meldung
Neue Klima-Aktion von Performing for Future

2. Mai 2023. Das Umwelt- und Klimaschutz-Netzwerk "Performing for Future" ruft für den Spielzeitstart 2023/24 zur Aktion "7000 Setzlinge – Szenen für morgen" auf. Laut Informationen auf der Website des Netzwerks sind Dramatiker:innen und Schreibende aus Literatur, Musik, Poesie und Wissenschaft dazu aufgefordert, "Szenen für Morgen" zu entwerfen.
"Utopisch oder dystopisch, empowernd oder informativ stellen wir uns die Frage: Wie sollen, wie wollen, wie werden wir leben? In maximal 7.000 Zeichen sollen Gedankenspiele zunächst auf Papier gebracht und später in Szene gesetzt werden", heißt es in dem Aufruf. Die eingesandten Szenen stehen ab Mai zur Auswahl und sollen dann Anfang der kommenden Saison im September 2023 an Theatern, in Opernhäusern, an anderen Kulturorten, Schulen und auf der Straße gespielt werden und damit "altvertraute Plätze (neu) besetzen".
Die Aktion ist von der Arbeit 7.000 Eichen des Bildhauers, Aktionskünstlers und Grünen-Mitglieds Joseph Beuys inspiriert. Sie schließt zugleich an eine erste überegionale Aktion aus dem vergangenen Frühjahr an, als Performing for Future in 49 freie und staatliche Theaterhäuser sowie Festivals in einem "Staffellauf fürs Klima" verband. Das Netzwerk hat sich 2021 gegründet und ging aus dem Netzwerk "Theater und Nachhaltigkeit" hervor, das sich aus dem Publikum der Diskussionsveranstaltung "Theater klimaneutral?“ (einer Zusammenarbeit von Körber Stiftung und nachtkritik.de) heraus formierte.
(chr)
Mehr zum Thema:
Hier finden Sie unser seit 2019 gepflegtes Dossier zu Theater und Klimakrise. Und hier den Top-Themenschwerpunkt mit ausgwählten Texten zu Theater und Klima.
Hier berichten Lynn Takeo Musiol und Christian Tschirner über die Arbeit der Klima-AGs für eine nachhaltige Transformation der Theater.
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr meldungen
meldungen >
- 30. September 2023 Lüneburg: Gutachten für Erhalt des Theaters vorgestellt
- 29. September 2023 GDBA: Raphael Westermeier ist Stellvertretender Vorsitzender
- 29. September 2023 Grips Theater: Bund finanziert Erweiterungsbau
- 28. September 2023 Goldener Vorhang für Katharine Mehrling + Matthias Brandt
- 28. September 2023 Joachim Meyerhoff erhält Kassler Literaturpreis
- 27. September 2023 Christian Thielemann wird GMD der Berliner Staatsoper
- 26. September 2023 Shortlist für den Michael-Althen-Preis für Kritik 2023
- 25. September 2023 EU-Wahl: Sibylle Berg kandidiert für Die Partei
neueste kommentare >