• über nachtkritik.de
  • redaktion & autorinnen
  • faq
  • app
  • newsletter
  • mediadaten
  • impressum
  • DSGVO
  • links
Donnerstag, 15. April 2021

logo4

  © Bettina Stöss

Preview
 
 

Staatstheater Braunschweig: Der Prozess I – Eichmann

Konzept & Regie: Marie-Luise Krüger, Christian Weiß | Musik & Soundmontage: Antimo Sorgente | Bühne & Kostüme: Andrea Jensen | Video: André Elbeshausen | Dramaturgie: Katharina Gerschler | Fotos: Bettina Stöss
Übersicht Collagen
  • übersicht
  • nachtkritiken
    • vorschau
    • nachtkritiken
    • charts
    • leserbeiträge
    • leser*innen fragen - leser*innen antworten
  • presseschau
    • presseschau
    • kritikenrundschauen
    • andere über nachtkritik.de
  • porträt & debatte
    • porträt & profil
    • debatte
    • newsletter
    • blog
    • kolumne
  • international
    • argentinien
    • brasilien
    • bulgarien
    • england
    • finnland
    • frankreich
    • israel
    • iran
    • lettland
    • polen
    • türkei
    • usa
  • nachtkritikstream
  • lexikon
  • archiv

neueste kommentare

  • Protest der 1400: beim Namen nennen
     
  • Protest der 1400: unkonventionell
     
  • Protest der 1400: Stalins Anruf
     
  • Protest der 1400: Fragwürdiger Aufruf
     
  • Protest der 1400: Meinungsfreiheit
     
  • Protest der 1400: geschichtslos
     
  • Draußen vor der Tür, Weimar: erstaunlich
     
  • Dickicht, Oberhausen: jugendliche Kraft
     
  • Musiktheater goes Internet: alles da!
     
  • Presseschau Stegemann: Erklärung des Berliner Ensembles
     
  • Protest der 1400: ratzfatz
     
  • Protest der 1400: erst lesen, dann schreiben
  • mehr Kommentare

Anzeige

 

@nachtkritik

Tweet von @nachtkritik

Anzeige

soload pathos opencall 

RSS-Feeds

  • neueste texte neueste texte
  • nachtkritiken nachtkritiken
  • porträt & debatte porträt & debatte
  • presseschau presseschau
  • bücher bücher
  • meldungen meldungen

kolumne teresa2

 

meldungen

  • 14. April 2021 Schleswig-Holstein: Sechs Theater öffnen testweise
  • 13. April 2021 Berlin 2020: 73% Rückgang beim Eintrittskartenverkauf
  • 13. April 2021 Berliner Theatertreffen der Jugend findet digital statt
  • 12. April 2021 Leipzig: Intendant Enrico Lübbe bis 2027 verlängert
  • 12. April 2021 Rassismus: Über 1400 protestieren gegen FAZ-Text von Bernd Stegemann
  • 12. April 2021 Festival Radikal Jung 2021 abgesagt
  • mehr meldungen

Anzeige

 

20 NAC podcast 25 Mai 20

Anzeige
topad dramapanorama Lesung

kommentare

  • 14.04.2021 17:05
    Protest der 1400: beim Namen nennen — lele

    Rassismus: Über 1400 protestieren gegen FAZ-Text von Bernd Stegemann

     
  • 14.04.2021 16:45
    Protest der 1400: unkonventionell — Herr Albrecht

    Rassismus: Über 1400 protestieren gegen FAZ-Text von Bernd Stegemann

     
  • 14.04.2021 16:01
    Protest der 1400: Stalins Anruf — M.

    Presseschau vom 9. April 2021 – Dramaturg Bernd Stegemann zu den Düsseldorfer Rassismusvorwürfen

     
  • 14.04.2021 14:42
    Protest der 1400: Fragwürdiger Aufruf — Lothar Kittstein

    Rassismus: Über 1400 protestieren gegen FAZ-Text von Bernd Stegemann

     
  • 14.04.2021 08:56
    Protest der 1400: Meinungsfreiheit — Grete

    Rassismus: Über 1400 protestieren gegen FAZ-Text von Bernd Stegemann

     
  • 13.04.2021 21:45
    Protest der 1400: geschichtslos — Alexander

    Rassismus: Über 1400 protestieren gegen FAZ-Text von Bernd Stegemann

     
  • 13.04.2021 21:35
    Draußen vor der Tür, Weimar: erstaunlich — Wilky

    Nachtkritikstream – Wolfgang Borcherts "Draußen vor der Tür" von Marcel Kohler fürs Deutsche Nationaltheater Weimar verfilmt

     
  • 13.04.2021 19:37
    Dickicht, Oberhausen: jugendliche Kraft — Matthias Jochheim

    Im Dickicht der Städte – Theater Oberhausen – Jan Friedrich hinterfragt Bertolt Brechts Männerkampf-Stück mit Unterstützung von Julienne De Muirier auf Rassismus und Diskrimierung

     
  • 13.04.2021 18:33
    Musiktheater goes Internet: alles da! — Heiko

    Wie das zeitgenössische Musiktheater mit dem (notgedrungenen) Umzug ins Internet umgeht

     
  • 13.04.2021 18:17
    Presseschau Stegemann: Erklärung des Berliner Ensembles — Berliner Ensemble

    Presseschau vom 9. April 2021 – Dramaturg Bernd Stegemann zu den Düsseldorfer Rassismusvorwürfen

     
  • 13.04.2021 17:50
    Protest der 1400: ratzfatz — Nina

    Rassismus: Über 1400 protestieren gegen FAZ-Text von Bernd Stegemann

     
  • 13.04.2021 12:50
    Protest der 1400: erst lesen, dann schreiben — Paisiello Antworter

    Rassismus: Über 1400 protestieren gegen FAZ-Text von Bernd Stegemann

     
  • 13.04.2021 12:49
    Protest der 1400: Dialog? — Marc Pommerening

    Rassismus: Über 1400 protestieren gegen FAZ-Text von Bernd Stegemann

     
  • 13.04.2021 12:47
    Protest der 1400: Illoyalität + Doppelmoral — Jaques

    Rassismus: Über 1400 protestieren gegen FAZ-Text von Bernd Stegemann

     
  • 13.04.2021 12:26
    Protest der 1400: Meinungsfreiheit? — besorgt

    Rassismus: Über 1400 protestieren gegen FAZ-Text von Bernd Stegemann

     
  • 13.04.2021 12:19
    Protest der 1400: die eigenen blinden Flecken — Fragende

    Rassismus: Über 1400 protestieren gegen FAZ-Text von Bernd Stegemann

     
  • 13.04.2021 11:58
    Angst und Kommunikation: Selbstarbeit — Ray

    Über Angst und Kommunikation im Verhältnis zwischen Intendanten und Schauspielern

     
  • 13.04.2021 11:16
    Protest der 1400: die Regisseure — Michael Rotschopf

    Rassismus: Über 1400 protestieren gegen FAZ-Text von Bernd Stegemann

     
  • 13.04.2021 10:02
    Teilnahme Zoom in: Livestream — Henny

    Zoom in: Festival zum Netztheater in der Freien Szene

     
  • 13.04.2021 09:51
    Protest der 1400: Dialog — Albert

    Rassismus: Über 1400 protestieren gegen FAZ-Text von Bernd Stegemann

     
  • 13.04.2021 09:31
    Protest der 1400: Gesprächsangebot kein MoB — Mira Götveren

    Rassismus: Über 1400 protestieren gegen FAZ-Text von Bernd Stegemann

     
  • 13.04.2021 08:37
    Protest der 1400: kein Mob — Ablenkung is alles?

