Samstag, 25. März 2023

nachtkritik unterstützen

Logo 2019
  • nachtkritiken
  • meldungen
  • top-themen
    • Schauspielhaus Zürich

      Schauspielhaus Zürich

    • Klima

      Klima

    • Krieg in der Ukraine

      Krieg in der Ukraine

    • Publikum

      Publikum

    • Theater und Digitalität

      Theater und Digitalität

  • menü
    • nachtkritiken
    • meldungen
    • top-themen
    • medienschau
    • debatte
    • porträt & reportage
    • nachtkritik.plus
    • kolumnen
      • kolumnen michael wolf
      • kolumnen georg kasch
      • kolumnen janis el-bira
      • kolumnen wolfgang behrens
      • kolumnen esther slevogt
      • kolumnen atif mohammed nour hussein
    • von künstler:innen
    • videos
    • bücher
    • filmkritiken
    • international
    • neueste texte
    • nachtkritik charts
    • leser:innenkommentare
    • leser:innenkritiken
    • nachtkritikvorschau
    • digitaler spielplan
    • regional
    • podcast & audio
      • theaterpodcast
      • nachtkritikpodcast
    • lexikon
    • externe festivalseiten
    • über nachtkritik.de
    • newsletter abonnieren
    • newsletter junges theater
    • nachtkritik unterstützen
    • FAQ
    • redaktion & autor*innen
    • mediadaten
    • impressum & kontakt
    • links
  • nachtkritik.plus
  • suche
  • übersicht

Kein Schlussstrich: 10 Jahre NSU

15 Städte, 15 Tatorte

4. November 2021. Das Theaterprojekt "Kein Schlussstrich!" erinnert bundesweit an die Mordserie des NSU. Filmemacher Ayhan Salar reiste an 15 beteiligte Orte. Sein Film "Kein Schlussstrich! Stimmen aus dem Gegennetzwerk" läuft bis Samstag, 6. November, 24 Uhr im nachtkritikstream.

"Frenemies Forever? The Polytix of Friendship" von andcompany&Co. an der Parkaue Berlin / FFT Düsseldorf - im Nachtkritikstream

Frenemies Forever? The Polytix of Friendship

11. Juni 2021. Wie funktionieren Freundschaften, wenn die Zeiten finster sind, die Internet-Verbindung mal wieder instabil, Selbstliebe not tut? Für Frenemies Forever? The Polytix of Friendship haben andcompany&Co. erstmals mit Jugendlichen aus vier Städten gearbeitet, Berlin, Düsseldorf, Tel Aviv und Jerusalem. In Youtube-Tutorials, Tiktok-Videos, Computerspielartigen Stadtbegehungen und viel weiteren Video-Schnipseln wird Feindschaft und Freundschaft zum Thema. Die Online-Premiere fand Ende April im Livestream statt als Koproduktion der andcompany&Co., dem Theater an der Parkaue Berlin und dem FFT Düsseldorf. Wir zeigen im Nachtkritkstream eine Aufzeichnung, und zwar vom 11.6., 18 Uhr, bis 12.6., 18 Uhr.

2 Kommentare

Experimental- und Tanzfilm "Homo Deus" - Wolfgang Schmiedts Produktion im Nachtkritikstream

Homo Deus

24. September 2021. Wolfgang Schmiedt, in Rostock lebender Jazzguitarist, Musikproduzent und Hochschullehrer, hat über Monate Geräusche der medizinischen Branche aufgenommen und daraus eine Klangcollage produziert. Sie bildet die Grundlage für den experimentellen Tanzfilm "Homo Deus". Der Film gewann im Sommer 2020 den Preis als Best Experimental Film auf dem New York World Film Festival.

"Das Ende der Welt, wie wir es kennen", eine Mini-Serie von Jörg Pohl & dem Ensemble des Theater Basel - im Nachtkritikstream

Das Ende der Welt, wie wir es kennen

19. Juni 2021. Das Ende der Welt, wie wir es kennen ist eine siebenteilige Mini-Serie von Jörg Pohl und dem Ensemble des Theaters Basel. Produziert wurde die Serie auf Basis eines Theaterabends, der am 17. Oktober 2020 Premiere hatte und nur dreimal gespielt werden konnte. Im Nachtkritikstream läuft sie vom 19. Juni 2021, 18 Uhr, bis zum 20. Juni 2021, 18 Uhr.

