
meldungen
Solidaritätsnote für Zürcher Schauspielhausleitung
24. Februar 2023. In einem Offenen Brief wenden sich mehrere Zürcher Kulturdirektor:innen an die Medien und bekunden ihre Sympathie für das Projekt der ausscheidenden Intendanten Benjamin von Blomberg und Nicolas Stemann am Schauspielhaus Zürich. In dem Schreiben, das unter anderem von der Kollektivleitung des Theaters Neumarkt unterzeichnet wurde, heißt es:
Nationaltheater Mannheim: Premiere ohne Marco Goecke
24. Februar 2023. Das Nationaltheater Mannheim kündigt eine geplante Zusammenarbeit mit Marco Goecke auf. Wie der WDR meldet, soll eine für April geplante Premiere ohne Beteiligung des Choreografen stattfinden.
Theaterstatistik 2020/21 erschienen
23. Februar 2023. Die Theaterstatistik für die Spielzeit 2020/21 ist erschienen – erstmals ausschließlich in digitaler Form und kostenfrei. Das meldet der herausgebende Deutsche Bühnenverein.
Schauspielerin Nadja Tiller verstorben
21. Februar 2023. Die Schauspielerin Nadja Tiller ist im Alter von 93 Jahren in einem Hamburger Altersheim verstorben, wie diverse Medien, unter anderem die Süddeutsche Zeitung, melden.
Autor und Dramaturg Maximilian Dorner gestorben
21. Februar 2023. Der Autor, Dramaturg, Regisseur und Aktivist Maximilian Dorner ist tot. Wie unter anderem der Bayerische Rundfunk berichtet, starb er im Alter von nur 49 Jahren.
Regisseur und Schauspieler Friedo Solter gestorben
17. Februar 2023. Der Regisseur und Schauspieler Friedo Solter ist tot. Wie das ND berichtet, starb er am 14. Februar im Alter von 90 Jahren auf Usedom.
Hannover: Staatsoper trennt sich von Ballettdirektor Goecke
16. Februar 2023. Die Staatsoper Hannover trennt sich von ihrem Ballettdirektor Marco Goecke, meldet unser Hannoveraner Nachtkritik-Korrespondent Jan Fischer aus der Pressekonferenz, die zur Stunde in der niedersächsischen Landeshauptstadt stattfindet. Die Trennung erfolge "im gegenseitigen Einverständnis", wie es in der Pressemitteilung heißt.
Bühnenverein meldet steigende Auslastungszahlen
15. Februar 2023. In einer Umfrage unter seinen Mitgliedsbühnen hat der Deutsche Bühnenverein einen Anstieg der Besuchszahlen ermittelt. Das gab der Arbeitgeberverband in einer Pressemitteilung bekannt.
Hundekot-Angriff: Marco Goecke entschuldigt sich
14. Februar 2023. Nach seinem Angriff einer Kritikerin vor zwei Tagen, der er Hundekot ins Gesicht rieb, hat der suspendierte Ballettchef der Staatsoper Hannover Marco Goecke sich nun entschuldigt. Das berichten diverse Medien, darunter die Süddeutsche Zeitung.
Burgtheater: Prüfung stellt keine Pflichtverletzung fest
14. Februar 2023. Das Burgtheater hat sich keiner Pflichtverletzung im Umgang mit Schauspieler Florian Teichtmeister schuldig gemacht. Das geht aus einer Prüfung hervor, die die Wiener Arbeitsrechtsexpertin Sieglinde Gahleitner im Auftrag von Österreichs Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer (Grüne) vorgenommen hat. Wie es in der Presseaussendung des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport weiter heißt, hätten allerdings weitere Schritte gesetzt werden können, vor allem bei der Dokumentation.
Nach Hundekot-Angriff: Marco Goecke suspendiert
13. Februar 2023. Wie die Staatsoper Hannover heute in einer Presseerklärung mitteilt, ist Ballettdirektor Marco Goecke in Folge des tätlichen Angriffs auf die Kritikerin Wiebke Hüster vom Samstag mit sofortiger Wirkung suspendiert worden. Zudem sei ein Hausverbot gegen ihn verhängt worden, "um Ballettensemble und Staatstheater vor weiterem Schaden zu schützen". Goecke sei darüber hinaus aufgefordert worden, "sich in den nächsten Tagen umfassend zu entschuldigen und der Theaterleitung gegenüber zu erklären". Anschließend werde das Theater "über weitere Schritte informieren".
Hannover: Ballettchef traktiert Kritikerin mit Hundekot
12. Februar 2023. Bei der gestrigen Premiere des Balletts "Glaube - Liebe - Hoffnung" an der Staatsoper Hannover kam es zu einem Eklat. Wie mehrere Medien berichten, darunter der NDR, beschmierte Ballettchef Marco Goecke die Kritikerin Wiebke Hüster nach einem Streit offenbar mit Hundekot.
Crowdfunding-Kampagne für Volksbühnen-Besetzung
10. Februar 2023. Das Berliner Künstler:innenkollektiv Staub zu Glitzer kündigt auf Twitter an, die Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz (nach 2017) erneut besetzen zu wollen. Dafür wird nun zunächst einmal per Crowdfunding-Kampagne Geld gesammelt.
Festspiele Reichenau: Britta Kampert wird Geschäftsführerin
8. Februar 2023. Die Dramaturgin Britta Kampert übernimmt ab 1. März 2023 die Position der operativen Geschäftsführerin der Festspiele Reichenau (1. Juli bis 6. August 2023). Das teilten die Festspiele heute in einer Presseerklärung mit. Kampert werde die Festspiele gemeinsam mit der künstlerischen Leiterin Maria Happel führen.
Schlachthaus Theater Bern: Zweier- statt Dreierleitung
6. Februar 2023. Lisa Fix verlässt das Schlachthaus Theater Bern. Seit dem 1. August 2022 war sie zusammen mit Ute Sengebusch und Maria Spanring Teil einer neuen Dreierleitung, die auf die langjährige Leiterin Maike Lex gefolgt war.
Seite 10 von 213
meldungen >
- 28. September 2023 Goldener Vorhang für Katharine Mehrling + Matthias Brandt
- 28. September 2023 Kassler Literaturpreis für grotesken Humor 2024 an Joachim Meyerhoff
- 27. September 2023 Christian Thielemann wird GMD der Berliner Staatsoper
- 26. September 2023 Shortlist für den Michael-Althen-Preis für Kritik 2023
- 25. September 2023 EU-Wahl: Sibylle Berg kandidiert für Die Partei
- 25. September 2023 Elisabeth Orth-Preis an Michael Maertens
- 25. September 2023 Schauspieler Dieter Hufschmidt verstorben
- 24. September 2023 Theaterleiter Manfred Raymund Richter gestorben