Hillje, Jens
Begriff | Definition |
---|---|
Hillje, Jens | Jens Hillje, 1968 geboren, ist Dramaturg und Co-Intendant des Berliner Maxim Gorki Theaters. Nach einem Studium der angewandten Kulturwissenschaften in Perugia, Hildesheim und Berlin arbeitete er seit 1990 in der freien Theaterszene als Schauspieler, Autor und Regisseur. 1996 gründete er mit Thomas Ostermeier die Baracke am Deutschen Theater Berlin, die zwei Jahre später in der Kritikerumfrage der Zeitschrift "Theater heute" zum "Theater des Jahres" gewählt wurde. Von 1999 bis 2009 war er Mitglied der Künstlerischen Leitung und Chefdramaturg der Schaubühne am Lehniner Platz. Gemeinsam mit Nurkan Erpulat erarbeitete Hillje 2010 am Ballhaus Naunynstraße das Stück "Verrücktes Blut", das 2011 "Stück des Jahres" wurde. Seit der Spielzeit 2013/14 hat er zusammen mit Shermin Langhoff die künstlerische Leitung des Maxim Gorki Theaters Berlin inne. Die Stiftung Preußische Seehandlung verlieh ihnen 2016 den Theaterpreis Berlin. Verrücktes Blut bei der Ruhrtriennale (9/2010) Verrücktes Blut in Braunschweig (11/2011) Verrücktes Blut in der Garage X in Wien (1/2012) Verrücktes Blut am Deutschen Theater Göttingen (11/2014) Meldung: Shermin Langhoff und Jens Hillje bewerben sich um Leitung des Berliner HAU (2/2011) Bericht: Pressekonferenz der neuen Intendanz am Berliner Maxim Gorki Theater (9/2013) Meldung: Offener Brief: Theatermacher fordern veränderte Asylpolitik (7/2014) Bericht: Rassismus im Kulturbetrieb – Eine Podiumsdiskussion im Ballhaus Naunynstraße in Berlin (9/2014) Presseschau: taz-Interview mit dem Co-Leiter Jens Hillje vom Gorki Theater Berlin (1/2014) Meldung: Gorki ist Theater des Jahres (8/2014) Meldung: Shermin Langhoff und Jens Hillje erhalten Theaterpreis Berlin 2016 (2/2016) Meldung: Gorki und Volksbühne sind Theater des Jahres (8/2016) |
meldungen >
- 17. Mai 2022 Berlin: Nominierungen für den Theaterpreis "IKARUS"
- 17. Mai 2022 St. Gallen: Neue Künstlerische Leitung Schauspiel
- 16. Mai 2022 Schauspielerin Klara Höfels gestorben
- 16. Mai 2022 Sächsischer Theaterpreis vergeben
- 16. Mai 2022 Braunschweig/Magdeburg: Preis der Jungen Dramatik vergeben
- 14. Mai 2022 Deniz Yücel tritt als Präsident des PEN zurück
neueste kommentare >