Bin nebenan - Theater Kiel
Hinter jeder Fassade ein Riss

Neunzehnachtzehn - In Kiel lädt Michael Uhl auf der Basis eines Texts von Andrea Paluch und Robert Habeck an Originalschauplätze des Matrosenaufstandes
Sieben Tage im November
von Michael Laages
Kiel, 1. Dezember 2018. Alles wird hier zum Schiff, fast alles atmet Militär. "Pinasse" heißt die Kneipe um die Ecke – so nennt die Marine ein kleines Beiboot für die großen Pötte mit Kanonen drauf. Die Straße, die im Kieler Stadtteil Wik zu jenem riesigen Gelände führt, das einst die Liegeplätze für Militär zur See und die Kasernen für die Mannschaften beherbergte, ist nach jenem Mitglied des Herrscherhauses Hohenzollern benannt, das die Stadt an der Förde seit 1865 zu einem der zentralen Orte der deutschen Kriegsmarine werden ließ.
Roland Schimmelpfennig
Regie: Ulrike Maack
Regie: Ulrike Maack
Kiel - 01. Juni 2018
Feridun Zaimoglu / Günter Senkel (Teil1) Shlomo Moskovitz (Teil 2)
Regie: Annette Pullen / Dedi Baron
Regie: Annette Pullen / Dedi Baron
Kiel - 15. April 2016
Feridun Zaimoglu / Günter Senkel
Regie: Nora Mansmann
Regie: Nora Mansmann
Kiel - 25. November 2011
Seite 1 von 2
meldungen >
- 17. Mai 2022 Berlin: Nominierungen für den Theaterpreis "IKARUS"
- 17. Mai 2022 St. Gallen: Neue Künstlerische Leitung Schauspiel
- 16. Mai 2022 Schauspielerin Klara Höfels gestorben
- 16. Mai 2022 Sächsischer Theaterpreis vergeben
- 16. Mai 2022 Braunschweig/Magdeburg: Preis der Jungen Dramatik vergeben
- 14. Mai 2022 Deniz Yücel tritt als Präsident des PEN zurück
neueste kommentare >