    Rassismus: Über 1400 protestieren gegen FAZ-Text von Bernd Stegemann

     
  • 13.04.2021 08:31
    Protest der 1400: gekaperter Diskurs — Arbeiter

    Rassismus: Über 1400 protestieren gegen FAZ-Text von Bernd Stegemann

     
  • 13.04.2021 08:25
    Protest der 1400: Mobbildung — Paisiello

    Rassismus: Über 1400 protestieren gegen FAZ-Text von Bernd Stegemann

     
  • 13.04.2021 00:22
    Protest der 1400: Dialektiker — Janek

    Rassismus: Über 1400 protestieren gegen FAZ-Text von Bernd Stegemann

     
  • 12.04.2021 23:47
    Presseschau Stegemann: Becken der Gerechten — Olf

    Presseschau vom 9. April 2021 – Dramaturg Bernd Stegemann zu den Düsseldorfer Rassismusvorwürfen

     
  • 12.04.2021 23:19
    Presseschau Stegemann: on the point — Dennis

    Presseschau vom 9. April 2021 – Dramaturg Bernd Stegemann zu den Düsseldorfer Rassismusvorwürfen

     
  • 12.04.2021 22:35
    Presseschau Stegemann: Noch nie... — Schauspielerin

    Presseschau vom 9. April 2021 – Dramaturg Bernd Stegemann zu den Düsseldorfer Rassismusvorwürfen

     
  • 12.04.2021 22:12
    Presseschau Stegemann: 1400 Unterstützer*innen! — Artaud

    Presseschau vom 9. April 2021 – Dramaturg Bernd Stegemann zu den Düsseldorfer Rassismusvorwürfen

     
  • 12.04.2021 22:04
    Presseschau Stegemann: Gegenläufige Entwicklung — Felix

    Presseschau vom 9. April 2021 – Dramaturg Bernd Stegemann zu den Düsseldorfer Rassismusvorwürfen

     
  • 12.04.2021 21:33
    Presseschau Stegemann: Impro — Frage zwei

    Presseschau vom 9. April 2021 – Dramaturg Bernd Stegemann zu den Düsseldorfer Rassismusvorwürfen

     
  • 12.04.2021 20:42
    Protest der 1400: Wo? — Staw

    Rassismus: Über 1400 protestieren gegen FAZ-Text von Bernd Stegemann

     
  • 12.04.2021 17:29
    werther live bei Zoom In: kostenlos — Bertram Hensle

    Zoom in: Festival zum Netztheater in der Freien Szene

     
  • 12.04.2021 15:08
    Presseschau Stegemann: Gedanken — Markus Steinwender

    Presseschau vom 9. April 2021 – Dramaturg Bernd Stegemann zu den Düsseldorfer Rassismusvorwürfen

     
  • 12.04.2021 12:43
    Presseschau Stegemann: 30 Jahre Theaterproben? — Christina

    Presseschau vom 9. April 2021 – Dramaturg Bernd Stegemann zu den Düsseldorfer Rassismusvorwürfen

     
  • 12.04.2021 12:14
    Presseschau Stegemann: Probe oder privat? — Frage

    Presseschau vom 9. April 2021 – Dramaturg Bernd Stegemann zu den Düsseldorfer Rassismusvorwürfen

     
  • 12.04.2021 10:56
    Presseschau Stegemann: Unterschied — staw

    Presseschau vom 9. April 2021 – Dramaturg Bernd Stegemann zu den Düsseldorfer Rassismusvorwürfen

     
  • 12.04.2021 10:02
    Presseschau Stegemann: Danke — Elly

    Presseschau vom 9. April 2021 – Dramaturg Bernd Stegemann zu den Düsseldorfer Rassismusvorwürfen

     
  • 11.04.2021 22:26
    Homecoming, Düsseldorf: Wenig Ertrag — Fluxbis

    Homecoming – Forum Freies Theater Düsseldorf und andere | Online – machina eX zeigen eine neue Folge Pandemie-Reflexion im Gameformat

     
  • 11.04.2021 21:43
    Presseschau Stegemann: dringende Empfehlung — Tim Tonndorf

    Presseschau vom 9. April 2021 – Dramaturg Bernd Stegemann zu den Düsseldorfer Rassismusvorwürfen

     
  • 11.04.2021 18:54
    Presseschau Stegemann: Gräben zuschütten! — Bühnenmensch

    Presseschau vom 9. April 2021 – Dramaturg Bernd Stegemann zu den Düsseldorfer Rassismusvorwürfen

     
  • 11.04.2021 14:48
    Presseschau Stegemann: schwarz weiss — miss börlin

    Presseschau vom 9. April 2021 – Dramaturg Bernd Stegemann zu den Düsseldorfer Rassismusvorwürfen

     
  • 11.04.2021 13:49
    Dickicht, Oberhausen: seltsam blass — Franklin

    Im Dickicht der Städte – Theater Oberhausen – Jan Friedrich hinterfragt Bertolt Brechts Männerkampf-Stück mit Unterstützung von Julienne De Muirier auf Rassismus und Diskrimierung

     
  • 11.04.2021 12:32
    Presseschau Stegemann: Verrennen in der Demokratie — Johannes

    Presseschau vom 9. April 2021 – Dramaturg Bernd Stegemann zu den Düsseldorfer Rassismusvorwürfen

     
  • 11.04.2021 11:26
    Dickicht, Oberhausen: Interessante Meta-Ebene — Konrad Kögler

    Im Dickicht der Städte – Theater Oberhausen – Jan Friedrich hinterfragt Bertolt Brechts Männerkampf-Stück mit Unterstützung von Julienne De Muirier auf Rassismus und Diskrimierung

     
  • 11.04.2021 11:09
    Sandmann, Ingolstadt: zahlreiche Gimmicks — Konrad Kögler

    Der Sandmann – Stadttheater Ingolstadt – Alexander Nerlich holt E.T.A. Hoffmanns romantische Schauergeschichte in seiner Zoom-Inszenierung in die digitale Gegenwart

     
  • 11.04.2021 09:07
    Presseschau Stegemann: Beruf wechseln — Kollege

    Presseschau vom 9. April 2021 – Dramaturg Bernd Stegemann zu den Düsseldorfer Rassismusvorwürfen

     
  • 11.04.2021 01:41
    Presseschau Stegemann: Rhetorische Finten — Danger Dan Fan

    Presseschau vom 9. April 2021 – Dramaturg Bernd Stegemann zu den Düsseldorfer Rassismusvorwürfen

     
  • 10.04.2021 12:41
    Posthumane Geschichte, Frankfurt: ambitioniert — Konrad Kögler

    Eine posthumane Geschichte – Schauspiel Frankfurt – Jessica Glause bringt Pat To Yans Stück über künstliche Intelligenz, die Unterdrückung Andersdenkender und die Zukunft des Menschen zur Uraufführung

     
  • 10.04.2021 07:27
    Presseschau, Stegemann: Oh gott — Daniel

    Presseschau vom 9. April 2021 – Dramaturg Bernd Stegemann zu den Düsseldorfer Rassismusvorwürfen

     
  • 09.04.2021 17:24
    Posthumane Geschichte, Frankfurt: Überfrachtet — Konrad Kögler

    Eine posthumane Geschichte – Schauspiel Frankfurt – Jessica Glause bringt Pat To Yans Stück über künstliche Intelligenz, die Unterdrückung Andersdenkender und die Zukunft des Menschen zur Uraufführung

     
  • 09.04.2021 11:18
    Alice, Kiel: Gedankensplitter — Konrad Kögler

    Alice – Schauspiel Kiel – Anna-Elisabeth Frick dreht einen kurzen, existenziell grundierten Theaterfilm sehr frei nach Lewis Carroll

     
  • 08.04.2021 11:07
    Bronislav Roznos: in Eigener-Welt-Blüte — Anfänger

    Choreograph Bronislav Roznos verstorben

     
  • 07.04.2021 21:34
    Berlin Oranienplatz, Berlin: Danke Gorki! — Diana Körner

    Berlin Oranienplatz – Maxim Gorki Theater Berlin – Hakan Savaş Mican erzählt vom scheiternden Aufstieg als Theater-Film-Hybrid

     
  • 07.04.2021 12:49
    Stream Anthropos: Sphinx — Urfahr

    Nachtkritikstream – "Anthropos, Tyrann (Ödipus)" von Alexander Eisenach nach Sophokles an der Volksbühne Berlin

     
  • 06.04.2021 13:48
    Kolumne Kurt: Wer ist Garant? — 08/15

    Kolumne ❤️topia: Şeyda Kurt fordert, wünscht und erträumt sich ein radikales zärtliches Theater

     
  • 05.04.2021 11:34
    Offener Brief Düsseldorf: Ungute Muster? — Leslie

    Offener Brief von Theatermacher:innen of Colour

     
  • 04.04.2021 23:14
    Wiener Festwochen, Förderungen: Rot? — Dominik

    Wiener Festwochen sollen Förderungen zurückzahlen

     
  • 04.04.2021 23:13
    Kultur-Neustart, Österreich: Grün? — Dominik

    Österreich plant 20 Mio. Euro für Kultur-Neustart

     
  • 04.04.2021 22:07
    Offener Brief Düsseldorf: gemeinsam agieren! — D.M.

