
meldungen
Mülheimer Dramatikpreis 2023 für Caren Jeß
3. Juni 2023. Caren Jeß gewinnt mit ihrem Stück "Die Katze Eleonore" den Mülheimer Dramatikpreis 2023. Der renommierte Preis für neue Theaterstücke ist mit 15.000 Euro dotiert. Jeß' am Staatsschauspiel Dresden in der Regie von Simon Werdelis uraufgeführtes Stück behauptete sich in einer offenen Jury-Diskussion gegen sechs Mitbewerber:innen (hier die Auswahl für den diesjährigen Mülheimer Dramatikpreis 2023). In der finalen Abstimmung setzte sich Jeß gegen Martin Heckmanns und sein Stück Etwas Besseres als den Tod finden wir überall mit 3:2 Stimmen durch.
Gordana Kosanović-Preis an Vidina Popov
3. Juni 2023. Der Gordana Kosanović-Schauspielerpreis 2023 geht an Vidina Popov. Das gab vor Beginn der Jurydebatte um den Mülheimer Dramatikerpreis der Alleinjuror des Preises Franz Wille bekannt, Theaterkritiker und Redakteur der Zeitschrift Theater heute. Der Preis wird vom Förderverein des Theaters an der Ruhr "für besondere schauspielerische Leistungen" vergeben.
Tenor Jonas Kaufmann leitet ab 2024 die Festspiele Erl
3. Juni 2023. Ab September 2024 übernimmt der international bekannte Tenor Jonas Kaufmann die Intendanz der Tiroler Festspiele Erl. Das meldet der NDR.
Schauspielerin Margit Carstensen gestorben
Immer mit besonderem Lächeln
2. Juni 2023. Die Schauspielerin Margit Carstensen ist gestern im Alter von 83 Jahren verstorben, das melden verschiedene Medien, unter anderem der Spiegel. Sie lebte zuletzt in einem Dorf bei Heide. Die gebürtige Kielerin gehörte nach dem Schauspielstudium in Hamburg vier Jahre lang bis 1969 zum Ensemble des Hamburger Schauspielhaus. 1969 wechselte sie unter der Intendanz von Kurt Hübner nach Bremen, wo sie Rainer Werner Fassbinder kennenlernte, mit dem sie eine jahrelange Zusammenarbeit verband, erst in seinen Theaterarbeiten in Bremen und dann am TAT Frankfurt. Ab Anfang der Siebzigerjahre spielte sie in vielen seiner Filme. In einem Interview im Jahr 2010 sagte Carstensen: "Ich bin vorher überhaupt nicht und später auch häufig wenig gefordert worden."
Georg Heckel wird 2024 Generalintendant in Oldenburg
1. Juni 2023. Georg Heckel wird ab der Spielzeit 2024/25 neuer Generalintendant am Oldenburgischen Staatstheater. Das teilt das Landestheater Detmold mit, an dem Heckel seit 2018 Intendant ist und 2021 für weitere fünf Jahre verlängert wurde. Heckel folgt in Oldenburg auf Christian Firmbach, der neuer Intendant am Badischen Staatstheater in Karlsruhe wird.
Preise des Kulturkreis der deutschen Wirtschaft vergeben
1. Juni 2023. Der Kulturförderpreis 2022/23 des Kulturkreis der deutschen Wirtschaft wurden am Abend in Düsseldorf vergeben. Die diesjährigen Preisträger sind die Augustinum Stiftung für den "euward", die E.ON Stiftung für das Programm "Green Deal for Culture", die Schott Music GmbH & Co. KG für das Projekt "Singen ist klasse" der Strecker-Stiftung, die KfW Stiftung für das Projekt "Untold Literatures". Das teilt der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft in einer Presseaussendung mit.
Goethe-Institut: Russland beschränkt auswärtige Arbeit
31. Mai 2023. Das Goethe-Institut muss seine Belegschaft in Russland reduzieren und eines der drei dortigen Institute schließen. Das gibt das Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland in einer Pressemitteilung bekannt.
Forsa-Umfrage: Große Mehrheit für Theaterförderungen
31. Mai 2023. Laut einer repräsentativen Studie des Meinungsforschungsinstitus Forsa im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung halten es 91 Prozent der Menschen in Deutschland für "wichtig, die kulturellen Angebote in Theaterhäusern für kommende Generationen zu erhalten". Das gab das den "Relevanzmonitor Kultur" beauftragende Liz Mohn Center der Bertelsmann-Stiftung heute in einer Pressemeldung bekannt.
