nachtkritik unterstützen

Sonntag, 29. Januar 2023
Logo 2019
  • nachtkritiken
  • meldungen
  • top-themen
    • Klima

      Klima

    • Berliner Theatertreffen

      Berliner Theatertreffen

    • Publikum

      Publikum

    • Krieg in der Ukraine

      Krieg in der Ukraine

    • Theater und Digitalität

      Theater und Digitalität

  • menü
    • nachtkritiken
    • meldungen
    • top-themen
    • medienschau
    • debatte
    • porträt & reportage
    • nachtkritik.plus
    • kolumnen
      • kolumnen michael wolf
      • kolumnen georg kasch
      • kolumnen janis el-bira
      • kolumnen natasha a. kelly
      • kolumnen wolfgang behrens
      • kolumnen esther slevogt
    • von künstler:innen
    • videos
    • bücher
    • filmkritiken
    • international
    • neueste texte
    • nachtkritik charts
    • leser:innenkommentare
    • leser:innenkritiken
    • nachtkritikvorschau
    • digitaler spielplan
    • regional
    • podcast & audio
      • theaterpodcast
      • nachtkritikpodcast
    • lexikon
    • externe festivalseiten
    • über nachtkritik.de
    • newsletter abonnieren
    • newsletter junges theater
    • nachtkritik unterstützen
    • FAQ
    • redaktion & autor*innen
    • mediadaten
    • impressum & kontakt
    • links
  • nachtkritik.plus
  • suche
  • übersicht
  • meldungen

meldungen

Falk Richter: Disconnected. Theater Tanz Politik – Die Saarbrücker Poetikvorlesungen des Dramatikers
Falk Richter: Disconnected. Theater Tanz Politik
Michel Decar: Tausend deutsche Diskotheken – In seinem Debütroman geht der Autor auf Reise durchs Deutschland der Achtziger Jahre
Michel Decar: Tausend deutsche Diskotheken
Julia Lind: Alfred Matusche und Lothar Trolle – Ein Porträt von zwei Grenzgängern des DDR-Theaters
Julia Lind: Alfred Matusche und Lothar Trolle
Peter W. Marx: Hamlets Reise nach Deutschland – Wie Shakespeare zum Germanen und Hamlet zum Ausdruck der deutschen Seele wurde
Peter W. Marx: Hamlets Reise nach Deutschland
Bettine Menke | Juliane Vogel: Flucht und Szene – Ein Sammelband erkundet
Bettine Menke | Juliane Vogel: Flucht und Szene
Peter Menne: Die Dramatisierung eines Romans – Eine Studie verteidigt Rainer Werner Fassbinders Stück
Peter Menne: Die Dramatisierung eines Romans
Manfred Brauneck: Die Deutschen und ihr Theater – Der emeritierte Theaterhistoriker überprüft verschiedene Annahmen
Manfred Brauneck: Die Deutschen und ihr Theater
Mariko Harigai: Ortlose Stimmen – Eine Dissertation untersucht Stimmen und Hörräume in Inszenierungen von Masataka Matsuda, Robert Wilson, Jossi Wieler und Jan Lauwers
Mariko Harigai: Ortlose Stimmen
Christoph Nix: Muzungu – In seinem Kriminalroman begibt sich der Konstanzer Intendant und Afrika-Kenner auf große Tour nach Uganda
Christoph Nix: Muzungu
Peter Laudenbach: Am liebsten hätten sie veganes Theater – Interviews mit Frank Castorf
Peter Laudenbach: Am liebsten hätten sie veganes Theater
Joachim Meyerhoff: Die Zweisamkeit der Einzelgänger – Diese Fortsetzung der autobiographischen Romanreihe erzählt von der Schauspielerwerdung
Joachim Meyerhoff: Die Zweisamkeit der Einzelgänger
Wolfgang Engler: Authentizität! Von Exzentrikern, Dealern und Spielverderbern – Eine Polemik gegen das Bedürfnis nach Authentizität und das Postdramatische
Wolfgang Engler: Authentizität! Von Exzentrikern, Dealern und Spielverderbern
 Florian Malzacher | Joanna Warsza: Empty Stages, Crowded Flats – Ein Sammelband über Performativität als kuratorische Strategie
Florian Malzacher | Joanna Warsza: Empty Stages, Crowded Flats
Sasha M. Salzmann: Außer sich – Der Debütroman der Dramatikerin begreift Herkunft, Heimat, Identität als Denk- und Schreibauftrag
Sasha M. Salzmann: Außer sich
Aufführungsanalyse. Eine Einführung – Christel Weiler und Jens Roselt wenden sich an Theaterwissenschaftler*innen im Grundstudium|100
Aufführungsanalyse. Eine Einführung
Zeitgenössisches Theater in China – Ein deutsch-chinesisches Herausgeberteam stellt die vielfältige Theaterlandschaft eines um Modernität ringenden Landes vor|100
Zeitgenössisches Theater in China
Sieben Nächte – Das literarische Debüt des FAZ-Theaterkritikers Simon Strauß |100
Sieben Nächte
Ohne Liebe trauern die Sterne – Lebenserinnerungen von Hannelore Hoger|100
Ohne Liebe trauern die Sterne
Letzter Vorhang – Michael Schindhelms Roman über die Volksbühnen-Zeitenwende|100
Letzter Vorhang
Klassenbuch – John von Düffels neuer Roman über Lust und Leid einer Schulklasse in Zeiten der Digitalisierung|100
Klassenbuch
Umbrüche und Aufbrüche – Torben Ibs untersucht die Veränderungen und Debatten des ostdeutschen Nachwendetheaters|100
Umbrüche und Aufbrüche
Freies Theater – Henning Fülle wünscht sich mehr Anerkennung für die Freie Szene und schreibt ein Debattenbuch, das vor allem neoliberale Kulturpolitiker freuen dürfte|100
Freies Theater
Das Gespenst des Populismus – Bernd Stegemann analysiert Trump, AfD und Front National|100
Das Gespenst des Populismus
Theater, Krise und Reform – Thomas Schmidts ambitionierte Studie zur Kritik des deutschen Theatersystems|100
Theater, Krise und Reform
Mord und Totschlag – über Claus Peymanns Theater und Leben|100
Mord und Totschlag
Immer an der Grenze der Verrücktheit – die Lebens- und Theatererinnerungen des Schauspielers Ignaz Kirchner|100
Immer an der Grenze der Verrücktheit
Umbruch – Gerhard Stadelmaiers erster Roman spielt in den paradiesischen Zeiten des Groß-Feuilletons|100
Umbruch
Links am Paradies vorbei – Sabine Wackernagel erzählt ihr Schauspielerinnenleben in der Provinz|100
Links am Paradies vorbei
Wie es euch gefällt – C. Bernd Sucher schult mit seinem
Wie es euch gefällt
Arbeitsbuch: Castorf und Republik Castorf – Kurz vor Beginn seiner letzten Volksbühnen-Spielzeit verzieren zwei Publikationen Castorfs Thron|100
Arbeitsbuch: Castorf und Republik Castorf
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Seite 3 von 9

