Thomas Ostermeier neuer Präsident des Deutsch-Französischen Kulturrates
Präsident
5. Mai 2010. Weil wir schon einmal beim Zeitunglesen sind: wir entnehmen der neuen musikzeitung, dass Thomas Ostermeier von den deutschen Mitgliedern des Deutsch-Französischen Kulturrates als Nachfolger von Nele Hertling zum deutschen Präsidenten gewählt wurde. Er vertritt künftig das Gremium gemeinsam mit seinem französischen Amtskollegen, dem ehemaligen französischen Kulturminister Jacques Toubon.
Die nmz schreibt weiter: "Der Deutsch-Französische Kulturrat wurde im Jahr 1988 von Bundeskanzler Helmut Kohl und Staatspräsident Francois Mitterand ins Leben gerufen, um den Dialog zwischen deutschen und französischen Kulturschaffenden sowie die deutsch-französische Zusammenarbeit im kulturellen Bereich zu fördern. Dem Rat gehören aktuell zwölf hochrangige Vertreter der deutschen und der französischen Kultur an."
(nmz/ jnm)
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr meldungen
meldungen >
- 21. September 2023 Nominierungen für den Faust-Theaterpreis 2023
- 21. September 2023 Lukas Bärfuss gibt Vorlass ans Schweizerische Literaturarchiv
- 21. September 2023 Hamburg: Barbara Kisseler Theaterpreis 2023 vergeben
- 21. September 2023 Update Berlin: Intendant sieht Ku'damm-Komödie bedroht
- 21. September 2023 NRW verstetigt Theater-und-Sozial-Projekte
- 21. September 2023 PEN-Schrifsteller Dawood Siawash tot aufgefunden
- 21. September 2023 Update Wiesbaden: Konflikte am Staatstheater spitzen sich zu
- 21. September 2023 Europäischer Lebenswerk-Preis für Vanessa Redgrave
neueste kommentare >