Die nicht geregnet werden - Theater St. Gallen
Durst ist leise
König Lear - Theater St.Gallen
Grand Guignol, grell
Anderas Klaeui
St. Gallen, 20. April 2021. Jetzt löst er sich auf, der Premierenstau. Seit Montag dieser Woche dürfen Kulturveranstalter in der Schweiz unter Auflagen und mit beschränkter Zuschauer*innenzahl öffnen, schon am Dienstag riefen die ersten Theater zur Premiere. So das Theater St. Gallen mit "König Lear". Ausgerechnet, möchte man dazwischenrufen, ein Stück zur Wiedereröffnung, in dem eine narzisstische Gesellschaft sich in Verblendung auflöst? Ein Stück für Komödianten aber auch. Und das Stück, in dem sich für den Autor Thomas Melle eine Gegenwart spiegelt, die von Social Media, Globalisierung und radikalen Eigeninteressen dominiert ist.
D. Janjic, M. Obexer, A. Trauffer, P. Heule, A. Sauter, S. Harbeke
Regie: Sophia Bodamer
Regie: Sophia Bodamer
St. Gallen - 15. Dezember 2016
meldungen >
- 07. Juli 2022 Stuttgart: Morddrohungen gegen Experten bei "Ökozid"
- 07. Juli 2022 Neustrelitz: Neubau der Theaterwerkstätten eröffnet
- 06. Juli 2022 Preis des internationalen Theaterinstituts an Flinn Works
- 06. Juli 2022 Förderprogramm "U*act" für kriegsflüchtige Künstler:innen
- 06. Juli 2022 Theatertreffen: Neues Leitungskollektiv
- 06. Juli 2022 Fonds DaKü sieht Förderung der Freien Szene gefährdet
dertheaterpodcast
Spielpläne 22/23
neueste kommentare >