Lensing, Thorsten
Begriff | Definition |
---|---|
Lensing, Thorsten | Thorsten Lensing, geboren 1969, ist Regisseur. Als Autodidakt gewann Thorsten Lensing 1994 gleich mit seiner ersten Inszenierung, "Krieg" von Rainald Goetz, überregionale Aufmerksamkeit. Von 1996 bis 2012 arbeitete er kontinuierlich mit dem 1967 geborenen Dramaturgen Jan Hein zusammen. Lensing und Hein starten ihre akribisch und sehr langfristig vorbereiteten Projekte nicht, bevor die ideale Besetzung gefunden ist. Unter anderen arbeiteten sie mit Schauspieler*inen wie Miriam Goldschmidt, Katharina Schüttler, Viviane de Muynck, Matthias Habich, Clemens Schick, Charly Hübner, Theater-Heute-Gründer Henning Richbieter, Josef Ostendorf, Devid Striesow oder Ursina Lardi. Onkel Wanja an den Berliner Sophiensaelen (3/2008) Der Lauf zum Meer bei der spielzeit europa Berlin (1/2009) Die Kleider der Frauen im Pumpenhaus Münster (2/2011) Der Kirschgarten an den Berliner Sophiensaelen (12/2011) Karamasow an den Berliner Sophiensaelen (12/2014) Unendlicher Spaß in den Berliner Sophiensaelen (2/2018) Unendlicher Spaß beim Berliner Theatertreffen (5/2019) Verrückt nach Trost bei den Salzburger Festspielen (8/2022) |
meldungen >
- 05. August 2022 Kulturstaatsministerin Claudia Roth ruft zum Energiesparen auf
- 04. August 2022 Saisonbilanz der Zeitschrift "Die Deutsche Bühne"
- 03. August 2022 Schauspielerin Ursula Andermatt gestorben
- 02. August 2022 Oberammergau: Christian Stückl erhält Isaiah Award
- 30. Juli 2022 Deutscher Bühnenverein: Werkstatistik 2020/21
- 29. Juli 2022 Nominierungen für den Deutschen KJT-Theaterpreis
neueste kommentare >