Koležnik, Mateja
Begriff | Definition |
---|---|
Koležnik, Mateja | Mateja Koležnik, am 22. Juli 1962 geboren, ist Theaterregisseurin. Sie studierte Theaterregie an der Akademie für Theater, Radio, Film und Fernsehen in Ljubljana und schloss das Studium 1990 mit einer Diplominszenierung von Harold Pinters "Geburtstagsfeier" ab. Seitdem bilden die britischen und amerikanischen Autoren des 20. Jahrhunderts wie Edward Albee und Arthur Miller einen Schwerpunkt ihrer Arbeit, ebenso wie britische und deutsche Gegenwartsautoren. Koležnik inszenierte an allen großen Theatern des ehemaligen Jugoslawiens. Ihr Debüt im deutschsprachigen Raum war 2012 "Yvonne, Prinzessin von Burgund" am Schauspiel Chemnitz, das zum 47. Festival Borštnikovo srečanje, dem slowenischen Theatertreffen in Maribor, eingeladen wurde. Dort erhielt sie 2013 für ihre Inszenierung von Ibsens "John Gabriel Borkman" am SNG Drama Maribor den Preis für die beste Regie. 2023 wurde sie mit ihrer Arbeit Kinder der Sonne zum Berliner Theatertreffen eingeladen.
Nachtkritiken zu Arbeiten von Mateja Koležnik: Ein Spiel um Illusion am Theater Chemnitz (12/2012) Des Meeres und der Liebe Wellen am Schauspiel Leipzig (10/2013) König Ödipus am Residenztheater München (10/2015) Tartuffe am am Residenztheater München (6/2017) Ein Volksfeind am Residenztheater München (2/2018) Iwanow am Stadttheater Klagenfurt (5/2018) Medea am Schauspiel Stuttgart (12/2018) Yerma am Theater Basel (4/2019) Der Henker am Burgtheater Wien (12/2019) Gespenster am Berliner Ensemble (10/2020) Fräulein Julie am Akademietheater Wien (5/2021) Hexenjagd am Berliner Ensemble (10/2021) Yvonne, die Burgunderprinzessin am Schauspiel Frankfurt (10/2021) Hedda Gabler am Schauspiel Frankfurt (1/2022) Kinder der Sonne am Schauspielhaus Bochum (10/2022), eingeladen zum Berliner Theatertreffen 2023 Kasimir und Karoline am Burgtheater Wien (3/2023) Der Geizige am Schauspiel Frankfurt (9/2023) Weitere Beiträge zu Mateja Koležnik: Meldung: Einladungen zum Berliner Theatertreffen (1/23)
|
meldungen >
- 03. Oktober 2023 Elke-Twiesselmann-Preis vergeben
- 02. Oktober 2023 Nestroy-Preis 2023: Die Nominierten
- 30. September 2023 Lüneburg: Gutachten für Erhalt des Theaters vorgestellt
- 29. September 2023 GDBA: Raphael Westermeier ist Stellvertretender Vorsitzender
- 29. September 2023 Grips Theater: Bund finanziert Erweiterungsbau
- 28. September 2023 Goldener Vorhang für Katharine Mehrling + Matthias Brandt
- 28. September 2023 Joachim Meyerhoff erhält Kasseler Literaturpreis
- 27. September 2023 Christian Thielemann wird GMD der Berliner Staatsoper
neueste kommentare >