Lauterbach, Konstanze
Begriff | Definition |
---|---|
Lauterbach, Konstanze | Konstanze Lauterbach, 1954 im thüringischen Ronneburg geboren, ist Theaterregisseurin. Nach dem Abitur machte Lauterbach 1972 zunächst eine Berufsausbildung als Textilfacharbeiterin in Gera. Zwischen 1974 bis 1976 arbeitete sie dann als Requisiteurin am Theater Gera. 1976 begann Lauterbach ein Studium der Germanistik und Literaturwissenschaft. In ihre Studienzeit fallen auch ihre ersten Regiearbeiten am Poetischen Theater der Leipziger Karl-Marx-Universität. 1982 bis 1984 leitete sie das Theater im Foyer des Theaters in Karl-Marx-Stadt (dem heutigen Chemnitz). 1987 bis 1990 war Lauterbach Regisseurin am Thüringer Landestheater Rudolstadt. Nach der Wende gehörte sie unter der Intendanz von Wolfgang Engel zum festen Regiestamm am Schauspiel Leipzig, inszenierte aber auch in Bremen, München und Wien. Die Kritiker der Zeitschrift Theater heute wählten sie 1993 zur Nachwuchsregisseurin des Jahres. 1996 erhielt sie den Deutschen Kritikerpreis. 2001 wechselte Konstanze Lauterbach als Regisseurin ans Berliner Deutsche Theater. Inzwischen lebt sie als freie Regisseurin in Berlin. Tochter der Luft am Schauspiel Leipzig (2/2008) Atropa am Theater Konstanz (11/2009) Kohlhaas am Staatstheater Wiesbaden (1/2010) Die Kinder Agamemnons am Staatstheater Wiesbaden (10/2011) Graf Öderland am Schauspiel Essen (2/2012) Die Troerinnen am Nationaltheater Weimar (5/2012) Medea am Schauspiel Essen (2/2014) Das Leben des Galilei am Schauspiel Essen (6/2017) Schiff der Träume am Volkstheater Rostock (4/2018) Peer Gynt am Volkstheater Rostock (4/2019) Das Wunder von Mailand am Volkstheater Rostock (10/2021) |
meldungen >
- 03. Oktober 2023 Elke-Twiesselmann-Preis vergeben
- 02. Oktober 2023 Nestroy-Preis 2023: Die Nominierten
- 30. September 2023 Lüneburg: Gutachten für Erhalt des Theaters vorgestellt
- 29. September 2023 GDBA: Raphael Westermeier ist Stellvertretender Vorsitzender
- 29. September 2023 Grips Theater: Bund finanziert Erweiterungsbau
- 28. September 2023 Goldener Vorhang für Katharine Mehrling + Matthias Brandt
- 28. September 2023 Joachim Meyerhoff erhält Kasseler Literaturpreis
- 27. September 2023 Christian Thielemann wird GMD der Berliner Staatsoper
neueste kommentare >