    Offener Brief von Theatermacher:innen of Colour

     
  • 04.04.2021 18:25
    Dramatiker:innenfonds BE: Spielt sie! — Carla Ha

    Dramatiker:innenfonds am Berliner Ensemble

     
  • 04.04.2021 14:23
    La Passione, Hamburg: bereichert — Michael Schöps

    La Passione – Romeo Castellucci legt Bachs "Matthäus-Passion" für die Staatsoper Hamburg als beeindruckendes Bildermusiktheater an

     
  • 04.04.2021 08:34
    Offener Brief Düsseldorf: was ist das Ziel? — Antoine

    Offener Brief von Theatermacher:innen of Colour

     
  • 03.04.2021 20:40
    Sven Lehmann: Erinnerung — Hans Zisch

    Sven Lehmann gestorben

     
  • 03.04.2021 20:04
    Wiesbaden goes Mallorca: Humor, auch ohne Alkohol — Peintner

    Wiesbadener Theater eröffnet Corona-Spielstätte auf Mallorca (Aprilscherz)

     
  • 03.04.2021 14:23
    Dramatiker:innenfonds BE: Privatdefinition — Christoph

    Dramatiker:innenfonds am Berliner Ensemble

     
  • 03.04.2021 10:43
    Wiesbaden goes Mallorca: sea, sun and culture — Bühnenmensch

    Wiesbadener Theater eröffnet Corona-Spielstätte auf Mallorca (Aprilscherz)

     
  • 03.04.2021 02:05
    Wiesbaden goes Mallorca: Hotline besetzt — Ole Wutz

    Wiesbadener Theater eröffnet Corona-Spielstätte auf Mallorca (Aprilscherz)

     
  • 02.04.2021 12:09
    Kolumne Behrens: erst 2005 — Rainer

    Kolumne: Als ich noch ein Kritiker war – Wolfgang Behrens erklärt, was die Impfkampagne vom Theater lernen kann

     
  • 02.04.2021 11:36
    Dramatiker:innenfonds BE: kein Fonds — crunchy

    Dramatiker:innenfonds am Berliner Ensemble

     
  • 01.04.2021 22:43
    Dramatiker:innenfonds BE: sinnvoll — hallohallo

    Dramatiker:innenfonds am Berliner Ensemble

     
  • 01.04.2021 21:57
    Innen.Nacht, Oberhausen: Vereinzelung ausgereizt — Karla C.

    Innen.Nacht – Theater Oberhausen – Bert Zander lässt das Oberhausener Ensemble im Lockdown nach innen schauen und fördert Erstaunliches zu Tage

     
  • 01.04.2021 20:06
    Wiesbaden goes Mallorca: klingt dionysisch — Sabine

    Wiesbadener Theater eröffnet Corona-Spielstätte auf Mallorca (Aprilscherz)

     
  • 01.04.2021 19:36
    Wiesbaden goes Mallorca: will mit — Carmencita Josè

    Wiesbadener Theater eröffnet Corona-Spielstätte auf Mallorca (Aprilscherz)

     
  • 01.04.2021 19:24
    Wiesbaden goes Mallorca: Dynamic Singers — Leser*in

    Wiesbadener Theater eröffnet Corona-Spielstätte auf Mallorca (Aprilscherz)

     
  • 01.04.2021 15:15
    Wiesbaden goes Mallorca: Lacht mal wieder! — Katrin

    Wiesbadener Theater eröffnet Corona-Spielstätte auf Mallorca (Aprilscherz)

     
  • 01.04.2021 14:49
    Zitronen, Graz: Soap — Konrad Kögler

    Zitronen Zitronen Zitronen – Schauspielhaus Graz – Anne Mulleners bringt Sam Steiners Erfolgsstück über radikal beschränkte Redefreiheit zur deutschsprachigen Erstaufführung

     
  • 01.04.2021 14:24
    Wiesbaden goes Mallorca: Gegendarstellung — StaatstheaterWI

    Wiesbadener Theater eröffnet Corona-Spielstätte auf Mallorca (Aprilscherz)

     
  • 01.04.2021 13:52
    Wiesbaden goes Malle: Leichenbittermiene — Johannes

    Wiesbadener Theater eröffnet Corona-Spielstätte auf Mallorca (Aprilscherz)

     
  • 01.04.2021 13:10
    Schweizer Theatertreffen: Wie wird gewählt? — claudia imbach

    Schweizer Theatertreffen schafft Kuratorium ab

     
  • 01.04.2021 12:45
    Wiesbaden goes Mallorca: supertolles Flugzeug — Laika

    Wiesbadener Theater eröffnet Corona-Spielstätte auf Mallorca (Aprilscherz)

     
  • 01.04.2021 12:37
    Wiesbaden goes Malle: Aufklärung — Millie

    Wiesbadener Theater eröffnet Corona-Spielstätte auf Mallorca (Aprilscherz)

     
  • 01.04.2021 12:03
    Wiesbaden goes Mallorca: Frage — Sevilla

    Wiesbadener Theater eröffnet Corona-Spielstätte auf Mallorca (Aprilscherz)

     
  • 01.04.2021 12:02
    Wiesbaden goes Mallorca: Greta Thunberg kommt — Weltretter

    Wiesbadener Theater eröffnet Corona-Spielstätte auf Mallorca (Aprilscherz)

     
  • 01.04.2021 11:51
    Wiesbaden goes Mallorca: macht das Herz auf — Heinrich Maas

    Wiesbadener Theater eröffnet Corona-Spielstätte auf Mallorca (Aprilscherz)

     
  • 01.04.2021 11:51
    Wiesbaden goes Mallorca: Mensch, Leute — Scherzkeks

    Wiesbadener Theater eröffnet Corona-Spielstätte auf Mallorca (Aprilscherz)

     
  • 01.04.2021 11:43
    Wiesbaden goes Mallorca: Ausruf — rosa

    Wiesbadener Theater eröffnet Corona-Spielstätte auf Mallorca (Aprilscherz)

     
  • 01.04.2021 11:00
    Wiesbaden goes Mallorca: Kalenderblatt — Heute ist der 1. Apr

    Wiesbadener Theater eröffnet Corona-Spielstätte auf Mallorca (Aprilscherz)

     
  • 01.04.2021 11:00
    Wiesbaden goes Mallorca: das Datum — Theaterreisender

    Wiesbadener Theater eröffnet Corona-Spielstätte auf Mallorca (Aprilscherz)

     
  • 01.04.2021 10:49
    Wiesbaden goes Mallorca: die CO2-Bilanz — Sangriaeimer

    Wiesbadener Theater eröffnet Corona-Spielstätte auf Mallorca (Aprilscherz)

     
  • 31.03.2021 21:39
    Schweizer Theatertreffen: neuer Name? — Echte Gefühle

    Schweizer Theatertreffen schafft Kuratorium ab

     
  • 31.03.2021 18:52
    Edward II., Köln: mit Kunstblut und Botschaft — Konrad Kögler

    Edward II. Die Liebe bin ich – Schauspiel Köln – Pınar Karabulut hat Ewald Palmetshofers Überschreibung von Christopher Marlowes Tragödie als sechsteilige Miniserie verfilmt

     
  • 31.03.2021 17:36
    Offener Brief Düsseldorf: Theater und Stadt — 0809

    Offener Brief von Theatermacher:innen of Colour

     
  • 31.03.2021 16:23
    Schweizer Theatertreffen: Auswahl — Produktionsbeteiligt

    Schweizer Theatertreffen schafft Kuratorium ab

     
  • 31.03.2021 14:27
    Kolumne Behrens: Korrektur — Wolfgang Behrens

    Kolumne: Als ich noch ein Kritiker war – Wolfgang Behrens erklärt, was die Impfkampagne vom Theater lernen kann

     
  • 31.03.2021 13:23
    Offener Brief Düsseldorf: Übereinstimmungen — Universum Inkasso

    Offener Brief von Theatermacher:innen of Colour

     
  • 31.03.2021 12:55
    Schweizer Theatertreffen: nicht überzeugend — Universum Inkasso

    Schweizer Theatertreffen schafft Kuratorium ab

     
  • 31.03.2021 12:44
    Schweizer Theatertreffen: ermutigendes Stichwort — Thomas Rothschild

