Deutscher Theaterpreis Der Faust 2018 verliehen
Wegweisend für das deutsche Theater
4. November 2018. Gestern abend wurde im Theater Regensburg der Theaterpreis Der Faust vergeben. In der Kategorie Theaterpreis "Beste*r Darsteller*in" erhielt die Schauspielerin Barbara Nüsse den Preis. Der Regisseur Thorleifur Örn Arnarsson wurde in der Kategorie "Beste Regie" ausgezeichnet. Den Faust-Preis für sein Lebenswerk erhielt der Komponist Aribert Reimann. Zum ersten Mal wurde in diesem Jahr auch ein Perspektivpreis vergeben. Ausgezeichnet wurde die Aktion 40.000 Theatermitarbeiter*innen treffen ihre Abgeordneten.
Die Preisträger*innen Preis in acht Kategorien:
Regie Schauspiel
Thorleifur Örn Arnarsson für Die Edda
Staatsschauspiel Hannover
Darsteller*in Schauspiel
Barbara Nüsse für ihre Rolle als Prospero in Der Sturm
Thalia Theater Hamburg
Regie Musiktheater
Tobias Kratzer für Götterdämmerung
Badisches Staatstheater Karlsruhe
Sängerdarsteller*in Musiktheater
Matthias Klink als Gustav von Aschenbach in "Tod in Venedig",
Oper Stuttgart/Stuttgarter Ballett
Choreografie
Sharon Eyal für "Soul Chain"
Staatstheater Mainz
Darsteller*in Tanz
Ramon A. John als Wanderer in "Eine Winterreise"
Hessisches Staatsballett
Regie Kinder- und Jugendtheater
Martina van Boxen für "Lindbergh – Die abenteuerliche Geschichte einer fliegenden Maus"
Junges Schauspielhaus Bochum
Bühne/Kostüm
Jana Findeklee / Joki Tewes, Kostüme für Wilhelm Tell
Schauspiel Köln, Koproduktion mit dem Theater Basel
Vergabeverfahren und Jurys
Grundlage für die Vergabe des Preises sind Informationen des Deutschen Bühnenvereins zufolge Vorschläge der Theater. Ein Theater darf jedoch keine eigene Produktion vorschlagen. Eine Jury aus künstlerischen Berichterstattern und dem Ausschuss für Künstlerische Fragen des Deutschen Bühnenvereins nominiert aus den eingehenden Vorschlägen für jede der einzelnen Kategorien drei Künstler. Über diese Vorschläge stimmte in diesem Jahr erstmals eine fünfköpfige Jury ab, die aus Mitgliedern der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste besteht. In der Jury waren Jürgen Flügge, Regina Guhl, Peter Michalzik, Barbara Mundel und Sylvana Seddig.
Über den Perspektiv-Preis entschied eine eigens dafür eingesetzte Jury. Ihr gehören eine Vertreterin des ausrichtenden Bundeslandes, Kathrin Mädler (Intendantin Landestheater Schwaben), des Künstlerischen Ausschusses des Deutschen Bühnenvereins, Nicola May (Intendantin Theater Baden-Baden), der Generalsekretär der Kulturstiftung der Länder Markus Hilgert und Bühnenvereins-Präsident Ulrich Khuon an.
Der Theaterpreis Der Faust wurde in diesem Jahr zum dreizehnten Mal vergeben. In der Selbstdarstellung des Deutschen Bühnenvereins heißt es dazu: "Ausgezeichnet werden Künstlerinnen und Künstler, deren Arbeit wegweisend für das deutsche Theater ist. 'Der Faust' ist ein nationaler, undotierter Theaterpreis, der auf die Leistungskraft und künstlerische Ausstrahlung der Theater aufmerksam macht und diese würdigt. Er wird in Kooperation mit der Kulturstiftung der Länder, der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste und einem jährlich wechselnden Bundesland vergeben."
Hier die Liste aller diesjährigen Nominierten.
(Deutscher Bühnenverein / sle)
mehr meldungen
meldungen >
- 08. Dezember 2023 Schauspieler Andy Hallwaxx verstorben
- 06. Dezember 2023 Schauspielhaus Zürich: Pınar Karabulut + Rafael Sanchez neue Intendanz
- 04. Dezember 2023 Regisseur Ivan Stanev gestorben
- 04. Dezember 2023 Hannover: Vasco Boenisch und Bodo Busse werden Intendanten
- 04. Dezember 2023 Gertrud-Eysoldt-Ring 2023 für Jörg Pohl
- 04. Dezember 2023 Kurt-Hübner-Regiepreis 2023 für Wilke Weermann
- 03. Dezember 2023 Einsparungen bei den Bayreuther Festspielen
- 03. Dezember 2023 Walerij Gergijew wird Leiter des Bolschoi-Theaters in Moskau
neueste kommentare >