Dirty Work (The Late Shift) - Forced Entertainment beschwören die Katastrophe, Premiere im Essener PACT Zollverein
Schlimmer geht immer
von Dorothea Marcus
Essen, 28. April 2017. Es beginnt mit nichts weniger als gleich fünf Atomexplosionen. Und einem Autounfall. Und einem von der Brücke fallenden Zug. Forced Entertainment, jene Pioniere des europäischen Experimentaltheaters, forschen auch in ihrer neuen Arbeit an der Darstellbarkeit von Welt auf der Bühne durch Sprache plus reine Imagination des Zuschauers. Das absolut Verehrungswürdige an ihnen ist: Sie schaffen es mit schlichtesten Mitteln, den medial heruntergekommenen Zustand der Gesellschaft auf den Punkt zu bringen – und philosophische Diskursfeuerwerke im Zuschauerkopf zu entzünden. In der bizarren Game-Show Real Magic, mit der sie 2017 erstmals zum Berliner Theatertreffen eingeladen sind, erzählt ein Dauerloop aus sechs Dialogfetzen alles über Vergeblichkeit und die innere Gefangenschaft des heutigen Menschen, der sich zu Tode amüsiert.
meldungen >
- 02. Oktober 2023 Nestroy-Preis 2023: Die Nominierten
- 30. September 2023 Lüneburg: Gutachten für Erhalt des Theaters vorgestellt
- 29. September 2023 GDBA: Raphael Westermeier ist Stellvertretender Vorsitzender
- 29. September 2023 Grips Theater: Bund finanziert Erweiterungsbau
- 28. September 2023 Goldener Vorhang für Katharine Mehrling + Matthias Brandt
- 28. September 2023 Joachim Meyerhoff erhält Kasseler Literaturpreis
- 27. September 2023 Christian Thielemann wird GMD der Berliner Staatsoper
- 26. September 2023 Shortlist für den Michael-Althen-Preis für Kritik 2023