Vinterberg, Thomas
Begriff | Definition |
---|---|
Vinterberg, Thomas | Thomas Vinterberg, 1969 in Kopenhagen geboren, ist Film- und Theaterregisseur. Bereits sein Abschlussfilm an der National Filmschool of Denmark (Danske Filmskole) wurde 1994 für einen Oscar nominiert. Im März 1995 gründete er u.a. mit Lars von Trier die Dogma95-Bewegung, deren Mitglieder sich zu einem ästhetischen Keuschheitsgelübde bekannten, und zu Gunsten größerer Wahrhaftigkeit im Kino auf alle verfremdenen Spezialeffekte, Illusion und dramaturgische Vorhersehbarkeit verzichten wollten. Als exemplarischer Dogma-Film gilt vor allem Vinterbergs Familiendrama "Das Fest" von 1998, der in Cannes im gleichen Jahr den Spezialpreis der Jury gewann und seitdem auch häufig für das Theater adaptiert worden ist. Ebenso wie Vinterbergs Fllm "Dear Wendy", für den Lars von Trier das Dehbuch schrieb. Im März 2010 inszenierte Vinterberg am Wiener Burgtheater mit Das Begräbnis die Fortsetzung der Geschichte von "Das Fest" als Theaterstück. Das Fest (Regie: Jorinde Dröse) am Münchner Volkstheater (5/2007) Dear Wendy (Regie: Sebastian Nübling) am Theater Basel (5/2009) Das Begräbnis im Wiener Burgtheater (3/2010) Die Kommune am Wiener Burgtheater (9/2011) Die Kommune (Regie: Rafael Sanchez) am Deutschen Theater Berlin (1/2012) Das Fest (Regie: Christopher Rüping) am Staatstheater Stuttgart (4/2014) Das Fest (Regie: Anne Lenk) am Deutschen Theater Berlin (1/2017) |
meldungen >
- 19. August 2022 Schauspielerin Eva-Maria Hagen gestorben
- 18. August 2022 Theater- und TV-Schauspieler Klaus Barner verstorben
- 15. August 2022 Schauspieler Matthias Lamp gestorben
- 10. August 2022 Schauspieler Heinz Behrens verstorben
- 09. August 2022 Georg-Büchner-Preis an Emine Sevgi Özdamar
- 08. August 2022 Schauspieler Wolfgang Hinze verstorben
neueste kommentare >