Medienschau: taz - Natalya Vorozhbits "Bad Roads"
Gegen den Zaun
23. Juni 2022. In der taz stellt Katja Kollmann das preisgekrönte Stück von Natalya Vorozhbit vor, das in der Inszenierung des Left Bank Theatre Kyiv jetzt zwei mal im deutschsprachigen Raum zu sehen ist, morgen zum Auftakt von "radikal jung" am Münchner Volkstheater und Ende Juni am Berliner Ensemble. In Kyiv werde es dagegen immer noch nicht am Theater gespielt.
Medienschau: WDR - Carsten Brosda über die Situation der Theater
Corona steckt noch in den Knochen
9. Juni 2022. Corona ist nicht vorbei. Die Pandemie hat unsere Wahrnehmung und Gewohnheiten so stark verändert, dass auch Theaterhäuser nach wie vor prüfen müssen, wie sie Publikum in ihre Räume locken. Der Präsident des Deutschen Bühnenvereins Carsten Borsda spricht im WDR 3 über notwendige Kreativität und die Auswirkungen von Corona und Krieg auf die deutsche Theaterlandschaft.
(WDR / ska)
Medienschau: WAZ - Kritik an Dortmunds Intendantin Julia Wissert
Internes Knirschen
8. Juni 2022. "Katerstimmung" vermeldet Lars von der Gönna in der WAZ aus dem Schauspiel Dortmund und der Dortmunder Kulturpolitik. Dass das Theater unter der Intendanz von Julia Wissert wegen schlechter Auslastungszahlen in der Kritik steht, hatte unlängst bereits die Dortmunder Zeitung berichtet.
Medienschau: Standard - Resümee der Wiener Festwochen
Zu kleinformatig
18. Juni 2022. Für den Standard resümieren Margarete Affenzeller und Ljubiša Tošic die diesjährigen Wiener Festwochen, die Intendant Christophe Slagmuylder erstmals eigenständig kuratieren konnte (nachdem er 2019 noch Altlasten im Programm bewegte und dann Corona-Auszeiten folgten).
neueste kommentare >