Lobbes, Marcus
Begriff | Definition |
---|---|
Lobbes, Marcus | Marcus Lobbes, Jahrgang 1966, ist Ausstatter und Regisseur. An der Darmstädter Akademie für Tonkunst hat Lobbes ursprünglich Operngesang studiert. Seine in Freiburg entstandene Uraufführung von Felicia Zellers Kaspar Häuser Meer erhielt 2008 eine Nominierung für den Mülheimer Dramatikerpreis und gewann dort schließlich den Publikumspreis. Im März 2019 übernahm Marcus Lobbes die künstlerische Leitung der am Theater Dortmund neugegründeten Akademie für Theater und Digitalität. Kaspar Häuser Meer am Theater Freiburg (1/2008, besprochen beim Gastspiel bei den Mülheimer Theatertagen, 5/2008) Romeo und Julia am Nationaltheater Mannheim (11/2008) Macht nichts im Theater Kassel (6/2009) Wir im Finale im Theater Freibung (12/2009) König Lear am Schauspielhaus Wuppertal (2/2010) Die Verschwörung des Fiesco zu Genua am Nationaltheater Mannheim (4/2010) Die Perser am Theater Dortmund (10/2010) Rechnitz (Der Würgeengel) im Theater Freiburg (12/2010) die unvermeidlichen am Nationaltheater Mannheim (2/2011) Baumeister Solness am Schauspielhaus Wuppertal (7/2011) Autschland d'Amour (UA)/Der Revisor (Stadt der Angst) am Theater Dortmund (5/2014) Der Blitz (Fukushima Sunrise) am Schauspielhaus Wuppertal (3/2012) Faust am Theater Freiburg (6/2012) Die Räuber am Theater Regensburg (11/2012) Ein Sportstück am Staatstheater Saarbrücken (5/2013) JR am Schauspielhaus Wuppertal (2/2014) Information wants to be free am Deutschen Theater Göttingen (3/2015) Trump am Theater Dortmund (3/2017) La Révolution #1 - Wir schaffen das schonLa Révolution #1 - Wir schaffen das schon am Staatstheater Saarbrücken (5/2017) (Gemeinschaftsarbeit) Oedipus am Staatstheater Mainz (12/2017) Alpenglühen am Schauspielhaus Wuppertal (6/2018) Der zerbrochne Krug am Schauspielhaus Wuppertal (9/2018) |
meldungen >
- 28. Januar 2023 Ulrich-Wildgruber-Preis für Dimitrij Schaad
- 28. Januar 2023 Carl-Zuckmayer-Medaille für Nino Haratischwili
- 27. Januar 2023 Wiener Festwochen: Milo Rau wird neuer Intendant
- 26. Januar 2023 Einladungen zum Berliner Theatertreffen 2023
- 26. Januar 2023 Theaterleiter Ludger Schnieder ist tot
- 25. Januar 2023 Nah dran! fördert Stücke fürs Kindertheater
neueste kommentare >