    Schweizer Theatertreffen schafft Kuratorium ab

     
  • 31.03.2021 12:08
    Offener Brief Düsseldorf: Unschuldsvermutung — Ronja

    Offener Brief von Theatermacher:innen of Colour

     
  • 30.03.2021 22:38
    Kolumne Behrens: Alles lähmend — Quadrata

    Kolumne: Als ich noch ein Kritiker war – Wolfgang Behrens erklärt, was die Impfkampagne vom Theater lernen kann

     
  • 30.03.2021 20:41
    Kolumne Behrens: bekanntes Problem — Rainer

    Kolumne: Als ich noch ein Kritiker war – Wolfgang Behrens erklärt, was die Impfkampagne vom Theater lernen kann

     
  • 29.03.2021 21:19
    Leserkritik: Schwester. Von — Konrad Kögler

    Leserkritiken

     
  • 29.03.2021 09:55
    Presseschau Ron Iyamu: Alarm — Milly

    Presseschau vom 22. März 2021 – Schauspieler Ron Ighiwiyisi Iyamu erhebt Rassismus-Vorwürfe gegen Düsseldorfer Schauspielhaus

     
  • 29.03.2021 09:18
    Presseschau Ron Iyamu: keine Debatte — Milly

    Presseschau vom 22. März 2021 – Schauspieler Ron Ighiwiyisi Iyamu erhebt Rassismus-Vorwürfe gegen Düsseldorfer Schauspielhaus

     
  • 28.03.2021 19:55
    Presseschau Ron Iyamu: Whataboutism — bs

    Presseschau vom 22. März 2021 – Schauspieler Ron Ighiwiyisi Iyamu erhebt Rassismus-Vorwürfe gegen Düsseldorfer Schauspielhaus

     
  • 28.03.2021 19:04
    Presseschau Ron Iyamu: Wurst — ruhri

    Presseschau vom 22. März 2021 – Schauspieler Ron Ighiwiyisi Iyamu erhebt Rassismus-Vorwürfe gegen Düsseldorfer Schauspielhaus

     
  • 28.03.2021 18:46
    Pilotprojekt: sehr traurig — Bühnenmensch

    Update: Berliner Pilotprojekt gestoppt

     
  • 28.03.2021 18:30
    Presseschau Ron Iyamu: Drahtseilakt — Nunja

    Presseschau vom 22. März 2021 – Schauspieler Ron Ighiwiyisi Iyamu erhebt Rassismus-Vorwürfe gegen Düsseldorfer Schauspielhaus

     
  • 28.03.2021 15:43
    Berliner Pilotprojekt: Nicht auszuhalten — Sich Fragender

    Update: Berliner Pilotprojekt gestoppt

     
  • 28.03.2021 13:19
    Neubau Dortmund: Bewegt sich — Bühnenmensch

    Dortmund: Baustart Akademie für Theater & Digitalität

     
  • 28.03.2021 11:16
    Iwanow, Bochum: Treffend — Andreas Peteranderl

    Iwanow – Schauspielhaus Bochum – Johan Simons inszeniert Tschechows Stück mit Jens Harzer in der Titelrolle

     
  • 28.03.2021 10:57
    Iwanow, Bochum: Streaming beeindruckend — Andreas Peteranderl

    Iwanow – Schauspielhaus Bochum – Johan Simons inszeniert Tschechows Stück mit Jens Harzer in der Titelrolle

     
  • 28.03.2021 00:35
    Bochumer Ringen: Degradierend — Bochum

    Schauspielhaus Bochum – Zwei Jahre nach Übernahme der Intendanz ringt Johan Simons noch mit dem Publikum

     
  • 27.03.2021 23:59
    Medea, Kassel: Herakles im Homeoffice — Detlev

    Medea – Staatstheater Kassel – Johanna Wehner zeigt Euripides' Figuren als Gefangene der eigenen Filterblasen

     
  • 27.03.2021 14:41
    Neubau Dortmund: Stolz — Harald Wolff

    Dortmund: Baustart Akademie für Theater & Digitalität

     
  • 27.03.2021 12:34
    Iwanow, Bochum / online: Unlösbare, Unerlöste — Peintner

    Iwanow – Schauspielhaus Bochum – Johan Simons inszeniert Tschechows Stück mit Jens Harzer in der Titelrolle

     
  • 27.03.2021 11:59
    Presseschau Ron Iyamu: für ein Miteinander kämpfen — Gschmöckle

    Presseschau vom 22. März 2021 – Schauspieler Ron Ighiwiyisi Iyamu erhebt Rassismus-Vorwürfe gegen Düsseldorfer Schauspielhaus

     
  • 27.03.2021 10:01
    Kolumne Slevogt: Öffentlichkeit schrumpft — undsoweiter

    Kolumne: Aus dem bürgerlichen Heldenleben – Esther Slevogt beobachtet besorgt, wie sich das Theater eine Scheinöffentlichkeit konstruiert

     
  • 26.03.2021 22:52
    Iwanow, Bochum / online: zelebriert die Melancholie — Konrad Kögler

    Iwanow – Schauspielhaus Bochum – Johan Simons inszeniert Tschechows Stück mit Jens Harzer in der Titelrolle

     
  • 26.03.2021 19:51
    Draußen vor der Tür, Weimar: wunderbar — Pinarina

    Nachtkritikstream – Wolfgang Borcherts "Draußen vor der Tür" von Marcel Kohler fürs Deutsche Nationaltheater Weimar verfilmt

     
  • 26.03.2021 19:18
    Presseschau Ron Iyamu: träfe den Falschen — Interner

    Presseschau vom 22. März 2021 – Schauspieler Ron Ighiwiyisi Iyamu erhebt Rassismus-Vorwürfe gegen Düsseldorfer Schauspielhaus

     
  • 26.03.2021 18:40
    Presseschau Ron Iyamu: Kampagne? — Thomas Meißner

    Presseschau vom 22. März 2021 – Schauspieler Ron Ighiwiyisi Iyamu erhebt Rassismus-Vorwürfe gegen Düsseldorfer Schauspielhaus

     
  • 26.03.2021 16:32
    Leserkritik: Virtual Brain (WEHR51) — Reiner Schmedemann

    Leserkritiken

     
  • 26.03.2021 14:03
    Presseschau Ron Iyamu: demokratische Kontrolle — Mephisto

    Presseschau vom 22. März 2021 – Schauspieler Ron Ighiwiyisi Iyamu erhebt Rassismus-Vorwürfe gegen Düsseldorfer Schauspielhaus

     
  • 26.03.2021 13:18
    Draußen vor der Tür, Weimar: Beckmann — Peirates

    Nachtkritikstream – Wolfgang Borcherts "Draußen vor der Tür" von Marcel Kohler fürs Deutsche Nationaltheater Weimar verfilmt

     
  • 26.03.2021 12:49
    Draußen vor der Tür, Weimar: austauschbar — Konrad Kögler

    Draußen vor der Tür – Nationaltheater Weimar – Marcel Kohler macht aus Wolfgang Borcherts Stationendrama einen atmosphärisch dichten Theaterfilm

     
  • 26.03.2021 12:14
    Presseschau Ron Iyamu: Kampagne — Jane

    Presseschau vom 22. März 2021 – Schauspieler Ron Ighiwiyisi Iyamu erhebt Rassismus-Vorwürfe gegen Düsseldorfer Schauspielhaus

     
  • 26.03.2021 11:08
    Berliner Pilotprojekt: Augen auf! — Hans Zisch

    Update: Berliner Pilotprojekt gestoppt

     
  • 26.03.2021 09:24
    Presseschau Ron Iyamu: Schweigekultur — Sissi

    Presseschau vom 22. März 2021 – Schauspieler Ron Ighiwiyisi Iyamu erhebt Rassismus-Vorwürfe gegen Düsseldorfer Schauspielhaus

     
  • 26.03.2021 08:38
    Presseschau Ron Iyamu: seltsamer Beigeschmack — Gschmöckle

    Presseschau vom 22. März 2021 – Schauspieler Ron Ighiwiyisi Iyamu erhebt Rassismus-Vorwürfe gegen Düsseldorfer Schauspielhaus

     
  • 25.03.2021 23:12
    Presseschau Ron Iyamu: Anonymisierung — Hans Piesbergen

    Presseschau vom 22. März 2021 – Schauspieler Ron Ighiwiyisi Iyamu erhebt Rassismus-Vorwürfe gegen Düsseldorfer Schauspielhaus

