Montag, 02. Oktober 2023

nachtkritik unterstützen

Logo 2019
  • nachtkritiken
  • meldungen
  • top-themen
    • Publikum

      Publikum

    • Klima

      Klima

    • Theaterkritik

      Theaterkritik

    • Krieg in der Ukraine

      Krieg in der Ukraine

    • Macht und Struktur

      Macht und Struktur

    • Theater und Digitalität

      Theater und Digitalität

  • menü
    • nachtkritiken
    • meldungen
    • top-themen
    • medienschau
    • debatte
    • porträt & reportage
    • nachtkritik.plus
    • kolumnen
      • kolumnen michael wolf
      • kolumnen georg kasch
      • kolumnen janis el-bira
      • kolumnen wolfgang behrens
      • kolumnen esther slevogt
      • kolumnen atif mohammed nour hussein
    • von künstler:innen
    • videos
    • bücher
    • filmkritiken
    • international
    • neueste texte
    • nachtkritik charts
    • leser:innenkommentare
    • leser:innenkritiken
    • nachtkritikvorschau
    • digitaler spielplan
    • regional
    • podcast & audio
      • theaterpodcast
      • nachtkritikpodcast
    • lexikon
    • externe festivalseiten
    • über nachtkritik.de
    • newsletter abonnieren
    • newsletter junges theater
    • nachtkritik unterstützen
    • FAQ
    • redaktion & autor*innen
    • mediadaten
    • impressum & kontakt
    • links
  • nachtkritik.plus
  • suche
  • übersicht
  • nachtkritiken
  • Deutschland
  • Nordrhein-Westfalen
  • Bielefeld

Sex Play - Theater Bielefeld

Popp-Kultur

18. März 2023. "Sex Play" heißt das neue Sück von Patty Kim Hamilton, These: Wir müssen reden angesichts der totalen medialen Über-Präsenz von Sex. Regisseurin Rebekka Nilsson holt in ihrer Inszenierung dafür viel Popcorn auf die Bühne.

Von Karin Yeşilada

Kaleidoscope_to the Dark Side of the Moon - Michael Heicks remixt am Theater Bielefeld Pink Floyd und Ray Bradbury zu einem gelungenen Sci-Fi-Abend

Der Traum vom Moonwalk

von Kai Bremer

Bielefeld, 22. November 2018. Ein lautes Krachen und drei Astronauten treiben nach der Explosion ihres Raumschiffs in verschiedene Richtungen auseinander. Sie haben offenbar in den 60ern die Erde verlassen. Ihre Anzüge sind poppig hellblau und mit farbigen und geometrischen Applikationen versehen – eine nette Weiterentwicklung der Kleidung, die auf der Enterprise getragen wurde. Ihre blonde, helmartige Haarpracht erinnert an die der Eloi, die harmlos-naiven, von den Morlocks unterdrückten postapokalyptischen Menschlein in der Verfilmung von H.G. Wells' "Die Zeitmaschine" von 1960. Und – als wäre das nicht genug Reminiszenz an die gute alte SciFi-Zeit – stimmen die drei bald schon Breathe an, den ersten Song nach dem Intro auf Pink Floyds Megaseller The Dark Side of the Moon. Immerhin ein Sprung in die frühen 70er.

Kommentar schreiben

Herkunft - Theater Bielefeld

Wege der Vielstimmigkeit

28. Januar 2023. Der Roman "Herkunft" von Saša Stanišić ist preisgekrönt und oft gespielt. Jetzt hat Peter Kastenmüller den Stoff in Bielfeld inszeniert. Mit tollem Ensemble, Musik und vielen Referenzen. Zwischen Schmerz, Ironie und Leidenschaft.

Von Karin E. Yeşilada

Chiffren - Bernhard Mikeska mit der Deutschen Erstaufführung von Dawn Kings Stück in Bielefeld

Doppelagenten sterben einsam

von Kai Bremer

Bielefeld, 20. Januar 2018. "Blödsinn, der ist nicht echt."
- "Aber, es hat sich bewegt."
"Die setzen doch keinen echten Hasen auf die Bühne."
- "Das ist kein Hase, das ist ein Kaninchen."
"Kaninchen sind klein und gescheckt. Der da ist groß und grau-braun, wie der Hase von Dürer."
- "Aber ein Hase ist schlanker und hat lange Ohren."
"Bist du Hasen-Experte, oder was?"
- "Auf jeden Fall ist der echt."

3 Kommentare

Extrem laut und unglaublich nah - Theater Bielefeld

Im Schmiegegriff der Verlusterfahrung

13. Februar 2022. Jonathan Safran Foers Bestseller-Roman "Extrem laut und unglaublich nah" verbindet das Trauma der New Yorker Terrorangriffe 9/11 mit Erinnerungen an die Bombardierung Dresdens. Nach Hollywood hat es der Stoff bereits geschafft. Fürs Bielefelder Theater geht Cilli Drexel ihn nicht filmisch, dafür entschieden episch an.

