• über nachtkritik.de
  • redaktion & autorinnen
  • faq
  • app
  • newsletter
  • mediadaten
  • impressum
  • DSGVO
  • links
Samstag, 16. Januar 2021

logo4

  © Jörg Metzner

Preview
 
 

Platypus-Theater: Money matters

Regie: Anja Scollin | Autor: Peter Scollin | Bühnenbild: Christin Vahl | Kostüm: Sebastian Ellrich | Dramaturgie: Rebecca Scott | Lichtdesign: Claudine Castay | Premiere in der ufaFabrik, Berlin | Fotos: Jörg Metzner
Übersicht Collagen
  • übersicht
  • nachtkritiken
    • vorschau
    • nachtkritiken
    • charts
    • leserbeiträge
    • leser*innen fragen - leser*innen antworten
  • presseschau
    • presseschau
    • kritikenrundschauen
    • andere über nachtkritik.de
  • porträt & debatte
    • porträt & profil
    • debatte
    • newsletter
    • blog
    • kolumne
  • international
    • argentinien
    • brasilien
    • bulgarien
    • england
    • finnland
    • frankreich
    • israel
    • iran
    • lettland
    • polen
    • türkei
    • usa
  • nachtkritikstream
  • lexikon
  • archiv

neueste kommentare

  • Brief Julischka Eichel: falsch zitiert
     
  • Brief Julischka Eichel: Versäumnisse
     
  • Brief Julischka Eichel: kanns unterschreiben
     
  • Brief Julischka Eichel: plus Regiegehälter
     
  • Brief Julischka Eichel: Auf den Punkt
     
  • Brief Julischka Eichel: googeln hilft
     
  • Entsolidarisierung: Gäste
     
  • Brief Julischka Eichel: Lebensstil von wem?
     
  • Brief Julischka Eichel: gleiche Erfahrung
     
  • Brief Julischka Eichel: Zeit, dass sich etwas ändert
     
  • Brief Julischka Eichel: Theaterpyramide
     
  • Entsolidarisierung: viel zu unbeweglich
  • mehr Kommentare

Anzeige

 

@nachtkritik

Tweet von @nachtkritik

RSS-Feeds

  • neueste texte neueste texte
  • nachtkritiken nachtkritiken
  • porträt & debatte porträt & debatte
  • presseschau presseschau
  • bücher bücher
  • meldungen meldungen

kolumne teresa2

 

meldungen

  • 15. Januar 2021 Preise beim Primeurs-Festival 2021 vergeben
  • 15. Januar 2021 Kulturelle Vermittlung: Bund fördert sechs Projekte
  • 15. Januar 2021 Neues Kompetenzzentrum in Stuttgart
  • 14. Januar 2021 Verlängerter Lockdown der Theater
  • 14. Januar 2021 Berliner Theater schließen bis Ostern
  • 14. Januar 2021 Neue Leitung für Shakespeare-Festival Neuss
  • mehr meldungen

Anzeige

 

20 NAC podcast 25 Mai 20

Charts

Insgesamt 22 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:

1. Türkische Musikgruppe sagt Ruhrtriennale-Auftritt ab
(Meldungen)
... auch NRW-Ministerpräsident Armin Laschet seine Teilnahme am Festival ab. (Hezarfen Ensemble / Die Welt / ruhrbarone.de / eph)   Mehr zum Thema: Offener Brief des Assoziierten Künstlers Christoph ...
Erstellt am 14. August 2018
2. NRW-Ministerpräsident sagt Ruhrtriennale-Teilnahme ab
(Meldungen)
... Gründen" ihre Teilname an der Festivaleröffnung abgesagt, wie der NRW-Politblog Die Ruhrbarone berichtete. Im Interview mit der Süddeutschen Zeitung weist Stefanie Carp Kritik von sich. Die Debatte ...
Erstellt am 07. August 2018
3. Konflikt um Ruhrtriennale-Einladung der Band "Young Fathers
(Meldungen)
Kunst und/oder Ideologie? 22. Juni 2018. Der Streit um die Aus- und Wiedereinladung der HipHop-Band "Young Fathers" zur Ruhrtriennale ist eskaliert. Das berichten Ruhrbarone.de sowie diverse Zeitungen ...
Erstellt am 22. Juni 2018
4. Der Theatermacher – Kay Voges vernichtet in Dortmund mit Thomas Bernhard Schimpftirade die Schauspielkunst alten Typus
(Theater Dortmund)
...  kann sagen, er habe keine echte Haltung zu Bernhards Stück entwickelt, sondern einfach alle möglichen Haltungen durchexerziert", schreibt bei den Ruhrbaronen (4.3.2018) Honke Rambow. "Na und? Wenn e ...
Erstellt am 03. März 2018
5. Antigone – Babett Grube inszeniert am Theater Oberhausen Mitmachtheater ohne Sophokles
(Theater Oberhausen)
...  "Der König von Theben ist bei ihr eher aalglatter Europa-Politiker – allerdings in der fuchtelnden Schultheaterversion," schreibt Honke Rambow über Babett Grubes Inszenierung bei den Ruhrbaronen (7.10.2017). ...
Erstellt am 06. Oktober 2017
6. Mediation am Prinz Regent Theater Bochum
(Meldungen)
Schritt zur Konfliktösung Bochum, 13. September 2017. Im Streit um die künstlerische Leitung des Prinz Regent Theaters Bochum soll ein Mediator eingesetzt werden. Das berichtete der Blog Ruhrbarone ...
Erstellt am 13. September 2017
7. Kündigung am Prinz-Regent-Theater Bochum
(Meldungen)
... u unterrichten", seien sie "aus allen Wolken gefallen". Kein ernsthaftes Angebot Bei den Ruhrbaronen (5.9.2017) bestreitet Schmidt diese Darstellung. Niemals sei ihr auf einer "Sitzung des Trägervereins"  ...
Erstellt am 01. September 2017
8. Nach Manila – In Dortmund bereitet Moritz Riesewieck seine Recherchen bei digitalen Müllarbeitern auf
(Theater Dortmund)
... uf Ruhrbarone.de (5.6.2017): Die "erstaunlichste Leistung des Abends" käme von Rafaat Daboul als Dodong. "Der junge Syrer arbeitet sich hier erstmals an größeren Textmengen ab und zeichnet sehr souverän  ...
Erstellt am 03. Juni 2017
9. Presseschau vom 14. August 2015 – Schon vor Eröffnung der Ruhrtriennale wird über den vermeintlichen Öffnungsgestus des Festivals debattiert
(Presseschau)
... zwischen Kultur, Politik und Bevölkerung, tatsächlich von "den üblichen Beglückungsvokabeln und professioneller Salonrhetorik" wohltuend abhebt, wie es Dieter Nellen auf der Website der Ruhrbarone (11.8.2015) ...
Erstellt am 14. August 2015
10. 35. Mülheimer Theatertage NRW
(übersicht)
... so tot wie die Krupp-Dynastie, deren monumentale Gräber von Glanz und Hybris der Ruhrbarone zeugen, deren Hochöfen einst die Ruhrkohle zum Kochen brachte. In ruhrpod 8 erzählt u.a. ein alter Bergmann ...
Erstellt am 01. Mai 2008
11. Crashtest Nordstadt. mach mein spiel – In Dortmund führen matthaei & konsorten mit einem Börsenspiel durch ein abgewracktes Stadtviertel
(Kommentare)
Ein etwas ausführlicherer Bericht von der Premiere (16 Gruppen - 24 Stationen, für jed Gruppe 5 Stationen als Eckdaten) findet sich auf der Seite "Die Ruhrbarone".
Erstellt am 18. Juni 2012
12. Purpurstaub – Sebastian Hartmann inszeniert Sean O'Casey bei den Ruhrfestspiele
(Kommentare)
Für die Kritikenumschau oben noch ein paar weitere Links: http://www.ruhrbarone.de/ruhrfestspiele-der-humor-ist-fertig-es-gibt-purpurstaub/79463 http://www.deutschlandfunk.de/ruhrfestspiele-recklinghausen-purpurstaub-dialektal-platt.691.de.html?dram:article_id=285839 ...