     
  • 25.03.2021 20:03
    Wir Schwarzen, München: doing things right — Krux

    "Wir Schwarzen müssen zusammenhalten". Eine Erwiderung – Münchner Kammerspiele – Jan-Christoph Gockel und Ensemble in einer togoisch-deutschen Koproduktion

     
  • 25.03.2021 17:54
    Presseschau Ron Iyamu: zusammensetzen — Peter Albert

    Presseschau vom 22. März 2021 – Schauspieler Ron Ighiwiyisi Iyamu erhebt Rassismus-Vorwürfe gegen Düsseldorfer Schauspielhaus

     
  • 25.03.2021 17:19
    Presseschau Ron Iyamu: Dank — Journalist

    Presseschau vom 22. März 2021 – Schauspieler Ron Ighiwiyisi Iyamu erhebt Rassismus-Vorwürfe gegen Düsseldorfer Schauspielhaus

     
  • 25.03.2021 17:04
    Presseschau Ron Iyamu: Vorfälle ernst nehmen — Clara

    Presseschau vom 22. März 2021 – Schauspieler Ron Ighiwiyisi Iyamu erhebt Rassismus-Vorwürfe gegen Düsseldorfer Schauspielhaus

     
  • 25.03.2021 15:57
    In C, Berlin: Kontrast — Konrad Kögler

    In C – Radialssystem Berlin – Sasha Waltz experimentiert mit dem digitalen Liveformat auf der Basis einer Partitur von Terry Riley

     
  • 25.03.2021 13:50
    Kolumne Slevogt: komplexe Realitäten — NachVorneBlickender

    Kolumne: Aus dem bürgerlichen Heldenleben – Esther Slevogt beobachtet besorgt, wie sich das Theater eine Scheinöffentlichkeit konstruiert

     
  • 25.03.2021 13:31
    Presseschau Ron Iyamu: Vorsicht — Milly

    Presseschau vom 22. März 2021 – Schauspieler Ron Ighiwiyisi Iyamu erhebt Rassismus-Vorwürfe gegen Düsseldorfer Schauspielhaus

     
  • 25.03.2021 11:05
    Presseschau, Düsseldorf: weitere Stimmen — Theo

    Presseschau vom 22. März 2021 – Schauspieler Ron Ighiwiyisi Iyamu erhebt Rassismus-Vorwürfe gegen Düsseldorfer Schauspielhaus

     
  • 25.03.2021 01:55
    Berlins Pilotprojekt: Öffnung des LTT Tübingen — Jürgen Hirsch

    Update: Berliner Pilotprojekt gestoppt

     
  • 25.03.2021 00:43
    Wir Schwarzen, München: Kulturkolonialismus — Christoph Nix

    "Wir Schwarzen müssen zusammenhalten". Eine Erwiderung – Münchner Kammerspiele – Jan-Christoph Gockel und Ensemble in einer togoisch-deutschen Koproduktion

     
  • 24.03.2021 23:19
    Kolumne Slevogt: Fortbildung durch Institutionen — Förderer

    Kolumne: Aus dem bürgerlichen Heldenleben – Esther Slevogt beobachtet besorgt, wie sich das Theater eine Scheinöffentlichkeit konstruiert

     
  • 24.03.2021 20:38
    Presseschau Düsseldorf: Welche Definition — WOC?

    Presseschau vom 22. März 2021 – Schauspieler Ron Ighiwiyisi Iyamu erhebt Rassismus-Vorwürfe gegen Düsseldorfer Schauspielhaus

     
  • 24.03.2021 18:59
    Maria Stuart, Berlin: tolles Konzept, aber... — Wilk

    Maria Stuart – Deutsches Theater Berlin – Anne Lenk gewinnt Schillers Trauerspiel komische Züge ab

     
  • 24.03.2021 16:58
    Berliner Pilotprojekt: Tübingen als Modellprojekt — Konrad Kögler

    Update: Berliner Pilotprojekt gestoppt

     
  • 24.03.2021 15:24
    Kolumne Slevogt: Inseratenmodell — Journalist

    Kolumne: Aus dem bürgerlichen Heldenleben – Esther Slevogt beobachtet besorgt, wie sich das Theater eine Scheinöffentlichkeit konstruiert

     
  • 24.03.2021 15:20
    Berliner Pilotprojekt: keine Neiddebatte — Hans-Jochen Wagner

    Update: Berliner Pilotprojekt gestoppt

     
  • 24.03.2021 14:55
    Berliner Pilotprojekt: Luxemburg — Freigänger

    Update: Berliner Pilotprojekt gestoppt

     
  • 24.03.2021 13:34
    Wir Schwarzen, München: gläserne Decke — Frage

    "Wir Schwarzen müssen zusammenhalten". Eine Erwiderung – Münchner Kammerspiele – Jan-Christoph Gockel und Ensemble in einer togoisch-deutschen Koproduktion

     
  • 24.03.2021 11:33
    Berliner Pilotprojekt: gefährliche Form der Biopolitik — Arbeiter

    Update: Berliner Pilotprojekt gestoppt

     
  • 24.03.2021 10:56
    Berliner Pilotprojekt: die Oma — Martin Pesch

    Update: Berliner Pilotprojekt gestoppt

     
  • 24.03.2021 10:41
    Kolumne Slevogt: kann es unterschreiben — Ina Roß

    Kolumne: Aus dem bürgerlichen Heldenleben – Esther Slevogt beobachtet besorgt, wie sich das Theater eine Scheinöffentlichkeit konstruiert

     
  • 24.03.2021 08:58
    Berliner Pilotprojekt: stimmt! — Thorsten Weckherlin

    Update: Berliner Pilotprojekt gestoppt

     
  • 24.03.2021 08:42
    Berlins Pilotprojekt: Tübingen nicht erwähnt? — TL

    Update: Berliner Pilotprojekt gestoppt

     
  • 24.03.2021 08:19
    Presseschau Düsseldorf: 360grad-Programm — Libeski

    Presseschau vom 22. März 2021 – Schauspieler Ron Ighiwiyisi Iyamu erhebt Rassismus-Vorwürfe gegen Düsseldorfer Schauspielhaus

     
  • 24.03.2021 07:37
    Berlins Pilotprojekt: unermütlicher Applaus — Nicht Tübinger

    Update: Berliner Pilotprojekt gestoppt

     
  • 24.03.2021 05:31
    Netzwerk-Förderung: falsche Stelle — No

    Förderung für Netzwerke freier Szene

     
  • 24.03.2021 01:09
    Wir Schwarzen, München: Info-Häppchen — Konrad Kögler

    "Wir Schwarzen müssen zusammenhalten". Eine Erwiderung – Münchner Kammerspiele – Jan-Christoph Gockel und Ensemble in einer togoisch-deutschen Koproduktion

     
  • 24.03.2021 00:46
    Brief Julischka Eichel: laut engagieren — Nameliebernicht / 2

    Die Situation freischaffender Schauspieler*innen in der pandemischen Krise – Ein Brief an Monika Grütters von Julischka Eichel

     
  • 24.03.2021 00:45
    Brief Julischka Eichel: kluge Facetten — Nameliebernicht / 1

    Die Situation freischaffender Schauspieler*innen in der pandemischen Krise – Ein Brief an Monika Grütters von Julischka Eichel

     
  • 24.03.2021 00:31
    Presseschau Düsseldorf: ernst gemeinte Frage — Hans Piesbergen

    Presseschau vom 22. März 2021 – Schauspieler Ron Ighiwiyisi Iyamu erhebt Rassismus-Vorwürfe gegen Düsseldorfer Schauspielhaus

     
  • 23.03.2021 22:29
    Berlins Pilotprojekt: Ein Hoch auf Tübingen — Thomas Bockelmann

    Update: Berliner Pilotprojekt gestoppt

     
  • 23.03.2021 21:35
    Berlins Pilotprojekt: Gallier in Schwaben — Thorsten Weckherlin

    Update: Berliner Pilotprojekt gestoppt

     
  • 23.03.2021 17:31
    Kolumne Slevogt: Theatertreffenblog — Förderer

    Kolumne: Aus dem bürgerlichen Heldenleben – Esther Slevogt beobachtet besorgt, wie sich das Theater eine Scheinöffentlichkeit konstruiert

     
  • 23.03.2021 16:17
    Kolumne Slevogt: Oberschlaumeier-Medium — Rainer

    Kolumne: Aus dem bürgerlichen Heldenleben – Esther Slevogt beobachtet besorgt, wie sich das Theater eine Scheinöffentlichkeit konstruiert

