Rasche, Ulrich
Begriff | Definition |
---|---|
Rasche, Ulrich | Ulrich Rasche, geboren 1969, ist Regisseur. Nach einem Kunstgeschichts-Studium in Bochum sammelte Rasche erste Theatererfahrungen bei Jürgen Kruse in Bochum und bei Edith Clever und Dieter Sturm an der Berliner Schaubühne. Außerdem war er Stipendiat an Robert Wilsons Watermill Center bei Southampton (USA). Es folgten Arbeiten am Staatstheater Stuttgart, der Volksbühne Berlin, dem Theater Bonn, den Sophiensaelen Berlin sowie bei den Wiener Festwochen und dem Schauspiel Frankfurt. 2013 wurde Rasche mit dem Kunstpreis der Akademie der Künste Berlin ausgezeichnet. Mit seiner Inszenierung Die Räuber wurde er 2017 zum Berliner Theatertreffen eingeladen. 2018 erfolgte eine weitere Einladung für Woyzeck am Schauspielhaus Basel. Salome am Staatstheater Stuttgart (10/2009) Seestücke an der Berliner Volksbühne (11/2009) Die Entführung aus dem Serail in den Sophiensaelen Berlin (2/2010) Wilhelm Meister am Schauspiel Frankfurt (8/2010) 30. September am Staatstheater Stuttgart (9/2011) Die Apokalypse am Staatstheater Stuttgart (1/2013) Die kosmische Oktave an den Sophiensaelen Berlin (3/2014) Dantons Tod am Schauspiel Frankfurt (3/2015) Das Erdbeben in Chili am Theater Bern (10/2015) Die Räuber am Residenztheater München (9/2016) Sieben gegen Theben/Antigone am Schauspiel Frankfurt (2/2017) Woyzeck am Schauspielhaus Basel (9/2017) Das große Heft am Staatsschauspiel Dresden (2/2018) Die Perser bei den Salzburger Festspielen (8/2018) Elektra am Residenztheater München (2/2019) Das große Heft beim Berliner Theatertreffen (5/2019) Die Bakchen am Wiener Burgtheater (9/2019) 4.48 Psychose am Deutschen Theater Berlin (1/2020) Das Erdbeben in Chili am Residenztheater München (9/2020) Oedipus am Deutschen Theater Berlin (8/2021) Leonce und Lena am Deutschen Theater Berlin (1/2023) Johannes-Passion an der Staatsoper Stuttgart (4/2023) Nathan der Weise bei den Salzburger Festspielen (7/2023)
Weitere Beiträge zu Ulrich Rasche: Meldung: Kunstpreis der AdK Berlin an Ulrich Rasche (1/2013) Meldung: Einladungen zum Theatertreffen 2017 (2/2017) Meldung: Die Sieger der Theater heute-Jahresumfrage 2017 (8/2017) Meldung: Nestroy-Preise 2017 verliehen (11/2017) Meldung: Einladungen zum Berliner Theatertreffen 2018 (1/2018) Recherche: Streit am Frankfurter Schauspiel – Eine Rekonstruktion (5/2019) Presseschau: Rasche-Choristen gegen prekäre Arbeitsbedingungen am Burgtheater Wien (1/2020) Meldung: Hein-Heckroth-Bühnenbildpreis an Ulrich Rasche (3/2023) |
meldungen >
- 08. Dezember 2023 Schauspieler Andy Hallwaxx verstorben
- 06. Dezember 2023 Schauspielhaus Zürich: Pınar Karabulut + Rafael Sanchez neue Intendanz
- 04. Dezember 2023 Regisseur Ivan Stanev gestorben
- 04. Dezember 2023 Hannover: Vasco Boenisch und Bodo Busse werden Intendanten
- 04. Dezember 2023 Gertrud-Eysoldt-Ring 2023 für Jörg Pohl
- 04. Dezember 2023 Kurt-Hübner-Regiepreis 2023 für Wilke Weermann
- 03. Dezember 2023 Einsparungen bei den Bayreuther Festspielen
- 03. Dezember 2023 Walerij Gergijew wird Leiter des Bolschoi-Theaters in Moskau
neueste kommentare >