Giesche, Alexander
Begriff | Definition |
---|---|
Giesche, Alexander | Alexander Giesche,1982 in München geboren, ist Regisseur. Giesche studierte am Institut für angewandte Theaterwissenschaft in Gießen sowie bei DasArts in Amsterdam. Für "Record of Time", einer Kollaboration mit Lea Letzel, wurde er 2011 beim Körber Studio Junge Regie in Hamburg mit dem Preis der Kritik ausgezeichnet. 2012 bis 2014 war Alexander Giesche als Artist in Residence am Theater Bremen engagiert. 2015 war er mit "Der perfekte Mensch" vom Theater Bremen zum Festival Radikal jung in München eingeladen. Er ist Mitbegründer und künstlerischer Leiter des Kollektivs GIESCHEand. Mit seiner Zürcher Inszenierung der Max-Frisch-Erzählung Der Mensch erscheint im Holozän wurde Giesche 2020 erstmals zum Berliner Theatertreffen eingeladen, wo er den 3sat-Preis erhielt. 2020 wurde er für dieselbe Produktion mit dem Nestroy-Preis für die beste Auffühung im deutschsprachigen Raum ausgezeichnet.
Nachtkritiken zu Inszenierungen von Alexander Giesche: Record of time (bei Körber Studio Junge Regie, 3/2011) World of Reason am Theater Bremen (3/2015) Torture the Artist am Theater Bremen (6/2016) 8 ½ Millionen an den Münchner Kammerspielen (11/2016) White out am Theater Luzern (3/2017) Der Mensch erscheint im Holozän am Schauspielhaus Zürich (1/2020) Afterhour am Schauspielhaus Zürich (5/2021) Momo am Schauspielhaus Zürich (22022)
Weitere Beiträge zu Alexander Giesche: Meldung: Nestroypreise 2020 vergeben (10/2020) |
meldungen >
- 24. Juni 2022 Schauspieler Ernst Jacobi verstorben
- 24. Juni 2022 Schwedt: Intendanz Uckermärkische Bühnen vorzeitig verlängert
- 24. Juni 2022 Salzburger Festspiele: 335 Millionen Euro für Umbau
- 24. Juni 2022 Stuttgart: neue Leitung Theater Rampe
- 23. Juni 2022 Neue Leitung am Theater Aachen
- 22. Juni 2022 Neubrandenburg / Neustrelitz: Maik Priebe wird Schauspielchef
neueste kommentare >