     
  • 23.03.2021 15:52
    Presseschau Düsseldorf: Zwei Fragen — Theaterreisender

    Presseschau vom 22. März 2021 – Schauspieler Ron Ighiwiyisi Iyamu erhebt Rassismus-Vorwürfe gegen Düsseldorfer Schauspielhaus

     
  • 23.03.2021 15:09
    Wir Schwarzen, München: was bei den Kritiken auffällt — Sachirou Balou

    "Wir Schwarzen müssen zusammenhalten". Eine Erwiderung – Münchner Kammerspiele – Jan-Christoph Gockel und Ensemble in einer togoisch-deutschen Koproduktion

     
  • 23.03.2021 14:05
    Kolumne Slevogt: Köstlich! — Thorsten Weckherlin

    Kolumne: Aus dem bürgerlichen Heldenleben – Esther Slevogt beobachtet besorgt, wie sich das Theater eine Scheinöffentlichkeit konstruiert

     
  • 23.03.2021 13:37
    Kolumne Slevogt: Vermittlung — Vermittelnder

    Kolumne: Aus dem bürgerlichen Heldenleben – Esther Slevogt beobachtet besorgt, wie sich das Theater eine Scheinöffentlichkeit konstruiert

     
  • 23.03.2021 13:28
    Kolumne Slevogt: totale Konvergenz — Schnittblume

    Kolumne: Aus dem bürgerlichen Heldenleben – Esther Slevogt beobachtet besorgt, wie sich das Theater eine Scheinöffentlichkeit konstruiert

     
  • 23.03.2021 11:54
    Presseschau, Düsseldorf: Sachverhalt — Journalist

    Presseschau vom 22. März 2021 – Schauspieler Ron Ighiwiyisi Iyamu erhebt Rassismus-Vorwürfe gegen Düsseldorfer Schauspielhaus

     
  • 23.03.2021 11:49
    Kolumne Slevogt: blinder Wille — Howard Chang

    Kolumne: Aus dem bürgerlichen Heldenleben – Esther Slevogt beobachtet besorgt, wie sich das Theater eine Scheinöffentlichkeit konstruiert

     
  • 23.03.2021 11:23
    Kolumne Slevogt: Verflechtungen — Christoph

    Kolumne: Aus dem bürgerlichen Heldenleben – Esther Slevogt beobachtet besorgt, wie sich das Theater eine Scheinöffentlichkeit konstruiert

     
  • 23.03.2021 10:28
    Kolumne Slevogt: Theater und Netz — Martin

    Kolumne: Aus dem bürgerlichen Heldenleben – Esther Slevogt beobachtet besorgt, wie sich das Theater eine Scheinöffentlichkeit konstruiert

     
  • 23.03.2021 08:37
    Ute Raab: traurig — Nadja

    Choreografin Ute Raab gestorben

     
  • 22.03.2021 21:39
    Presseschau, Düsseldorf: ein Rätsel — Sich Fragende

    Presseschau vom 22. März 2021 – Schauspieler Ron Ighiwiyisi Iyamu erhebt Rassismus-Vorwürfe gegen Düsseldorfer Schauspielhaus

     
  • 22.03.2021 21:08
    Presseschau, Düsseldorf: Wundert nicht — E.P.

    Presseschau vom 22. März 2021 – Schauspieler Ron Ighiwiyisi Iyamu erhebt Rassismus-Vorwürfe gegen Düsseldorfer Schauspielhaus

     
  • 22.03.2021 20:52
    Rücktritt Klaus Dörr: Chefs und Chefs — Journalist

    Volksbühnen-Intendant Klaus Dörr tritt zurück

     
  • 22.03.2021 18:45
    Presseschau, Düsseldorf: Aufarbeitung — Queen

    Presseschau vom 22. März 2021 – Schauspieler Ron Ighiwiyisi Iyamu erhebt Rassismus-Vorwürfe gegen Düsseldorfer Schauspielhaus

     
  • 22.03.2021 16:59
    Presseschau, Düsseldorf: Kündigung reicht nicht — Lord Blut

    Presseschau vom 22. März 2021 – Schauspieler Ron Ighiwiyisi Iyamu erhebt Rassismus-Vorwürfe gegen Düsseldorfer Schauspielhaus

     
  • 22.03.2021 15:59
    Rücktritt Klaus Dörr: (Selbst-)Kritikunfähigkeit — Simone

    Volksbühnen-Intendant Klaus Dörr tritt zurück

     
  • 22.03.2021 15:35
    Presseschau, Düsseldorf: must read — Schauspieler

    Presseschau vom 22. März 2021 – Schauspieler Ron Ighiwiyisi Iyamu erhebt Rassismus-Vorwürfe gegen Düsseldorfer Schauspielhaus

     
  • 22.03.2021 14:50
    Presseschau, Düsseldorf: Kehrtwende — Rosa

    Presseschau vom 22. März 2021 – Schauspieler Ron Ighiwiyisi Iyamu erhebt Rassismus-Vorwürfe gegen Düsseldorfer Schauspielhaus

     
  • 22.03.2021 12:13
    Presseschau, Düsseldorf: Zusammenhänge — patrick

    Presseschau vom 22. März 2021 – Schauspieler Ron Ighiwiyisi Iyamu erhebt Rassismus-Vorwürfe gegen Düsseldorfer Schauspielhaus

     
  • 22.03.2021 10:19
    Presseschau, Düsseldorf: nie rechtzeitig — Laila Al Mada-Anonym

    Presseschau vom 22. März 2021 – Schauspieler Ron Ighiwiyisi Iyamu erhebt Rassismus-Vorwürfe gegen Düsseldorfer Schauspielhaus

     
  • 22.03.2021 09:48
    Isola, Nürnberg: unerschüttert — Peintner

    Isola – Staatstheater Nürnberg – Philipp Löhles Pandemie-Parabel aus der Biedermeier-Zeit kommt als Theaterfilm in der Regie von Jan Philipp Gloger zur Uraufführung

     
  • 21.03.2021 21:12
    Metamorphosen, Basel: Spannende Mischung — Konrad Kögler

    Metamorphosen – Theater Basel – Das Haus öffnet mit neuem Leitungsteam und einer Ovid-Inszenierung von Antú Romero Nunes

     
  • 21.03.2021 19:36
    Pilotprojekt: Gefühlte Wahrheit — Karsten

    Pilotprojekt: Berlin will Kulturpublikum testen

     
  • 21.03.2021 17:27
    Pilotprojekt: Bilanz Tübingen — Thorsten Weckherlin

    Pilotprojekt: Berlin will Kulturpublikum testen

     
  • 21.03.2021 16:59
    ASSITEJ-Manifest: Echo — Junges Publikum

    ASSITEJ-Manifest zum Welttag junges Theaters

     
  • 21.03.2021 15:16
    Isola, Nürnberg: Originell — Wilky

    Isola – Staatstheater Nürnberg – Philipp Löhles Pandemie-Parabel aus der Biedermeier-Zeit kommt als Theaterfilm in der Regie von Jan Philipp Gloger zur Uraufführung

     
  • 21.03.2021 13:48
    Metamorphosen, Basel: zu einfach — Blinder

    Nachtkritikstream – Antú Romero Nunes' Inszenierung "Metamorphosen" nach Ovid am Theater Basel

     
  • 21.03.2021 12:25
    "Wir Schwarzen...", München: gelungen — Peter Mönch

    "Wir Schwarzen müssen zusammenhalten". Eine Erwiderung – Münchner Kammerspiele – Jan-Christoph Gockel und Ensemble in einer togoisch-deutschen Koproduktion

     
  • 21.03.2021 11:45
    Pilotprojekt: Nachsorge — Karsten

    Pilotprojekt: Berlin will Kulturpublikum testen

     
  • 21.03.2021 11:34
    Metamorphosen, Basel: Weltrettung — Gernot

    Nachtkritikstream – Antú Romero Nunes' Inszenierung "Metamorphosen" nach Ovid am Theater Basel

     
  • 21.03.2021 10:03
    Metamorphosen, Basel: öde — Blinder

    Nachtkritikstream – Antú Romero Nunes' Inszenierung "Metamorphosen" nach Ovid am Theater Basel

     
  • 21.03.2021 08:20
    Pilotprojekt Theateröffnungen: Erfahrungen? — Tina

    Pilotprojekt: Berlin will Kulturpublikum testen

     
  • 20.03.2021 22:11
    Metamorphosen, Basel: weitergucken — Saskia

    Nachtkritikstream – Antú Romero Nunes' Inszenierung "Metamorphosen" nach Ovid am Theater Basel