Alfred-Kerr-Darstellerpreis 2023 an Dominik Dos-Reis
29. Mai 2023. Der Alfred-Kerr-Darstellerpreis 2023 geht an den Schauspieler Dominik Dos-Reis aus dem Ensemble des Schauspielhaus Bochum. Das gab Alleinjuror Edgar Selge bei der Preisverleihung im Rahmen des Berliner Theatertreffens bekannt. Dos-Reis wirkt in der zum Theatertreffen eingeladenen Inszenierung Kinder der Sonne mit.
Mülheimer Kinderstücke-Preis an Roland Schimmelpfennig
Surreal und lebensbejahend
26. Mai 2023. Für sein Stück "Das Märchen von der kleinen Meerjungfrau" wird der Dramatiker Roland Schimmelpfennig mit dem Mülheimer Kinderstücke-Preis 2023 ausgezeichnet, das teilt die Pressestelle der Mülheimer Theatertage mit. Der Preis ist mit 15.000 Euro dotiert.
Nominierungen für Bachmannpreis veröffentlicht
24. Mai 2023. Die Teilnehmer*innen an den 47. Tagen der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt sind am heutigen Mittwoch auf einer Pressekonferenz bekanntgegeben worden. Um den mit 25.000 Euro dotierten Ingeborg-Bachmann-Preis, der als eine der wichtigsten literarischen Auszeichnungen im deutschsprachigen Raum gilt, konkurrieren 14 Autor*innen. Darunter sind Mario Wurmitzer und Deniz Utlu, die auch Theatertexte schreiben, sowie die Theatermacherin Laura Leupi und die Theaterkritikerin und Journalistin Sophie Klieeisen.
Dresdner Projekttheater-Leiter Julius Skowronek gestorben
24. Mai 2023. Der langjährige Leiter des freien Dresdner Projekttheaters, Julius Skowronek, ist tot. Das meldet unter anderem der MDR. Skowronek starb bereits im Februar im Alter von 63 Jahren an einem Herzinfarkt.
Der Schauspieler Helmut Berger ist tot
18. Mai 2023. Der Schauspieler Helmut Berger ist tot. Das berichten unter Berufung auf Bergers Agentur diverse Medien, darunter zeit.de.
Rafael Sanchez wird Interimsintendant in Köln
16. Mai 2023. Der Regisseur Rafael Sanchez wird 2024/25 für eine Spielzeit die Intendanz des Schauspiel Köln übernehmen. Das meldet der WDR. Sanchez ist dem Theater seit zehn Jahren als Hausregisseur verbunden.
Inflationsausgleich für NV Bühne-Beschäftigte beschlossen
12. Mai 2023. In dieser Woche haben der Deutsche Bühnenverein und die Künstler:innen-Gewerkschaften über die Übernahme des Tarifabschlusses der Kommunen für die Künstler:innen verhandelt. Die Diskussion über die Tarifsteigerungen für die NV Bühne-Beschäftigten wurde auf den 5. Juni 2023 vertagt. Im Hinblick auf den Inflationsausgleich gibt es allerdings bereits eine Einigung, so die Gewerkschaft GDBA. Alle NV Bühne-Beschäftigten an Häusern, an denen der TVöD Anwendung findet, bekommen unter den gleichen Bedingungen wie im TVöD-Abschluss vom 22. April 2023 als Einmalzahlungen im Juni 1240 Euro netto und von Juli bis Februar 220 Euro netto.
Bernd Loebe hört bei den Tiroler Festspielen Erl auf
12. Mai 2023. Der langjährige Intendant und Geschäftsführer der Oper Frankfurt, Bernd Loebe, wird im Sommer 2024 seinen Posten als Leiter der Tiroler Festspiele Erl abgeben, das meldet der Standard. Loebe hatte die Leitung 2018 übernommen, nachdem der Dirigent und Komponist Gustav Kuhn nach massiven Vorwürfen wegen sexueller Übergriffe und Mobbings aus dem Amt geschieden war.
Seite 1 von 208
meldungen >
- 03. Juni 2023 Mülheimer Dramatikpreis 2023 für Caren Jeß
- 03. Juni 2023 Gordana Kosanović-Preis an Vidina Popov
- 03. Juni 2023 Autorin Anah Filou erhält Dr. Otto Kasten-Preis 2023
- 03. Juni 2023 Tenor Jonas Kaufmann leitet ab 2024 die Festspiele Erl
- 02. Juni 2023 Schauspielerin Margit Carstensen gestorben
- 02. Juni 2023 Wiener Festwochen: Absage wegen Ausreiseverbot
- 02. Juni 2023 Stephan Märki hört 2025 in Cottbus auf