Von Kai Bremer

Das Knurren der Milchstraße – Bonn Park inszeniert in Bielefeld Bonn Park|192
Das Knurren der Milchstraße
Warten auf'n Bus – Theater Bielefeld – Die Bühnenversion von Oliver Bukowskis Erfolgs-Fernsehserie als Provinz-Kammerspiel
Warten auf'n Bus
Paare. Liebe ist eine schwere Geisteskrankheit  – In einer Bielefelder Kollektivtherapie erobern sich die Fernsehserienfiguren von Johann Buchholz die Bühne |192
Paare. Liebe ist eine schwere Geisteskrankheit
Blackbird – Theater Bielefeld – Christian Schlüter adaptiert Matthias Brandts Romanstoff
Blackbird
Charlotte Salomon – Mizgin Bilmen gibt ein fulminantes Musiktheaterdebüt mit Jana Schulz in einer zentralen Sprechrolle in Bielefeld|192
Charlotte Salomon
Requiem – Theater Bielefeld – Das Kollektiv Raum + Zeit schickt einen Zuschauer auf eine Traumreise in die Vergangenheit
Requiem
Rondo – Alan Ayckbourns Zufalls-Szenen-Stück von Christian Schlüter in Bielefeld inszeniert|192
Rondo
Neujahr – Theater Bielefeld – Dariusch Yazdkhasti erzählt mit Juli Zehs Roman von Trauma und Überwindung
Neujahr
Sissy Murnau – Henner Kallmeyer inszeniert Folge eins:
Sissy Murnau
Spin – Theater Bielefeld – Christian Schlüter inszeniert die Uraufführung von David Gieselmanns Wissenschafts-Farce
Spin
Annie Ocean – Tim Hebborn inszeniert in Bielefeld die Uraufführung eines Western-Traums von Mario Salazar|192
Annie Ocean
König Ubu – Clara Weyde lässt es mit Alfred Jarrys Tyrannen-Groteske in Bielefeld show-spektakulär krachen
König Ubu
Schlangenbrut – Christian Schlüter inszeniert Steven Fechters Anti-Hütten-Idylle in Bielefeld |192
Schlangenbrut

meldungen >

  • 30. September 2023 Lüneburg: Gutachten für Erhalt des Theaters vorgestellt
  • 29. September 2023 GDBA: Raphael Westermeier ist Stellvertretender Vorsitzender
  • 29. September 2023 Grips Theater: Bund finanziert Erweiterungsbau
  • 28. September 2023 Goldener Vorhang für Katharine Mehrling + Matthias Brandt
  • 28. September 2023 Joachim Meyerhoff erhält Kasseler Literaturpreis
  • 27. September 2023 Christian Thielemann wird GMD der Berliner Staatsoper
  • 26. September 2023 Shortlist für den Michael-Althen-Preis für Kritik 2023
  • 25. September 2023 EU-Wahl: Sibylle Berg kandidiert für Die Partei

nachtkritikregional

nachtkritik podcast

neueste kommentare >

  • Lüneburg Wo ist die Gewerkschaft?
  • Medienschau Doppelspitze Schaper und Peitz
  • Die kahle Sängerin, Berlin Angestaubt
  • Merlin, Neustrelitz Beeindruckend
  • Raphael Westermeier, GDBA Sehr gut
  • Wissert bleibt in Dortmund Wünsche für Wissert
  • Eigentum, Köln Schade
  • Eigentum, Köln Super
  • Eigentum, Köln Cooler Text
  • Laios, Hamburg Laudatio auf Lina Beckmann

nachtkritikcharts

charts modTOP TEN DES THEATERS

dertheaterpodcast

#60
Neuanfänge

nachtkritikvorschau

charts mod

nachtkritiknewsletter

charts modJETZT ABONNIEREN

digitalerspielplan

charts modDIGITALER SPIELPLAN

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • über nachtkritik.de
  • redaktion & autorinnen
  • faq
  • impressum
  • kontakt
  • app
  • DSGVO
  • mediadaten
  • Newsletter

SITEMAP

  • nachtkritiken
  • meldungen
  • top-themen
  • medienschau
  • debatte
  • porträt & reportage
  • nachtkritik.plus
  • kolumnen
    • kolumnen michael wolf
    • kolumnen georg kasch
    • kolumnen janis el-bira
    • kolumnen wolfgang behrens
    • kolumnen esther slevogt
    • kolumnen atif mohammed nour hussein
  • von künstler:innen
  • videos
  • bücher
  • filmkritiken
  • international
  • neueste texte
  • nachtkritik charts
  • leser:innenkommentare
  • leser:innenkritiken
  • nachtkritikvorschau
  • digitaler spielplan
  • regional
  • podcast & audio
    • theaterpodcast
    • nachtkritikpodcast
  • lexikon
  • externe festivalseiten
  • über nachtkritik.de
  • newsletter abonnieren
  • newsletter junges theater
  • nachtkritik unterstützen
  • FAQ
  • redaktion & autor*innen
  • mediadaten
  • impressum & kontakt
  • links

© nachtkritik.de

zones:Array ( [0] => 1 [1] => 1 [2] => 1 [3] => 1 [4] => 1 [5] => 3 [6] => 3 [7] => 3 [8] => 3 [9] => 3 [10] => 5 [11] => 7 [12] => 7 [13] => 7 [14] => 9 [15] => 9 [16] => 9 [17] => 9 [18] => 9 [19] => 9 [20] => 9 [21] => 11 [22] => 11 [23] => 15 [24] => 15 [25] => 15 [26] => 15 [27] => 15 [28] => 15 [29] => 15 [30] => 26 [31] => 26 [32] => 26 [33] => 26 [34] => 26 [35] => 31 [36] => 33 [37] => 33 [38] => 34 [39] => 34 [40] => 34 )