Kehlmann, Daniel
Begriff | Definition |
---|---|
Kehlmann, Daniel | Daniel Kehlmann, am 13. Januar 1975 in München als Sohn des Theaterregisseurs Michael Kehlmann und der Schauspielerin Dagmar Mettler geboren, ist Schriftsteller und Literaturkritiker. Kehlmann studierte an der Universität Wien Philosophie. 1997 erschien sein erster Roman "Beerholms Vorstellung". Seinen Durchbruch erlebte Daniel Kehlmann 2005 mit dem Erscheinen seines Romans "Die Vermessung der Welt", der inzwischen in vierzig Sprachen übersetzt worden ist. 2009 mischte Kehlmann sich mit einem kontroversen Impulsreferat bei den Salzburger Festspielen ein, in dem er gegen das Regietheater Partei ergriff und stattdessen ein Theater forderte, das "die Wahrheit über unsere von Konvention und Gewohnheit eingeschnürte Natur" aussprechen solle. Zur Dokumentation der Diskussion um Daniel Kehlmanns "Salzburger Rede" auf nachtkritik: hier entlang.
Nachtkritiken zu Inszenierungen von Texten Daniel Kehlmanns: Die Vermessung der Welt in Braunschweig (9/2008) Geister in Princeton am Schauspielhaus Graz (9/2011) Geister in Princeton am Renaissance Theater Berlin (1/2012) Der Mentor im Theater in der Josefstadt (11/2012) Heilig Abend im Theater in der Josefstadt (2/2017) Tyll am Schauspiel Köln (9/2018) Reise der Verlorenen am Schauspiel Köln (11/2019) Leopoldstadt im Theater an der Josefstadt (Übersetzung) (4/2022)
Presseschau - Daniel Kehlmann äußert sich wieder zum Theater in Deutschland (12/2010) Presseschau – Die FAZ über Daniel Kehlmann, der mit Leichenbittermine die Deutschland-Premiere seines Stückes "Der Mentor" verließ (9/2013) Meldung – Daniel Kehlmann erhält Frank-Schirrmacher-Preis (3/2018) Meldung – Daniel Kehlmann erhält Elisabeth-Langgässer-Preis (2/2022)
|
meldungen >
- 01. April 2023 Berliner Theatertreffen findet 2023 nur digital statt
- 31. März 2023 Marburg: Intendantinnen verlängern bis 2028
- 31. März 2023 Brandenburg erhöht Förderung der Freien Darstellenden Künste
- 31. März 2023 Jenny Schlenzka wird Direktorin am Gropius Bau Berlin
- 30. März 2023 Neues Leitungsteam für die Gessnerallee Zürich
- 30. März 2023 Bamberg: Intendantin Sibylle Broll-Pape wird nicht verlängert
- 29. März 2023 Die Auswahl für das 10. Schweizer Theatertreffen
neueste kommentare >