Mittwoch, 31. Mai 2023

nachtkritik unterstützen

Logo 2019
  • nachtkritiken
  • meldungen
  • top-themen
    • Macht und Struktur

      Macht und Struktur

    • Klima

      Klima

    • Krieg in der Ukraine

      Krieg in der Ukraine

    • Theater und Digitalität

      Theater und Digitalität

    • Theaterkritik

      Theaterkritik

  • menü
    • nachtkritiken
    • meldungen
    • top-themen
    • medienschau
    • debatte
    • porträt & reportage
    • nachtkritik.plus
    • kolumnen
      • kolumnen michael wolf
      • kolumnen georg kasch
      • kolumnen janis el-bira
      • kolumnen wolfgang behrens
      • kolumnen esther slevogt
      • kolumnen atif mohammed nour hussein
    • von künstler:innen
    • videos
    • bücher
    • filmkritiken
    • international
    • neueste texte
    • nachtkritik charts
    • leser:innenkommentare
    • leser:innenkritiken
    • nachtkritikvorschau
    • digitaler spielplan
    • regional
    • podcast & audio
      • theaterpodcast
      • nachtkritikpodcast
    • lexikon
    • externe festivalseiten
    • über nachtkritik.de
    • newsletter abonnieren
    • newsletter junges theater
    • nachtkritik unterstützen
    • FAQ
    • redaktion & autor*innen
    • mediadaten
    • impressum & kontakt
    • links
  • nachtkritik.plus
  • suche
  • übersicht
  • podcast & audio
  • theaterpodcast
  • Buch & Film

Samuel Finzi: Samuels Buch

In den Lücken pulsiert das Leben

29. März 2023. Samuel Finzi hat seine Memoiren vorgelegt. Zumindest einen ersten Teil. Es geht um Kindheit und Jugend des Schauspielers, der mit Regisseur Dimiter Gotscheff brillierte, an der Volksbühne spielte und heute vor allem Film und Fernsehen macht. Das Heranwachsen im sozialistischen Bulgarien, die erste Liebe, der Aufbruch nach Deutschland: wenig Show, viel Erlebtes.

Von Christian Rakow

Stefanie Reinsperger: Ganz schön wütend

Du bist eh so viel

Die Schauspielerin Stefanie Reinsperger ist dick. Für viele Menschen kommt das einem Skandal gleich. Nun schlägt sie zurück.

Von Stephanie Drees

Barrie Kosky: Und Vorhang auf, hallo!

Miss Piggy und der Clown

13. März 2023. Regisseur, ach was, Starregisseur! Intendant der Herzen an der Komischen Oper Berlin! Tausendsassa in allen Genres des Musik- und Sprechtheaters! Barrie Kosky hat ein Buch geschrieben. Es ist halb Arbeitsjournal, halb autobiografische Spurensuche zwischen Budapest, London, Weißrussland, Wien, Berlin und Australien – und ein großes Plädoyer für Vielfalt in der Kunst.

Von Georg Kasch

Martin Kušej: Hinter mir weiß. Vom Leben im Moment

Keinesfalls wie Ei!

23. Mai 2022. Martin Kušej, Regisseur und Intendant des Wiener Burgtheaters, hat ein Buch geschrieben. Amouröses kommt darin vor und Brenzliges und Vertratschtes. Und es ist flotter als manche seiner Inszenierungen.

Von Martin Thomas Pesl

Clemens Setz: Monde vor der Landung

Auf der Innenseite der Weltkugel

15. Februar 2023. Clemens Setz hat einen neuen Roman geschrieben. Darin geht es um Verschwörungstheorien, Nazis und einen Wissenschaftler, der es mit seinen sinistren Überlegungen zwar nicht in die Ahnengalerie der Parawissenschaftler schaffte, nun aber dafür im Zentrum eines ausgesprochen amüsanten wie klugen Buches steht.

