Voges, Kay
Begriff | Definition |
---|---|
Voges, Kay | Kay Voges, geboren 1972 in Düsseldorf, ist Regisseur und Intendant des Schauspiel Dortmund. Zwischen 1996 und 2003 war Voges am Theater Oberhausen aktiv, die letzten vier Jahre als Mitglied der Künstlerischen Leitung. Seit 2010 ist er Schauspieldirektor am Theater Dortmund, wo er mit multimedialen Experimentalarbeiten und Themensetzungen auf sich aufmerksam macht. Seine Inszenierung Die Borderline Prozession gastierte 2017 beim Berliner Theatertreffen. Anfang 2019 kündigte Voges an, das Schauspiel Dortmund im Sommer 2020 zu verlassen. Seit der Spielzeit 2020/21 ist er Direktor des Wiener Volkstheaters. Beiträge von Kay Voges auf nachtkritik.de: Interview: Akademie für das Theater der Zukunft – Kay Voges und Alexander Kerlin über ihre Pläne für eine Akademie für Theater und Digitalität (3/2018)
Gespenster oder die Wiedergänger am Theater Dortmund (10/2011) Der Meister und Margarita am Theater Dortmund (3/2012) Einige Nachrichten an das All am Theater Dortmund (9/2012) Endspiel am Theater Dortmund (11/2012) Das goldene Zeitalter am Theater Dortmund (9/2013) Hamlet am Theater Dortmund (9/2014) Endstation Sehnsucht am Schauspiel Frankfurt (12/2014) Die Show. Ein Millionenspiel um Leben und Tod am Theater Dortmund (8/2015) Die Borderline Prozession am Theater Dortmund (4/2016) (eingeladen zum Theatertreffen 2017) Königin Lear am Schauspiel Frankfurt (9/2016) hell/Ein Augenblick am Schauspiel Dortmund (2/2017) Einstein on the Beach an der Oper Dortmund (4/2017) Das 1. Evangelium am Schauspiel Stuttgart (1/2018) Der Theatermacher am Schauspiel Dortmund (3/2018) Die Parallelwelt am Schauspiel Dortmund und am Berliner Ensemble (9/2018) Die Stadt der Blinden am Deutschen Schauspielhaus Hamburg (3/2019) Don't be evil an der Volksbühne Berlin (10/2019) ►PLAY: Möwe | Abriss einer Reise am Schauspiel Dortmund (10/2019) Dies Irae – Tag des Zorns am Burgtheater Wien (12/2019) Der Theatermacher am Volkstheater Wien (5/2021) Einsame Menschen am Volkstheater Wien (9/2021) Zertretung 1. Kreuz brechen oder Also alle Arschlöcher abschlachten am Volkstheater Wien (10/2021)
Presseschau: Der Dortmunder Intendant Kay Voges spricht im Deutschlandfunk über das Livestreaming von Theater (12/2014) Meldung: Intendant Kay Voges verlässt Dortmund 2020 (1/2019) Meldung: Bühnenpreis "Opus" für Regisseur Kay Voges (3/2019) Meldung: Kay Voges wird Intendant des Wiener Volkstheater (6/2019) Kommentar: Kay Voges wird regieführender Direktor des Volkstheaters in Wien (6/2019) |
meldungen >
- 28. Mai 2022 Maxim-Gorki-Theater schließt Spielstätte Container
- 27. Mai 2022 Mülheimer Dramatikpreis an Sivan Ben Yishai
- 27. Mai 2022 Marta Górnicka wird Bertolt Brecht Gastprofessorin
- 27. Mai 2022 Freie Szene fordert Bundes-Förderung
- 25. Mai 2022 Yvonne Büdenhölzer wird Suhrkamp Theaterverlag leiten
- 24. Mai 2022 Schauspieler Horst Sachtleben verstorben
neueste kommentare >