Abdel-Maksoud, Nora
Begriff | Definition |
---|---|
Abdel-Maksoud, Nora | Nora Abdel-Maksoud, 1983 in München geboren, ist Schauspielerin, Dramatikerin und Regisseurin. Abdel-Maksoud studierte Schauspiel an der Hochschule für Film und Fernsehen Konrad Wolf in Potsdam-Babelsberg. Seit 2009 arbeitet sie als freischaffende Schauspielerin und Regisseurin. Ihre Inszenierung Café Populaire wurde 2019 zum Schweizer Theatertreffen und zum Festival Radikal Jung eingeladen. Es sagt mir nichts, das sogenannte Draußen im Maxim Gorki Theater Berlin (11/2013) Kings am Berliner Ballhaus Naunynstraße (5/2014) Schnee am Maxim Gorki Theater Berlin (4/2015) Mad Madams am Theater Halle (10/2015) Sie nannten ihn Tico am Münchner Volkstheater (4/2016) Nach uns das All im Maxim Gorki Theater Berlin (9/2017) Café Populaire am Zürcher Theater am Neumarkt (4/2018) The Sequel am Maxim Gorki Theater Berlin (11/2018) Jeeps an den Münchner Kammerspielen (11/2021) Rabatt am Maxim Gorki Theater Berlin (4/2022) Presseschau: Tagesspiegel-Interview mit den Beteiligten von "Verrücktes Blut" (5/2011) Meldung: Offener Brief: Theatermacher fordern veränderte Asylpolitik (7/2014) Meldung: Einladungen zum Festival Radikal Jung 2015 (2/2015) Meldung: Einladungen zum Festival Radikal Jung 2017 (2/2017) Meldung: Nora Abdel-Maksoud erhält Kurt-Hübner-Regiepreis (12/2017) Meldung: Auswahl Schweizer Theatertreffen 2019 (2/2019) Meldung: Einladungen zum Festival "Radikal Jung" 2019 (2/2019) |
meldungen >
- 24. Juni 2022 Schauspieler Ernst Jacobi verstorben
- 24. Juni 2022 Schwedt: Intendanz Uckermärkische Bühnen vorzeitig verlängert
- 24. Juni 2022 Salzburger Festspiele: 335 Millionen Euro für Umbau
- 24. Juni 2022 Stuttgart: neue Leitung Theater Rampe
- 23. Juni 2022 Neue Leitung am Theater Aachen
- 22. Juni 2022 Neubrandenburg / Neustrelitz: Maik Priebe wird Schauspielchef
neueste kommentare >