Walburg, Lars-Ole
Begriff | Definition |
---|---|
Walburg, Lars-Ole | Lars-Ole Walburg, 1965 in Rostock geboren, ist Regisseur und Theatermacher. Bevor Walburg zwischen 1989 und 1992 an der Berliner FU Germanistik und Theaterwissenschaft studierte, arbeitete er als Redakteur beim Fernsehen. Gemeinsam mit Stefan Bachmann, Thomas Jonigk, Tom Till und Ricarda Beilharz gründete Walburg 1992 das Theater Affekt. 1996 bis1998 war er Regisseur und Dramaturg am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg, 1998 bis 2003 stellvertretender Schauspieldirektor und Chefdramaturg am Theater Basel, wo er dann von 2003 bis 2006 Schauspieldirektor wurde. Von 2009 bis 2019 leitete er als Intendant das Schauspiel Hannover. Am 6. November 2010 trat Walburg als Redner bei der Anti-Atom-Großdemo in Gorleben auf. Dieser Idiotie wollen wir nicht erliegen – Redebeitrag bei einer Demonstration gegen einen Atomülltransport nach Gorleben (11/2010) Die Orestie am Düsseldorfer Schauspielhaus (12/2007) Schnee am Münchner Kammerspiele (2/2008) Es geht uns gut am Burgtheater Wien (5/2008) Kaspar Häuser Meer an den Münchner Kammerspielen (10/2008) Wolokolamsker Chaussee/Das Leben des Autors am Schauspiel Hannover (10/2009) Parzival am Schauspiel Hannover (1/2010) Schwarze Jungfrauen am Schauspiel Hannover (3/2010) Die Panne am Schauspielhaus Zürich (10/2010) Der Silbersee am Schauspiel Hannover (03/2011) Staatsfeind Kohlhaas am Schauspiel Hannover (9/2011) Zwanzigtausend Seiten am Schauspielhaus Zürich (2/2012) Nora oder Ein Puppenheim am Schauspiel Hannover (4/2012) Tod und Wiederauferstehung der Welt meiner Eltern in mir am Schauspiel Hannover (9/2012) Tolstoi. Licht und Finsternis am Schauspiel Hannover (2/2013) Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull am Schauspielhaus Zürich (4/2013) Das Wirtshaus im Spessart am Schauspiel Hannover (9/2013) Corpus Delicti am Schauspiel Hannover (3/2014) Wie ich Johnny Depps Alien-Braut abschleppte am Schauspiel Hannover (4/2015) Perplex am Schauspiel Hannover (11/2015) Amerikanisches Detektivinstitut Lasso am Schauspiel Hannover (2/2016) Rocco und seine Brüder bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen (6/2016) Die Nacht von Lissabon am Schauspiel Hannover (2/2017) Hool bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen (5/2017) Das siebte Kreuz am Theater Oberhausen (3/2018) Der schwarze Obelisk am Schauspiel Hannover (8/2018) heiner 1-4 (engel fliegend, abgelauscht) am Berliner Ensemble (1/2019) antigone. ein requiem im Akademietheater Wien (9/2020) Die Wache am Staatstheater Kassel (1/2022) Merlin oder das wüste Land am Schauspiel Essen (4/2023) |
meldungen >
- 30. Mai 2023 Peter Simonischek gestorben
- 29. Mai 2023 Alfred-Kerr-Darstellerpreis 2023 an Dominik Dos-Reis
- 29. Mai 2023 Cannes-Preise für Filme mit Sandra Hüller
- 29. Mai 2023 Margit Bendokat ist Ehrenmitglied des DT Berlin
- 26. Mai 2023 Mülheimer Kinderstücke-Preis an Roland Schimmelpfennig
- 25. Mai 2023 Die Schauspielerin Simone Thoma ist gestorben
- 25. Mai 2023 Auszeichnung für Schauspielerin Vivienne Causemann
neueste kommentare >