meldungen >

  • 28. Januar 2023 Ulrich-Wildgruber-Preis für Dimitrij Schaad
  • 28. Januar 2023 Carl-Zuckmayer-Medaille für Nino Haratischwili
  • 27. Januar 2023 Wiener Festwochen: Milo Rau wird neuer Intendant
  • 26. Januar 2023 Einladungen zum Berliner Theatertreffen 2023
  • 26. Januar 2023 Theaterleiter Ludger Schnieder ist tot
  • 25. Januar 2023 Nah dran! fördert Stücke fürs Kindertheater

neueste kommentare >

  • Antigone, München Intelligente Theaterarbeit
  • Ludger Schnieder Gewitzer Netzwerker
  • A scheene Leich, München Wermutstropfen
  • Slippery Slope, Berlin /Hamburg Geniestreich
  • Leserkritiken Amore, Berlin
  • Zauberberg Apollinisch-dionysisch
  • Die Mitbürger, Potsdam Bewegt und aufgebracht
  • Die Mitbürger, Potsdam Ganz anders
  • Leser*innenkritik "Danse Macabre", Hamburg
  • Medienschau Rau In Schweizer Hand

dertheaterpodcast

#53
Theaterpodcast (53) – Schauspielen im Film

digitalerspielplan

charts modDIGITALER SPIELPLAN

twitter

Tweet von @nachtkritik

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • über nachtkritik.de
  • redaktion & autorinnen
  • faq
  • impressum
  • kontakt
  • app
  • DSGVO
  • mediadaten

SITEMAP

  • nachtkritiken
  • meldungen
  • top-themen
  • medienschau
  • debatte
  • porträt & reportage
  • nachtkritik.plus
  • kolumnen
    • kolumnen michael wolf
    • kolumnen georg kasch
    • kolumnen janis el-bira
    • kolumnen natasha a. kelly
    • kolumnen wolfgang behrens
    • kolumnen esther slevogt
  • von künstler:innen
  • videos
  • bücher
  • filmkritiken
  • international
  • neueste texte
  • nachtkritik charts
  • leser:innenkommentare
  • leser:innenkritiken
  • nachtkritikvorschau
  • digitaler spielplan
  • regional
  • podcast & audio
    • theaterpodcast
    • nachtkritikpodcast
  • lexikon
  • externe festivalseiten
  • über nachtkritik.de
  • newsletter abonnieren
  • newsletter junges theater
  • nachtkritik unterstützen
  • FAQ
  • redaktion & autor*innen
  • mediadaten
  • impressum & kontakt
  • links

Gefördert von

logo bkm
logo neustart bkm

© nachtkritik.de

Array ( [0] => 1 [1] => 1 [2] => 1 [3] => 1 [4] => 1 [5] => 3 [6] => 3 [7] => 3 [8] => 3 [9] => 5 [10] => 5 [11] => 5 [12] => 5 [13] => 9 [14] => 9 [15] => 9 [16] => 9 [17] => 9 [18] => 9 [19] => 10 [20] => 15 [21] => 15 [22] => 15 [23] => 15 [24] => 15 [25] => 15 [26] => 26 [27] => 26 [28] => 26 [29] => 26 [30] => 31 [31] => 31 [32] => 31 [33] => 31 )