Kittstein, Lothar
Begriff | Definition |
---|---|
Kittstein, Lothar | Lothar Kittstein, 1970 in Trier geboren, ist Autor, Dramatiker und Übsersetzer. Kittstein studierte Germanistik, Philosophie und Geschichte in Hannover und Bonn. Nach seiner Promotion arbeitete er zweieinhalb Jahre als Headhunter in einer kleinen Unternehmensberatung. 2003 begann er füs Theater zu schreiben. Sein Stück "In einer mondhellen Winternacht" wurde 2005 zu den Autorentheatertagen des Thalia Theaters eingeladen, 2006 nahm er an den Autoren-Werkstatttagen am Burgtheater in Wien teil. In der Spielzeit 2006/07 war Lothar Kittstein als Dramaturg am Schauspiel Köln tätig. Unter dem Namen Raum+Zeit arbeitet er seit 2009 regelmäßig mit der Dramaturgin Alexandra Althoff und dem Regisseur Bernhard Mikeska zusammen.
Nachtkritiken zu Stücken und Bearbeitungen von Lothar Kittstein: Remake::Rosemarie am Schauspiel Frankfurt (12/2009) Böses Mädchen (UA) am Schauspiel Bonn (1/2011) Je t'aime :: Je t'aime am Schauspiel Frankfurt (8/2011) Die Bürgschaft am Theater Bremen (11/2011) Underground am Theater Heidelberg (10/2014) Opening Night :: Alles über Laura am Residenztheater München (10/2015) Kein schöner Land ein schöner Land (zusammen mit Hüseyin Michael Cirpici) am Theater Krefeld Mönchengladbach (5/2016) Camera Obscura :: Lenz beim Kunstfest Weimar (8/2017) Playing :: Karlstadt am Residenztheater München (5/2018) Antigone :: Comeback am Theater Chur (10/2018) Volksfeind for Future am Düsseldorfer Schauspielhaus (9/2020) Gespenster - Erika, Klaus und der Zauberer an den Münchner Kammerspielen (1/2021)
|
meldungen >
- 29. Juni 2022 Ödön-von-Horváth-Preise vergeben
- 29. Juni 2022 Schauspieler und Regisseur Albert R. Pasch gestorben
- 28. Juni 2022 Studie: Schauspieler:innen über Darstellung von Sexualität
- 28. Juni 2022 Tarifverhandlungen: Einigung über Gagen erreicht
- 27. Juni 2022 Friedenspreis des deutschen Buchhandels an Serhij Zhadan
- 27. Juni 2022 Stendal: Heinz Zimmermann gestorben
neueste kommentare >