Brucker, Felicitas
Begriff | Definition |
---|---|
Brucker, Felicitas | Felicitas Brucker, geboren 1974 in Stuttgart, ist Regisseurin. Brucker studierte Theaterwissenschaften, Literatur und Kommunikationswissenschaften in München bevor sie im Rahmen eines DAAD-Stipendiums ein Regiestudium in London aufnahm. 2003 bis 2006 war sie Regieassistentin an den Münchner Kammerspielen, wo sie auch zu inszenieren begann. Gastregien führten sie ans Theater Freiburg, Staatstheater Hannover, Maxim Gorki Theater Berlin, Thalia Theater Hamburg, Schauspielhaus Wien und ans Nationaltheater Athen. 2007 zeigte sie ihre Inszenierung von Anja Hillings "Engel" beim Theaterfestival "Radikal Jung". Mit Uraufführungen von Stücken des österreichischen Autors Ewald Palmetshofer wurde Brucker 2008 und 2010 zu den Mülheimer Theatertagen eingeladen. 2009 war sie dort Jurorin in der Preisjury für den Mülheimer Dramatikerpreis. Aus diesem Anlass beantwortete sie auch den nachtkritik-Fragebogen für das Festivalportal nachtkritik-stuecke09.de. Von 2009 bis 2014 war Brucker Hausregisseurin am Schauspielhaus Wien. 2023 wurde sie mit ihrer Inszenierung Nora zum Berliner Theatertreffen eingeladen. Nachtkritiken zu Inszenierungen von Felicitas Brucker: hamlet ist tot. keine schwerkraft am Wiener Schauspielhaus (11/2007) Urfaust am Berliner Maxim Gorki Theater (11/2008) Amoklauf mein Kinderspiel am Thalia Theater Hamburg (4/2008) Frühlings Erwachen am Theater Freiburg (5/2008) Lilja 4-ever am Berliner Maxim Gorki Theater (10/2008) Armes Ding an den Münchner Kammerspielen (11/2008) faust hat hunger und verschluckt sich an einer grete am Schauspielhaus Wien (4/2009) Orestie am Theater Freiburg (10/2009) Geschlossene Gesellschaft am Berliner Maxim Gorki Theater (12/2009) Kassandra oder die Welt als Ende der Vorstellung am Schauspielhaus Wien (4/2010) Adams Äpfel am Schauspiel Hannover (5/2010) Penthesilea am Berliner Maxim Gorki Theater (10/2010) Körpergewicht. 17 % (ÖEA) am Schauspielhaus Wien (10/2011) der Garten (UA) am Schauspielhaus Wien (12/2011) Die Jungfrau von Orleans am Theater Freiburg (12/2012) Aller Tage Abend am Schauspielhaus Wien (1/2014) Die Welt von Gestern. 4. Folge: Die Agonie des Friedens am Schauspielhaus Wien (2/2014) Sinfonie des sonnigen Tages am Schauspielhaus Wien (10/2014) Retten, was zu retten ist am Theater Basel (11/2016) Eurotopia am Theater Freiburg (3/2017) Das Recht des Stärkeren am Theater Basel (1/2018) die unverheiratete am Theater Basel (3/2017) Meine geniale Freundin am Nationaltheater Mannheim (2/2019) Die Ratten am Schauspiel Frankfurt (9/2019) Die Politiker an den Münchner Kammerspielen (7/2021) Nora & Die Freiheit einer Frau an den Münchner Kammerspielen (10/2022), eingeladen zum Berliner Theatertreffen Der Schimmelreiter am Staatstheater Braunschweig (3/2023) Nora als Gastspiel beim Berliner Theatertreffen (5/2023)
Weitere Beiträge zu Felicitas Brucker: Meldung: Einladungen zum Berliner Theatertreffen (1/23) |
meldungen >
- 09. Juni 2023 Chemnitz verlängert Spartenleiter:innen-Verträge
- 08. Juni 2023 Wien: Theater Drachengasse vergibt Nachwuchspreis
- 07. Juni 2023 Stadt Wien erhöht Etat 2023 für Kultur und Wissenschaft
- 07. Juni 2023 Max-Reinhardt-Seminar Wien: Maria Happel tritt zurück
- 06. Juni 2023 Thüringen: Residenzprogramm für Freie Darstellende Künste
- 05. Juni 2023 Stralsund: Lesbisches Paar des Theaters verwiesen
- 05. Juni 2023 Tarifeinigung für NV Bühne-Beschäftigte
neueste kommentare >