     
  • 20.03.2021 21:31
    Hydra, Bochum, Stream: skurril-versponnen — Konrad Kögler

    Die Hydra – Schauspielhaus Bochum – Sandra Hüller goes Heiner Müller, inszeniert von Tom Schneider

     
  • 20.03.2021 21:09
    Metamorphosen, Basel: Spielfreude Par ensemble — Roland Jähnigen

    Metamorphosen – Theater Basel – Das Haus öffnet mit neuem Leitungsteam und einer Ovid-Inszenierung von Antú Romero Nunes

     
  • 20.03.2021 19:59
    Rücktritt Klaus Dörr: Verstörend — Wilk

    Volksbühnen-Intendant Klaus Dörr tritt zurück

     
  • 20.03.2021 18:30
    Woyzeck Interrupted, Berlin: ein großer Erfolg — Emma Keller

    Woyzeck Interrupted – Deutsches Theater Berlin – Mahin Sadri und Amir Reza Koohestani zeigen die Online-Fassung ihrer Büchner-Überschreibung

     
  • 20.03.2021 14:08
    Rücktritt Klaus Dörr: Drei Milliarden Schwestern — Theaterlust

    Volksbühnen-Intendant Klaus Dörr tritt zurück

     
  • 20.03.2021 11:10
    Stream, Metamorphosen, Basel: Bravo! — Enax

    Nachtkritikstream – Antú Romero Nunes' Inszenierung "Metamorphosen" nach Ovid am Theater Basel

     
  • 20.03.2021 10:28
    Stream, Metamorphosen, Basel: Meister der Bilder — Reiner Schmedemann

    Metamorphosen – Theater Basel – Das Haus öffnet mit neuem Leitungsteam und einer Ovid-Inszenierung von Antú Romero Nunes

     
  • 20.03.2021 00:17
    Medea*, Zürich, Stream: im Seichten — Konrad Kögler

    Medea* – Schauspielhaus Zürich – Leonie Böhm inszeniert eine Annäherung an die antike Kolossalfigur

     
  • 19.03.2021 22:56
    Stream, Metamorphosen, Basel: Danke!! — Beate S.

    Metamorphosen – Theater Basel – Das Haus öffnet mit neuem Leitungsteam und einer Ovid-Inszenierung von Antú Romero Nunes

     
  • 19.03.2021 22:36
    Stream, Metamorphosen, Basel: Credits — PK

    Nachtkritikstream – Antú Romero Nunes' Inszenierung "Metamorphosen" nach Ovid am Theater Basel

     
  • 19.03.2021 17:56
    Rücktritt Klaus Dörr: Machtgebahren — A. Cotard

    Volksbühnen-Intendant Klaus Dörr tritt zurück

     
  • 19.03.2021 14:48
    Vertrauensstelle für Betroffene: Nase voraus — A. Cotard

    Österreich: Vertrauensstelle gegen Machtmissbrauch beschlossen

     
  • 19.03.2021 11:18
    Rücktritt Klaus Dörr: Recherche — Journalist

    Volksbühnen-Intendant Klaus Dörr tritt zurück

     
  • 19.03.2021 11:08
    Woyzeck, Kassel: gefiel — Norbert Krifft

    Woyzeck – Markus Dietz inszeniert ein Genrebild

     
  • 19.03.2021 08:51
    Woyzeck Interrupted, Berlin: heutige Beziehung — Henrike

    Woyzeck Interrupted – Deutsches Theater Berlin – Mahin Sadri und Amir Reza Koohestani zeigen die Online-Fassung ihrer Büchner-Überschreibung

     
  • 19.03.2021 07:41
    Vanackere verlängert am HAU: Vorbild — Frau

    Berlin: Annemie Vanackere verlängert am HAU

     
  • 19.03.2021 00:19
    Ur-Heidi, Mülheim: tastender Versuch — Konrad Kögler

    Ur-Heidi. Eine Heim-Suchung – Ringlokschuppen Mülheim – Das Theater-Kollektiv KGI befragt anhand der Heidi-Geschichte familiäres Schweigen über die Nazi-Zeit

     
  • 18.03.2021 17:20
    Rücktritt Klaus Dörr: Nur per Charakter — oder auch nicht

    Volksbühnen-Intendant Klaus Dörr tritt zurück

     
  • 18.03.2021 16:38
    Rücktritt Klaus Dörr: Schon immer gewusst — Simone

    Volksbühnen-Intendant Klaus Dörr tritt zurück

     
  • 18.03.2021 15:52
    Kolumne Milagro: Präzise — hobbyphilosoph

    Kolumne: Heimatgeschichten – Lara-Sophie Milagro über neue Prototypen der kulturellen Aneignung

     
  • 18.03.2021 14:02
    Rücktritt Klaus Dörr: Verbindliche Kriterien? — Thomas Rothschild

    Volksbühnen-Intendant Klaus Dörr tritt zurück

     
  • 18.03.2021 10:56
    Rücktritt Klaus Dörr: "unter dem Deckel" — Rosa

    Volksbühnen-Intendant Klaus Dörr tritt zurück

     
  • 18.03.2021 07:58
    Rücktritt Klaus Dörr: Geschäftsführerin? — Eine Beobachterin

    Volksbühnen-Intendant Klaus Dörr tritt zurück

     
  • 17.03.2021 21:52
    Theater und KI: Rührerei — Olf

    Künstliche Intelligenz in der Dramaturgie – Was Textgenerierungsprogramme fürs Theater bedeuten könnten

     
  • 17.03.2021 21:34
    Rücktritt Klaus Dörr: Karlsruhe eilfertig verrührt — Hans Zisch

    Volksbühnen-Intendant Klaus Dörr tritt zurück

     
  • 17.03.2021 21:20
    Vanackere verlängert am HAU: halbe Ära — Hans Zisch

    Berlin: Annemie Vanackere verlängert am HAU

     
  • 17.03.2021 20:44
    KI und Theater: sehr menschlich — dabeigewesen

    Künstliche Intelligenz in der Dramaturgie – Was Textgenerierungsprogramme fürs Theater bedeuten könnten

     
  • 17.03.2021 19:34
    KI und Theater: Zitat — c. t.

    Künstliche Intelligenz in der Dramaturgie – Was Textgenerierungsprogramme fürs Theater bedeuten könnten

     
  • 17.03.2021 17:15
    KI und Theater: Intelligenz — Deep Learning

    Künstliche Intelligenz in der Dramaturgie – Was Textgenerierungsprogramme fürs Theater bedeuten könnten

     
  • 17.03.2021 17:10
    KI und Theater: ach — gatreyef

    Künstliche Intelligenz in der Dramaturgie – Was Textgenerierungsprogramme fürs Theater bedeuten könnten

     
  • 17.03.2021 14:20
    Kolumne El-Bira: Silencing-Versuch — Kunstfreiheit

    Kolumne Straßentheater – Janis El-Bira fordert die Öffnung der Intendantenzimmer

     
  • 17.03.2021 14:13
    KI im Theater: Berechnung — Eliza

    Künstliche Intelligenz in der Dramaturgie – Was Textgenerierungsprogramme fürs Theater bedeuten könnten

     
  • 17.03.2021 14:05
    KI im Theater: irgendwas mit Digitalisierung — Zacharias Dorsch

    Künstliche Intelligenz in der Dramaturgie – Was Textgenerierungsprogramme fürs Theater bedeuten könnten

     
  • 17.03.2021 12:14
    Kolumne El-Bira: uralte Schere — Bert Brich

    Kolumne Straßentheater – Janis El-Bira fordert die Öffnung der Intendantenzimmer

     
  • 17.03.2021 11:28
    Kolumne El-Bira: Sehnsucht — Xyz

    Kolumne Straßentheater – Janis El-Bira fordert die Öffnung der Intendantenzimmer

     
  • 17.03.2021 09:53
    Rücktritt Klaus Dörr: Aufsichtsrat — PlischPlum

    Volksbühnen-Intendant Klaus Dörr tritt zurück

     
  • 17.03.2021 03:04
    Kolumne El-Bira: der Vater — Urfahr

    Kolumne Straßentheater – Janis El-Bira fordert die Öffnung der Intendantenzimmer

     
  • 17.03.2021 00:57
    In C, Berlin: alles gegeben — Pinanina

    In C – Radialssystem Berlin – Sasha Waltz experimentiert mit dem digitalen Liveformat auf der Basis einer Partitur von Terry Riley

