Mai 2022 Alfred-Kerr-Darstellerpreis 2022 an Samouil Stoyanov
  • 22. Mai 2022 "Neustart Kultur" wird verlängert
  • 20. Mai 2022 Bundesetat für Kultur steigt 2022 um sieben Prozent
  • 20. Mai 2022 Monika Kosik wird Leiterin des Jungen LTT
  • 20. Mai 2022 Milan Gather gewinnt Mülheimer KinderStückePreis
  • 20. Mai 2022 TT Berlin: Werkauftrag beim Stückemarkt an Amanda Wilkin

nachtkritikregional

nachtkritik podcast

neueste kommentare >

  • Theatertreffen Jurydebatte Keine Illusionen
  • Doughnuts, Hamburg / Berlin redundant
  • Tartuffe, Dresden TT Berlin
  • Maria Stuart, Stuttgart Grandiose Katharina Hauter
  • Publikumsschwund Unsinn
  • Lärm. Blindes Sehen ..., Frankfurt Rasche
  • Lärm. Blindes Sehen ..., Frankfurt Kostüme und "Setzung"
  • Junges LTT Glückwunsch
  • Lärm. Blindes Sehen ..., Frankfurt Kostüme
  • Kolumne Slevogt German Lachangst

nachtkritikcharts

charts modTOP TEN DES THEATERS

dertheaterpodcast

#46
Zwischen Boykott und Kulturaustausch

nachtkritikvorschau

charts mod

digitalerspielplan

charts modDIGITALER SPIELPLAN

twitter

Tweet von @nachtkritik

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • über nachtkritik.de
  • redaktion & autorinnen
  • faq
  • impressum
  • kontakt
  • app
  • DSGVO
  • mediadaten

SITEMAP

  • neueste texte
  • nachtkritiken
  • meldungen
  • top-themen
  • medienschau
  • debatte
  • porträt & reportage
  • nachtkritik.plus
  • kolumnen
    • kolumnen michael wolf
    • kolumnen georg kasch
    • kolumnen janis el-bira
    • kolumnen natasha a. kelly
    • kolumnen wolfgang behrens
    • kolumnen esther slevogt
  • von künstler:innen
  • videos
  • bücher
  • regional
  • international
  • leser:innenkommentare
  • leser:innenkritiken
  • nachtkritikvorschau
  • digitaler spielplan
  • podcast & audio
    • theaterpodcast
    • nachtkritikpodcast
  • lexikon
  • nachtkritik charts
  • über nachtkritik.de
  • newsletter die woche
  • newsletter junges theater
  • nachtkritik unterstützen
  • FAQ
  • redaktion & autor*innen
  • mediadaten
  • impressum & kontakt
  • links

Gefördert von

logo bkm
logo neustart bkm

© 2022 nachtkritik.de

Array
(
    [0] => 1
    [1] => 1
    [2] => 1
    [3] => 1
    [4] => 1
    [5] => 3
    [6] => 3
    [7] => 5
    [8] => 7
    [9] => 8
    [10] => 9
    [11] => 9
    [12] => 9
    [13] => 9
    [14] => 9
    [15] => 9
    [16] => 9
    [17] => 10
    [18] => 11
    [19] => 15
    [20] => 15
    [21] => 15
    [22] => 15
    [23] => 15
    [24] => 15
    [25] => 15
    [26] => 26
    [27] => 26
    [28] => 29
    [29] => 30
    [30] => 31
    [31] => 33
    [32] => 34
)