Blattner, Simone
Begriff | Definition |
---|---|
Blattner, Simone | Simone Blattner, 1968 in Basel geboren, ist Regisseurin. Ihre Ausbildung absolvierte sie an der Otto Falckenberg Schule in München. Seit 1998 arbeitet sie als freie Regisseurin, u.a. am Theater Neumarkt in Zürich, am Theater Basel, am TiF/Staatsschauspiel Dresden, am Bayerischen Staatsschauspiel München, am Berliner Ensemble oder am Schauspiel Frankfurt, wo sie unter der Intendanz von Elisabeth Schweeger Hausregisseurin war. Kasimir und Karoline am Schauspiel Frankfurt (12/2007) Othello am Schauspiel Frankfurt (3/2009) Amphitryon bei den Heidelberger Schlossfestspielen (7/2009) Zukunft für immer am Staatsschauspiel Dresden (9/2009) Das Käthchen von Heilbronn am Berliner Ensemble (3/2010) tier. man wird doch bitte nicht unterschicht (UA) am Staatsschauspiel Dresden (9/2010) Der Große Marsch / Minna von Barnhelm am Staatstheater Karlsruhe (10/2011) Ein Teil der Gans im Haus der Lüge am Theater Neumarkt Zürich (9/2014) Himmel am Theater Neumarkt Zürich (9/2016) Der Schwindel und sein Gegenteil am Neumarkt Theater Zürich (6/2018) Der eingebildete Kranke am Theater Bonn (12/2019) |
meldungen >
- 27. Juni 2022 Theater Stendal: Darsteller Heinz Zimmermann gestorben
- 27. Juni 2022 Vereinsgründung "WAM – Women in Arts and Media"
- 27. Juni 2022 Preise des Bundeswettbewerbs deutschsprachiger Schauspielstudierender
- 24. Juni 2022 Schauspieler Ernst Jacobi verstorben
- 24. Juni 2022 Schwedt: Intendanz Uckermärkische Bühnen vorzeitig verlängert
- 24. Juni 2022 Salzburger Festspiele: 335 Millionen Euro für Umbau
neueste kommentare >