meldung
Mannheim: Amir Gudarzi wird Hausautor

2. März 2023. Der iranische Dramatiker Amir Gudarzi wird in der Spielzeit 2023/24 Hausautor am Nationaltheater Mannheim. Das gibt das Theater in einer Pressemitteilung bekannt.
Amir Gudarzi, 1986 in Teheran geboren, graduierte an der damals einzigen Theaterschule des Landes und studierte später szenisches Schreiben in Teheran. Seit 2009 lebt er in Österreich, wo er Theater-, Film- und Medienwissenschaften studierte. Als Dramatiker wurde er mehrfach ausgezeichnet, 2022 etwa mit dem Christian-Dietrich-Grabbe-Preis und für seinen Theatertext "Wonderwomb" mit dem Kleist-Förderpreis. 2020 war sein Stück "Who cut the cake" am Royal Court Theatre in London Teil des Living Newspaper Projekts, und 2019 war "Die Burg der Assassinen" zum Stückemarkt des Berliner Theatertreffens eingeladen. 2018 erhielt Gudarzi das Dramatikerstipendium des österreichischen Bundeskanzleramts und 2017 den exil-Dramatiker*innenpreis für sein Stück "Zwischen uns und denen liegt …". Im August 2023 erscheint sein Debütroman "Das Ende ist nah".
Christian Holtzhauer, Schauspielintendant des Nationaltheaters Mannheim, schätzt Amir Gudarzi als "Wanderer zwischen Kontinenten, Kulturen und Sprachen" und "Beobachter der Widersprüche unserer Zeit". "In seinen Texten für das Theater verknüpft er poetisch und zugleich konkret individuelle Erfahrungen mit überlieferten Motiven aus vergangenen Epochen und politischen und ökonomischen Entwicklungen der Gegenwart", so Holtzhauer in der Pressemitteilung.
Gudarzi folgt als Hausautor in der Intendanz von Christian Holtzhauer auf Enis Maci, Sivan Ben Yishai, Necati Öziri, Pat To Yan und Anastasiia Kosodii. Die Hausautor:innenschaft beinhaltet ein durch den Verein der Freunde und Förderer des Nationaltheaters Mannheim finanziertes Stipendium von aktuell 12.000 Euro pro Jahr, über das der oder die ausgewählte Autor:in frei verfügen kann. Zudem stellt das Nationaltheater eine Wohnung, übernimmt Reisekosten und finanziert einen Stückauftrag.
(Nationaltheater Mannheim / eph)
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr meldungen
meldungen >
- 30. September 2023 Lüneburg: Gutachten für Erhalt des Theaters vorgestellt
- 29. September 2023 GDBA: Raphael Westermeier ist Stellvertretender Vorsitzender
- 29. September 2023 Grips Theater: Bund finanziert Erweiterungsbau
- 28. September 2023 Goldener Vorhang für Katharine Mehrling + Matthias Brandt
- 28. September 2023 Joachim Meyerhoff erhält Kassler Literaturpreis
- 27. September 2023 Christian Thielemann wird GMD der Berliner Staatsoper
- 26. September 2023 Shortlist für den Michael-Althen-Preis für Kritik 2023
- 25. September 2023 EU-Wahl: Sibylle Berg kandidiert für Die Partei
neueste kommentare >