1 Kommentar

Wounds Are Forever (Selbstportrait als Nationaldichterin) von Sivan Ben Yishai - Nachtkritikstream aus dem Nationaltheater Mannheim

Auf dem Rücken einer Schäferhündin

3. September 2021. Eine vielstimmige Geschichte von Verfolgung, Verbrechen, Verzweiflung, Flucht, Tod, Überleben, Krieg und wieder Krieg zwischen dem Jaffa der Gegenwart, Deutschland 1938, der Sowjetunion des Zweiten Weltkriegs und dem Meeresgrund. Sivan Ben Yisheis "Wounds Are Forever (Selbstporträt als Nationaldichterin)" ist in einer Koproduktion des Nationaltheaters Mannheim mit dem Stuttgarter Theater Rampe zu sehen.

Nachtkritikstream –
Nachtkritikstream
Ein Volkskanzler von Maximilian Steinbeis – Helge Schmidt Politabend im Nachtkritikstream
Ein Volkskanzler von Maximilian Steinbeis
"Die Räuber", das Deutsche Theater Göttingen spielt Schiller
Bella, Boss und Bulli vom Grips Theater Berlin – im Nachtkritikstream
Bella, Boss und Bulli vom Grips Theater Berlin
Nachtkritikstream –
Nachtkritikstream
Opern-Uraufführung
Opern-Uraufführung "Im Stein" von Clemens Meyer
Nachtkritikstream – Guy Weizmans Theaterfilm
Nachtkritikstream
438 Tage NSU-Prozess. Eine theatrale Spurensuche – Vom Kunstfest Weimar im Nachtkritikstream
438 Tage NSU-Prozess. Eine theatrale Spurensuche
Nachtkritikstream –
Nachtkritikstream
Mission Freiheit: Podiumsgespräch beim Festival Theater der Welt – Nachtkritikstream über die bedrohte Kunstfreiheit in Europa
Mission Freiheit: Podiumsgespräch beim Festival Theater der Welt
Nachtkritikstream –
Nachtkritikstream
Die Jungfrau von Orleans, die Eröffnung der Internationalen Schillertage am Nationaltheater Mannheim im Livestream – im Nachtkritikstream
Die Jungfrau von Orleans, die Eröffnung der Internationalen Schillertage am Nationaltheater Mannheim im Livestream
Nachtkritikstream –
Nachtkritikstream

neueste kommentare >

  • § 218, Oberhausen Friedrich Wolf
  • Nachkommen, Münster Zu abstrakt
  • Kolumne Slevogt Auf die Pauke
  • Kolumne Slevogt Frage
  • Kolumne Slevogt Geiler Scheiß
  • Kolumne Slevogt Nicht emanzipiert
  • Kolumne Slevogt Subjektivität fasziniert
  • Kolumne Slevogt Resonanz formulieren
  • Kolumne Slevogt Empfindsame Theaterkritik
  • Kolumne Slevogt Oh, Ihr Empfindsamen

dertheaterpodcast

#55
Rausch

digitalerspielplan

charts modDIGITALER SPIELPLAN

twitter

Tweet von @nachtkritik

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • über nachtkritik.de
  • redaktion & autorinnen
  • faq
  • impressum
  • kontakt
  • app
  • DSGVO
  • mediadaten

SITEMAP

  • nachtkritiken
  • meldungen
  • top-themen
  • medienschau
  • debatte
  • porträt & reportage
  • nachtkritik.plus
  • kolumnen
    • kolumnen michael wolf
    • kolumnen georg kasch
    • kolumnen janis el-bira
    • kolumnen wolfgang behrens
    • kolumnen esther slevogt
    • kolumnen atif mohammed nour hussein
  • von künstler:innen
  • videos
  • bücher
  • filmkritiken
  • international
  • neueste texte
  • nachtkritik charts
  • leser:innenkommentare
  • leser:innenkritiken
  • nachtkritikvorschau
  • digitaler spielplan
  • regional
  • podcast & audio
    • theaterpodcast
    • nachtkritikpodcast
  • lexikon
  • externe festivalseiten
  • über nachtkritik.de
  • newsletter abonnieren
  • newsletter junges theater
  • nachtkritik unterstützen
  • FAQ
  • redaktion & autor*innen
  • mediadaten
  • impressum & kontakt
  • links

Gefördert von

logo bkm
logo neustart bkm

© nachtkritik.de

Array ( [0] => 1 [1] => 3 [2] => 3 [3] => 3 [4] => 5 [5] => 7 [6] => 7 [7] => 9 [8] => 9 [9] => 9 [10] => 9 [11] => 11 [12] => 11 [13] => 13 [14] => 15 [15] => 15 [16] => 15 [17] => 15 [18] => 24 [19] => 26 [20] => 26 [21] => 26 [22] => 31 [23] => 33 [24] => 33 [25] => 34 [26] => 34 )