Panteleev, Ivan
Begriff | Definition |
---|---|
Panteleev, Ivan | Ivan Panteleev, 1968 in Sofia geboren, ist Theaterautor, -dramaturg und -regisseur. Panteleev studierte Theaterregie an der Staatlichen Akademie für Theater und Film Sofia. In den 1990er Jahren inszenierte er in Bulgarien und dem europäischen Ausland vor allem Bearbeitungen von Tschechow, Joyce, Pirandello, Goethe und Heiner Müller. 1998/99 war er Stipendiat der Akademie Schloss Solitude in Stuttgart. Es folgten Inszenierungen am Staatstheater Stuttgart, Schauspielhaus Zürich, Luzerner Theater. Als Autor und Regisseur realisierte er 1998 mit "Homo ludens" ein Dokumentarfilm über den Regisseur Dimiter Gotscheff, mit dem er auch als Dramaturg und Stückautor zusammenarbeitete. 2010 übernahm er erstmals eine Gastprofessur für Regie an der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch". Am Beispiel des Hummers an der Volksbühne Berlin (1/2010) Krankenzimmer Nr. 6 am Deutschen Theater Berlin (2/2010) Shakespeare. Spiele für Mörder, Opfer und Sonstige (Co-Text-Bearbeitung) am Deutschen Theater Berlin (11/2012) Warten auf Godot (Regie) am Deutschen Theater Berlin (6/2014) Peer Gynt (Regie) am Deutschen Theater Berlin (9/2015) Philoktet am Residenztheater München (12/2015) Iphigenie auf Tauris am Deutschen Theater Berlin (10/2016) Die Zofen am Deutschen Theater Berlin (12/2017) Disko am Schauspiel Leipzig (2/2019) Ausweitung der Kampfzone am Deutschen Theater Berlin (9/2019) |
meldungen >
- 26. Mai 2023 Mülheimer Kinderstücke-Preis an Roland Schimmelpfennig
- 25. Mai 2023 Die Schauspielerin Simone Thoma ist gestorben
- 25. Mai 2023 Auszeichnung für Schauspielerin Vivienne Causemann
- 25. Mai 2023 Preise für Schweizer Schauspieler*innen
- 24. Mai 2023 Nominierungen für Bachmannpreis veröffentlicht
- 24. Mai 2023 Dresdner Projekttheater-Leiter Julius Skowronek gestorben
- 23. Mai 2023 Denkmal für Theaterintendant Wolfgang Bordel
neueste kommentare >