Franziska Werner leitet die Sophiensäle jetzt allein
Umbau beendet
Berlin, 16. November 2011. Franziska Werner wird zukünftig als alleinige künstlerische Leiterin die renommierte Berliner Off-Spielstätte Sophiensaele führen. Für das Programm von 2011 zeichnete sich, wie gemeldet, noch ein Dreierteam verantwortlich, dem, neben Franziska Werner, Ilka Seifert und Dr. Bettina Sluzalek angehörten.
Die Sophiensæle in Berlin-Mitte befinden sich seit Mai diesen Jahres in einer Umbaupause. Am 2. Dezember wird das Haus mit einem Fest wiedereröffnet.
(Sophiensæle / chr)
mehr meldungen
Kommentare
Kommentare
#1
Allein geleitete Sophiensaele: Glück-Wunsch —
Sophien
2011-11-17 11:24
Na, da wird das gross angegündigte Gegenmodell zum allmächtigen Intendanten ja sehr stillschweigend wieder begraben. Zurecht übrigens, wie ich meine: Ein gutes Programm kommt nicht durch Konsens, sondern durch den Mut und die Risikofreudigkeit einer Leiterin oder eines Leiters. Wünschen wir diese der Frau Werner...
#2
Allein geleitete Sophiensaele: keine Garantie für Risikofreude —
Einspruch
2011-11-18 21:37
Ich finde das im Gegenteil sehr schade, wäre doch die sogenannte Freie Szene der Ort, an dem andere Modelle der Theaterleitung erprobt werden können. Abgesehen davon sind auch singuläre Intendanten erfahrungsgemäß nicht per se risikofreudig! Ganz im Gegenteil.
Kommentar schreiben
meldungen >
- 06. Juli 2022 Theatertreffen: Neues Leitungskollektiv
- 06. Juli 2022 Fonds DaKü sieht Förderung der Freien Szene gefährdet
- 05. Juli 2022 Marina Abramović übernimmt Pina Bausch Professur
- 05. Juli 2022 Salzburger Festspiele trennen sich von Sponsor
- 05. Juli 2022 Schauspieler Klaus Schleiff gestorben
- 04. Juli 2022 Kulturstiftung des Bundes: Katarzyna Wielga-Skolimowska wird Direktorin