Im Weißen Rößl - Sebastian Baumgartens exzessive Urfassung der berühmten Operette von 1930
Mit Charme und Charge durch's Dixieländl
von Wolfgang Behrens
Berlin, 28. November 2010. Als man hörte, dass der Operndekonstruktionsmeister Sebastian Baumgarten an der Komischen Oper Ralph Benatzkys Wohlfühl-Operette "Im Weißen Rößl" inszenieren würde, da sah man im Geiste bereits die Fassade des so überaus fidelen Hotels am Wolfgangsee bröckeln. Diskursbomben würden einschlagen und tiefe Krater im schönen Rößl-Putz hinterlassen, und der Kaiser mit seiner restaurativen Weisheit "Schweige und begnüge dich, lächle und füge dich!" würde nackt stehen.
La Périchole - Nicolas Stemann dekonstruiert Offenbach
In der Spaßfalle
von Wolfgang Behrens
Berlin, 6. Juni 2010. Vor zwei Wochen noch hatten ihn die Berliner beim Theatertreffen-Gastspiel der Kontrakte des Kaufmanns gefeiert. Nun nahm Nicolas Stemann jungenhaft lächelnd und sogar ein wenig verlegen den satten, fast einhelligen Buh-Sturm entgegen. Das alles durchdringende giftige Serum des Jelinekators, das dieser der Operette und dem Operettenvolk zu injizieren angetreten war, hatte gewirkt. Alles richtig gemacht also. Hatte er?
meldungen >
- 26. September 2023 Shortlist für den Michael-Althen-Preis für Kritik 2023
- 25. September 2023 EU-Wahl: Sibylle Berg kandidiert für Die Partei
- 25. September 2023 Elisabeth Orth-Preis an Michael Maertens
- 25. September 2023 Schauspieler Dieter Hufschmidt verstorben
- 24. September 2023 Theaterleiter Manfred Raymund Richter gestorben
- 22. September 2023 Dortmund: Julia Wissert bleibt Intendantin
- 22. September 2023 Berlin: Aus der Ku'damm-Komödie vorerst abgewendet
- 22. September 2023 Direktor der Akademie für Theater & Digitalität verlängert