nachtkritik unterstützen

Samstag, 4. Februar 2023
Logo 2019
  • nachtkritiken
  • meldungen
  • top-themen
    • Klima

      Klima

    • Berliner Theatertreffen

      Berliner Theatertreffen

    • Publikum

      Publikum

    • Krieg in der Ukraine

      Krieg in der Ukraine

    • Theater und Digitalität

      Theater und Digitalität

  • menü
    • nachtkritiken
    • meldungen
    • top-themen
    • medienschau
    • debatte
    • porträt & reportage
    • nachtkritik.plus
    • kolumnen
      • kolumnen michael wolf
      • kolumnen georg kasch
      • kolumnen janis el-bira
      • kolumnen natasha a. kelly
      • kolumnen wolfgang behrens
      • kolumnen esther slevogt
    • von künstler:innen
    • videos
    • bücher
    • filmkritiken
    • international
    • neueste texte
    • nachtkritik charts
    • leser:innenkommentare
    • leser:innenkritiken
    • nachtkritikvorschau
    • digitaler spielplan
    • regional
    • podcast & audio
      • theaterpodcast
      • nachtkritikpodcast
    • lexikon
    • externe festivalseiten
    • über nachtkritik.de
    • newsletter abonnieren
    • newsletter junges theater
    • nachtkritik unterstützen
    • FAQ
    • redaktion & autor*innen
    • mediadaten
    • impressum & kontakt
    • links
  • nachtkritik.plus
  • suche
  • übersicht
  • meldungen

meldungen

Elfriede Jelinek - Die Sprache von der Leine lassen
Elfriede Jelinek - Die Sprache von der Leine lassen
Ökozid – Andres Veiels TV-Gerichtsdrama stellt als philosophisches Gedankenexperiment die richtigen Fragen
Ökozid
Hausen – Haunted-House-Serie mit Castorf-Cast passend zu Halloween auf Sky
Hausen
Nicht hier um zu kritisieren. Theater bis der Vorhang fällt – Lucas Thiems Dokumentarfilm über das Landestheater Neustrelitz
Nicht hier um zu kritisieren. Theater bis der Vorhang fällt
Macht das alles einen Sinn? Und wenn ja: Warum dauert es so lange? – Andreas Wilckes Backstage-Film über die letzte Volksbühnen-Saison unter Frank Castorf
Macht das alles einen Sinn? Und wenn ja: Warum dauert es so lange?
UnRuhezeiten – Eike Weinreich hat einen zärtlichen Abgesang aufs (Stadt-)Theater gedreht
UnRuhezeiten
Brecht – Heinrich Breloer verfilmt Leben und Arbeiten Bertolt Brechts in zwei Teilen für die ARD
Brecht
Leto – Der inhaftierte Regisseur Kirill Serebrennikow feiert in seiner filmischen Hommage an die legendäre russische Band
Leto
Mackie Messer. Brechts Dreigroschenfilm – Nicht immer hat der größte Fan das beste Händchen|640
Mackie Messer. Brechts Dreigroschenfilm
Zwei Herren im Anzug – Josef Bierbichler verfilmt seinen Roman
Zwei Herren im Anzug
Partisan – Die Dokumentation von Lutz Pehnert, Matthias Ehlert und Adama Ulrich ist ein Erinnerungsfest für wehmütige Frank-Castorf-Volksbühnenliebhaber|640
Partisan
Kongo Tribunal – Milo Raus Dokumentarfilm über seinen fiktiven Gerichtshof in Bukavu und Berlin zur Untersuchung von Verbrechen im Ostkongo|640
Kongo Tribunal
Spielweisen – Auf einer DVD-Edition befragt die Berliner Akademie der Künste neun Schauspieler, was sie auf der Bühne tun|640
Spielweisen
3000 Euro – Thomas Melles zweiter Roman zu Wohlstandsverwahrlosung und Selbstverwirklichungslügen|640
3000 Euro
Moskauer Prozesse – Milo Rau verfilmt seinen Moskauer Theaterprozess|640
Moskauer Prozesse
Im August in Osage County – John Wells' Verfilmung gibt Tracy Letts' Erfolgsdrama
Im August in Osage County
Der Glanz des Tages – Philipp Hochmair spielt Philipp Hochmair in dem Film von  Tizza Covi und Rainer Frimmel |640
Der Glanz des Tages
Lontano. Die Schaubühne von Peter Stein – Der Dokumentarfilm von Andreas Lewin schaut Peter Stein beim Zurückschauen zu|640
Lontano. Die Schaubühne von Peter Stein
Gold – Thomas Arslan schickt deutsche Theaterschauspieler in die nordamerikanische Wildnis|640
Gold
George – Götz George spielt in der ARD den eigenen Vater|640
George
Caesar muss sterben – Ein Film im Theater im Gefängnis|640
Caesar muss sterben
Alexander Granach – Angelika Wittlichs Porträt des Schauspielstars der Weimarer Republik|640
Alexander Granach
Marina Abramovic: The Artist Is Present – Matthew Akers porträtiert die
Marina Abramovic: The Artist Is Present
Nemesis – Im letzten Film mit Susanne Lothar und Ulrich Mühe mutiert ein Ferienhaus zur Paarhölle|640
Nemesis
Knistern der Zeit – Ein Dokumentarfilm von Sibylle Dahrendorf über Christoph Schlingensief und sein Operndorf in Burkina Faso|640
Knistern der Zeit
Die Unsichtbare – Christian Schwochow kultiviert Schauspielschul-Klischees|640
Die Unsichtbare
Faust – bei Alexander Sokurow ein hungernder, mittelloser Nihilist ohne Perspektive|640
Faust
Der Gott des Gemetzels – Yasmina Rezas Erfolgsstück, zu einem Film gemacht von Roman Polanski|640
Der Gott des Gemetzels
Bierbichler – Regina Schillings Filmporträt  über den Schauspieler und Holzhacker Josef Bierbichler |640
Bierbichler
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Seite 9 von 9