Von Michael Wolf

Sibylle Berg: RCE: #RemoteControlExecution
Sibylle Berg: RCE: #RemoteControlExecution
Elfriede Jelinek: Angabe der Person
Elfriede Jelinek: Angabe der Person
Wolfram Lotz: Heilige Schrift I
Wolfram Lotz: Heilige Schrift I
Günther Rühle: Theater in Deutschland 1967-1995
Günther Rühle: Theater in Deutschland 1967-1995
Peter Handke: Zwiegespräch
Peter Handke: Zwiegespräch
Thomas Melle: Das leichte Leben
Thomas Melle: Das leichte Leben
Christoph Stölzl: Stefan Moses. Die Zeit der Frauen
Christoph Stölzl: Stefan Moses. Die Zeit der Frauen
Jens Balzer: Ethik der Appropriation
Jens Balzer: Ethik der Appropriation
Wolfgang Ullrich: Die Kunst nach dem Ende ihrer Autonomie
Wolfgang Ullrich: Die Kunst nach dem Ende ihrer Autonomie
Daniela Dröscher: Lügen über meine Mutter
Daniela Dröscher: Lügen über meine Mutter
Fiston Mwanza Mujila: Tanz der Teufel
Fiston Mwanza Mujila: Tanz der Teufel
Emine Sevgi Özdamar: Ein von Schatten begrenzter Raum
Emine Sevgi Özdamar: Ein von Schatten begrenzter Raum
Yasmina Reza: Serge
Yasmina Reza: Serge

meldungen >

  • 30. Mai 2023 Peter Simonischek gestorben
  • 29. Mai 2023 Alfred-Kerr-Darstellerpreis 2023 an Dominik Dos-Reis
  • 29. Mai 2023 Cannes-Preise für Filme mit Sandra Hüller
  • 29. Mai 2023 Margit Bendokat ist Ehrenmitglied des DT Berlin
  • 26. Mai 2023 Mülheimer Kinderstücke-Preis an Roland Schimmelpfennig
  • 25. Mai 2023 Die Schauspielerin Simone Thoma ist gestorben
  • 25. Mai 2023 Auszeichnung für Schauspielerin Vivienne Causemann

nachtkritikregional

nachtkritik podcast

neueste kommentare >

  • Kolumne Wolf Spannung raus
  • Kolumne Wolf Publikum mitdenken!
  • Der lange Schlaf, Oberhausen Utilitaristischer Frosch
  • Kolumne Wolf Lob der Pause
  • Kolumne Wolf Details zu Mainz
  • Kolumne Wolf Mehr Service!
  • Träume der Abwesenden, München Ratlos
  • Hamlet, Theatertreffen 2023 Und nochmal
  • Kolumne Wolf Noch eine Schleef-Pause
  • Hamlet, Theatertreffen 2023 Überbenutztes Wort

nachtkritikcharts

charts modTOP TEN DES THEATERS

dertheaterpodcast

#57
Bühnenbild

nachtkritikvorschau

charts mod

digitalerspielplan

charts modDIGITALER SPIELPLAN

twitter

Tweet von @nachtkritik

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • über nachtkritik.de
  • redaktion & autorinnen
  • faq
  • impressum
  • kontakt
  • app
  • DSGVO
  • mediadaten
  • Newsletter

SITEMAP

  • nachtkritiken
  • meldungen
  • top-themen
  • medienschau
  • debatte
  • porträt & reportage
  • nachtkritik.plus
  • kolumnen
    • kolumnen michael wolf
    • kolumnen georg kasch
    • kolumnen janis el-bira
    • kolumnen wolfgang behrens
    • kolumnen esther slevogt
    • kolumnen atif mohammed nour hussein
  • von künstler:innen
  • videos
  • bücher
  • filmkritiken
  • international
  • neueste texte
  • nachtkritik charts
  • leser:innenkommentare
  • leser:innenkritiken
  • nachtkritikvorschau
  • digitaler spielplan
  • regional
  • podcast & audio
    • theaterpodcast
    • nachtkritikpodcast
  • lexikon
  • externe festivalseiten
  • über nachtkritik.de
  • newsletter abonnieren
  • newsletter junges theater
  • nachtkritik unterstützen
  • FAQ
  • redaktion & autor*innen
  • mediadaten
  • impressum & kontakt
  • links

© nachtkritik.de