Mehler, Christoph
Begriff | Definition |
---|---|
Mehler, Christoph | Christoph Mehler, geboren 1974 in Berlin, ist Regisseur. Nach einer Schauspielausbildung 1999 bis 2003 war Mehler am Deutschen Theater Berlin Regieassistent u.a. bei Die Tragödie des Macbeth, Jürgen Kruse und Armin Petras. 2006 bis 2009 leitete er die kleine Spielstätte "Box und Bar" am DT. Von 2011 bis 2015 war Mehler Hausregisseur am Schauspiel Frankfurt. Mehler inszeniert regelmäßig auch an weiteren deutschsprachigen Bühnen. Darüber hinaus arbeitet er seit 2015 als Gastdozent der Regieklasse an der HfMDK Frankfurt. Dantons Tod in der Box des Deutschen Theaters Berlin (11/2007) Am Tag der jungen Talente am Staatstheater Nürnberg (4/2008) Baal in den Kammerspielen des Deutschen Theaters Berlin (4/2009) Richard III. am Staatstheater Nürnberg (2/2010) In einem finsteren Haus am Theater Konstanz (4/2010) Wenn dann: Was wir tun, wie und warum am Schauspiel Frankfurt (4/2011) Liliom am Schauspiel Frankfurt (9/2011) Woyzeck am Staatstheater Nürnberg (12/2011) Iwanow am Schauspiel Frankfurt (2/2012) Die Opferung von Gorge Mastromas (UA) bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen/Schauspiel Frankfurt (5/2012) Des Teufels General am Schauspiel Frankfurt (11/2012) Kasimir und Karoline am Schauspiel Frankfurt (2/2013) Othello am Schauspiel Leipzig (10/2013) Der weiße Wolf am Schauspiel Frankfurt (2/2014) Angry Bird (UA) am Staatstheater Nürnberg (2/2015) 1984 am Staatstheater Nürnberg (10/2015) Ein Sommernachtstraum am Theater Augsburg (2/2016) Caligula am Staatstheater Darmstadt (8/2017) Die Tragödie des Macbeth am Deutschen Theater Göttingen (4/2019) |
meldungen >
- 24. Mai 2022 Schauspieler Horst Sachtleben verstorben
- 24. Mai 2022 Leitungsduo verlässt Ringlokschuppen Mülheim
- 24. Mai 2022 Nominierungen für den Bachmannpreis
- 23. Mai 2022 Tornado zerstört Freilichtbühne des Theaters Paderborn
- 22. Mai 2022 Alfred-Kerr-Darstellerpreis 2022 an Samouil Stoyanov
- 20. Mai 2022 Bundesetat für Kultur steigt 2022 um sieben Prozent
neueste kommentare >