meldungen >

  • 04. Februar 2023 Bühne Baden: Michael Lakner verlängert bis 2025
  • 03. Februar 2023 Schauspielhaus Zürich: Intendanz-Duo hört 2024 auf
  • 01. Februar 2023 Klimakrise: Royal Opera House trennt sich von Sponsor BP
  • 01. Februar 2023 Neue Leiterin am Landestheater Schwaben ab 2024/25
  • 31. Januar 2023 Leipzig: Caroline-Neuber-Stipendium für Samara Hersch
  • 28. Januar 2023 Ulrich-Wildgruber-Preis für Dimitrij Schaad

neueste kommentare >

  • Zürcher Intendanz-Ende Missverständnis
  • Zürcher Intendanz-Ende Tolle Vorstellungen gesehen
  • Zürcher Intendanz-Ende Vergeisterte Ansichten
  • Zürcher Intendanz-Ende Jahre voll Widerspruch
  • Leser*innenkritik 72 Days, Hamburg
  • Zürcher Intendanz-Ende Konflikt fehlt
  • Medienschau Wiesbaden Anwalt der Kunst
  • Zürcher Intendanz-Ende Wer nicht rockt, sollte gehen
  • Zürcher Intendanz-Ende Zwei Antworten
  • Zürcher Intendanz-Ende Kritische Nachfrage

dertheaterpodcast

#53
Theaterpodcast (53) – Schauspielen im Film

digitalerspielplan

charts modDIGITALER SPIELPLAN

twitter

Tweet von @nachtkritik

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • über nachtkritik.de
  • redaktion & autorinnen
  • faq
  • impressum
  • kontakt
  • app
  • DSGVO
  • mediadaten

SITEMAP

  • nachtkritiken
  • meldungen
  • top-themen
  • medienschau
  • debatte
  • porträt & reportage
  • nachtkritik.plus
  • kolumnen
    • kolumnen michael wolf
    • kolumnen georg kasch
    • kolumnen janis el-bira
    • kolumnen natasha a. kelly
    • kolumnen wolfgang behrens
    • kolumnen esther slevogt
  • von künstler:innen
  • videos
  • bücher
  • filmkritiken
  • international
  • neueste texte
  • nachtkritik charts
  • leser:innenkommentare
  • leser:innenkritiken
  • nachtkritikvorschau
  • digitaler spielplan
  • regional
  • podcast & audio
    • theaterpodcast
    • nachtkritikpodcast
  • lexikon
  • externe festivalseiten
  • über nachtkritik.de
  • newsletter abonnieren
  • newsletter junges theater
  • nachtkritik unterstützen
  • FAQ
  • redaktion & autor*innen
  • mediadaten
  • impressum & kontakt
  • links

Gefördert von

logo bkm
logo neustart bkm

© nachtkritik.de

Array ( [0] => 1 [1] => 1 [2] => 1 [3] => 1 [4] => 3 [5] => 3 [6] => 3 [7] => 3 [8] => 3 [9] => 3 [10] => 5 [11] => 5 [12] => 7 [13] => 7 [14] => 9 [15] => 9 [16] => 11 [17] => 15 [18] => 15 [19] => 26 [20] => 26 [21] => 26 [22] => 26 [23] => 26 [24] => 26 [25] => 31 [26] => 31 [27] => 33 [28] => 34 [29] => 34 )