This Is Not Lebanon - Künstlerhaus Mousonturm
Land am Limit
von Esther Boldt
Frankfurt am Main, 26. August 2021.
Der Himmel über Beirut dröhnt. Mit 55 Dezibel durchquert ein israelischer Kampfjet, Modell F-35, das Blau und mit ihm den libanesischen Luftraum. 50 bis 400 israelische Fluggeräte verletzen monatlich die Lufthoheit des fragilen libanesischen Staates, Raketen auf ihrem Weg nach Syrien, Drohnen, die die Aktivität der Hisbollah auskundschaften, Helikopter oder Tarnkappenbomber wie der F-35. Seit dem Lockdown im Frühjahr haben diese Flüge noch zugenommen. Ihr permanentes Dröhnen, über 500 Quadratkilometer weit zu hören, und ihre gewaltige Zerstörungskraft sollen das libanesische Volk terrorisieren und mürbe machen – da ist sich Lawrence Abu Hamdan sicher. In seiner Lecture-Performance "Air Pressure: A Diary Of The Sky" präsentiert der libanesische Künstler seine Ergebnisse einer akustischen, atmosphärischen Recherche. Monatelang hat er die Flugzeuge gefilmt, und nun begleiten ruckelnde Handyvideos und ihr ohrenbetäubender Lärm auch seine eigenen Worte, machen den Nachvollzug der scheinbar nüchtern präsentierten Daten bisweilen schwer und die Konzentration unmöglich.