Erstellt am 20. Mai 2014
13. Le Sacre du Printemps – Bei der Ruhrtriennale choreographiert Romeo Castellucci Knochenstaub-Kübel zu Strawinsky
(Kommentare)
http://www.ruhrbarone.de/le-sacre-du-printemps-ein-unfertiges-gedankengeruest/86622 http://www.ruhrbarone.de/ruhrtriennale-der-spielplatz-ist-eroeffnet/86581
Erstellt am 20. August 2014
14. Minority Report oder Mörder der Zukunft – Klaus Gehre stellt Steven Spielberg nach und unterwirft sich lustvoll dem Dortmunder Dogma
(Kommentare)
http://www.ruhrbarone.de/schauspiel-dortmund-morderjagd-im-kinderzimmer/89523#more-89523
Erstellt am 16. September 2014
15. Das Käthchen von Heilbronn – Bei Bram Jansen in Oberhausen ist Kleists Katharina der Lichtblick in einer mechanischen Regietheaterpuppenwelt
(Kommentare)
nicht alle im Ruhrgebiet: http://www.ruhrbarone.de/theater-oberhausen-das-kaethchen-von-heilbronn/94245
Erstellt am 11. November 2014
16. Anselm Weber wird 2017 Intendant in Frankfurt am Main
(Kommentare)
http://www.ruhrbarone.de/raus-aus-der-armutskomfortzone-ein-kommentar-zum-wechsel-von-anselm-weber-ans-schauspiel-frankfurt/105842#more-105842
Erstellt am 28. April 2015
17. Einstein on the Beach – Kay Voges inszeniert in Dortmund die Oper von Robert Wilson und Philip Glass
(Kommentare)
https://www.ruhrbarone.de/premiere-in-dortmund-einstein-on-the-beach-von-philip-glass/141771
Erstellt am 26. April 2017
18. Theatertreffen 2017 – Niemand freut sich so schön wie das Team der "Borderline Prozession"
(Kommentare)
Vielleicht hilft ja dieser schöne Text aus dem Ruhrgebiet auch etwas weiter: https://www.ruhrbarone.de/die-borderline-prozession-am-theater-dortmund/126242
Erstellt am 11. Mai 2017
19. Update: Kündigung am Prinz-Regent-Theater Bochum
(Kommentare)
Liebe(r) "JNM", Ich finde es gut, dass Sie den Artikel updaten. Allerdings möchte ich noch auf folgende wichtige Artikel hinweisen: https://www.ruhrbarone.de/prinzregenttheater-wenn-es-der-kleinen-schwester-schlecht-geht-muss-der-grosse-bruder-sich-kuemmern/146992 ...
Erstellt am 07. September 2017
20. Update: Kündigung am Prinz-Regent-Theater Bochum
(Kommentare)
Prinz Regent Theater Bochum: „Das Konzept ist heute noch modern.“ Am 5. September 2017 | Von Stefan Laurin https://www.ruhrbarone.de/prinzregenttheater-bochum-das-konzept-ist-heute-noch-modern/146915 Von ...
Erstellt am 06. September 2017
21. Mediation am Prinz Regent Theater Bochum
(Kommentare)
...  wie Udo Höppner und Wolfgang Wendland, die immer wieder darauf hinwiesen, dass sich das Prinzregenttheater weit von seinen Ursprüngen entfernt hat" (ruhrbarone.de), habe fünf Intendanten am Schauspielhau ...
Erstellt am 29. September 2017
22. Die Ruhrtriennale 2020 und Achille Mbembe – Eine Stellungnahme von Intendantin Stefanie Carp
(Kommentare)
... wieder die Zähne. Das sind vor allem der kulturpolitische Sprecher der FDP im NRW-Landtag, Lorenz Deutsch, und der Journalist Stefan Laurin vom Internetportal Ruhrbarone." Es ist wie eine private Fehde ...
Erstellt am 08. Mai 2020

Wir brauchen Ihre Unterstützung,
um die Corona-Krise zu überstehen.

nachtkritik unterstützen

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Wir benötigen Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies und anderer Technologien durch uns und unsere Partner. nachtkritik.de verwendet Cookies zur Analyse von Websitezugriffen und Marketingmaßnahmen.
Funktionelle Cookies

Cookies sind notwendig, um das Navigieren auf nachtkritik.de und die Nutzung der Funktionen der Website zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen über das Navigationsverhalten der Besucher unserer Webseiten. Dadurch sind wir in der Lage, die Struktur, Navigation und den Inhalt von nachtkritik.de für Sie so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten.

Zurück
Abbrechen

© 2021 nachtkritik.de