     
  • 17.03.2021 00:54
    In C, Berlin: Blutleere — Pinanina

    In C – Radialssystem Berlin – Sasha Waltz experimentiert mit dem digitalen Liveformat auf der Basis einer Partitur von Terry Riley

     
  • 16.03.2021 23:10
    Rücktritt Klaus Dörr: unverblümt — Xyz

    Volksbühnen-Intendant Klaus Dörr tritt zurück

     
  • 16.03.2021 22:33
    Rücktritt Klaus Dörr: genauso — genauso

    Volksbühnen-Intendant Klaus Dörr tritt zurück

     
  • 16.03.2021 21:11
    Rücktritt Klaus Dörr: Kommentare — Helge

    Volksbühnen-Intendant Klaus Dörr tritt zurück

     
  • 16.03.2021 19:28
    Rücktritt Klaus Dörr: zu spät — Sissi

    Volksbühnen-Intendant Klaus Dörr tritt zurück

     
  • 16.03.2021 17:15
    Vackere verlängert am HAU: wie schön! — Michael

    Berlin: Annemie Vanackere verlängert am HAU

     
  • 16.03.2021 17:10
    Kolumne El-Bira: angstfrei — Kunstfreiheit

    Kolumne Straßentheater – Janis El-Bira fordert die Öffnung der Intendantenzimmer

     
  • 16.03.2021 15:39
    Medea, FFM: genau so! — Maria

    Medea – Michael Thalheimers monströs-großartige Euripides-Inszenierung in Frankfurt

     
  • 16.03.2021 14:42
    Rücktritt Klaus Dörr: Solidarität?? — Lotte

    Volksbühnen-Intendant Klaus Dörr tritt zurück

     
  • 16.03.2021 14:27
    Rücktritt Klaus Dörr: und die Regisseur*innen? — Pain Demi

    Volksbühnen-Intendant Klaus Dörr tritt zurück

     
  • 16.03.2021 13:56
    Kolumne El-Bira: anderes Rollenverständnis — Milou

    Kolumne Straßentheater – Janis El-Bira fordert die Öffnung der Intendantenzimmer

     
  • 16.03.2021 13:31
    Rücktritt Klaus Dörr: Erklärung des Ensembles — Ensemble der Volksbühne Berlin

    Volksbühnen-Intendant Klaus Dörr tritt zurück

     
  • 16.03.2021 12:48
    Rücktritt Klaus Dörr: Osteuropa — Zürcher

    Volksbühnen-Intendant Klaus Dörr tritt zurück

     
  • 16.03.2021 12:20
    Berliner Pilotprojekt Testing: auch in Tübingen — Thorsten Weckherlin

    Pilotprojekt: Berlin will Kulturpublikum testen

     
  • 16.03.2021 11:11
    Rücktritt Klaus Dörr: öffentlicher Druck — Rosa

    Volksbühnen-Intendant Klaus Dörr tritt zurück

     
  • 16.03.2021 10:46
    Rücktritt Klaus Dörr: Regeln für Krakeelen — Wiener

    Volksbühnen-Intendant Klaus Dörr tritt zurück

     
  • 16.03.2021 10:02
    Rücktritt Klaus Dörr: sensibel vorgehen — Kulturmanager

    Volksbühnen-Intendant Klaus Dörr tritt zurück

     
  • 16.03.2021 07:42
    #MeToo Volksbühne: Lotterie — Am Grünen Hang

    Berlin: #MeToo-Vorwürfe gegen Volksbühnen-Chef Klaus Dörr

     
  • 16.03.2021 07:05
    Rücktritt Klaus Dörr: Zeugenaussagen — Kulturjurist

    Volksbühnen-Intendant Klaus Dörr tritt zurück

     
  • 16.03.2021 00:32
    Montagscafe Dresden: Herr Zander hat recht! — Ulrike Hatzer

    Dresdener Staatsschauspiel: Montagscafé vor dem Aus

     
  • 15.03.2021 23:38
    Rücktritt Klaus Dörr: nachhaltige Beweise — Olaf

    Volksbühnen-Intendant Klaus Dörr tritt zurück

     
  • 15.03.2021 18:54
    Rücktritt Klaus Dörr: Selbststeuerung? — xy

    Volksbühnen-Intendant Klaus Dörr tritt zurück

     
  • 15.03.2021 18:24
    #MeToo Volksbühne: Alle Jahre wieder — Reminder

    Berlin: #MeToo-Vorwürfe gegen Volksbühnen-Chef Klaus Dörr

     
  • 15.03.2021 17:56
    #MeToo Volksbühne: Dieser Geist — J.N.

    Berlin: #MeToo-Vorwürfe gegen Volksbühnen-Chef Klaus Dörr

     
  • 15.03.2021 17:35
    Rücktritt Klaus Dörr: Nachfolger? — x

    Volksbühnen-Intendant Klaus Dörr tritt zurück

     
  • 15.03.2021 16:12
    #MeToo Volksbühne: Mär — No

    Berlin: #MeToo-Vorwürfe gegen Volksbühnen-Chef Klaus Dörr

     
  • 15.03.2021 15:45
    #MeToo Volksbühne: Feudales Stadttheater — happolati

    Berlin: #MeToo-Vorwürfe gegen Volksbühnen-Chef Klaus Dörr

     
  • 15.03.2021 10:27
    Theaterbrief Frankreich: wurde etwas ausgelassen? — Eliza

    Theaterbrief aus Frankreich (14) – Zu den Theaterbesetzungen am Odéon in Paris und in anderen Regionen Frankreichs

     
  • 15.03.2021 09:03
    #MeToo Volksbühne: Rufmord? — Frederike

    Berlin: #MeToo-Vorwürfe gegen Volksbühnen-Chef Klaus Dörr

     
  • 15.03.2021 08:47
    #MeToo Volksbühne: Victimshaming — NN

    Berlin: #MeToo-Vorwürfe gegen Volksbühnen-Chef Klaus Dörr

     
  • 14.03.2021 22:37
    Montagscafe Dresden: Kenntnislos — Jens Zander

    Dresdener Staatsschauspiel: Montagscafé vor dem Aus

     
  • 14.03.2021 19:50
    #MeToo Volksbühne: Ockhams Rasiermesser — dabeigewesen

    Berlin: #MeToo-Vorwürfe gegen Volksbühnen-Chef Klaus Dörr

     
  • 14.03.2021 18:20
    #MeToo Volksbühne: Machtlos — Marlene S.

    Berlin: #MeToo-Vorwürfe gegen Volksbühnen-Chef Klaus Dörr

     
  • 14.03.2021 17:43
    #MeToo Volksbühne: objektiv bleiben — noch eine Frau

    Berlin: #MeToo-Vorwürfe gegen Volksbühnen-Chef Klaus Dörr

     
  • 14.03.2021 16:33
    #MeToo-Volksbühne: Defensive — undsoweiter

    Berlin: #MeToo-Vorwürfe gegen Volksbühnen-Chef Klaus Dörr

     
  • 14.03.2021 15:55
    #MeToo Volksbühne: Wie kann das sein????? — Bestürzte Frau

    Berlin: #MeToo-Vorwürfe gegen Volksbühnen-Chef Klaus Dörr

     
  • 14.03.2021 14:38
    #MeToo Volksbühne: Respekt — PPP

    Berlin: #MeToo-Vorwürfe gegen Volksbühnen-Chef Klaus Dörr

     
  • 14.03.2021 13:44
    #MeToo Volksbühne: Themis — Friederike

    Berlin: #MeToo-Vorwürfe gegen Volksbühnen-Chef Klaus Dörr

     
  • 14.03.2021 13:09
    #MeToo Volksbühne: aus eigener Erfahrung — ein Mann

    Berlin: #MeToo-Vorwürfe gegen Volksbühnen-Chef Klaus Dörr

     
  • 14.03.2021 12:59
    #MeToo Volksbühne: Prozedere — Peter Truschner

    Berlin: #MeToo-Vorwürfe gegen Volksbühnen-Chef Klaus Dörr

     
  • 14.03.2021 12:53
    #MeToo Volksbühne: Statement von Themis — Eva Hubert

    Berlin: #MeToo-Vorwürfe gegen Volksbühnen-Chef Klaus Dörr

     
  • 14.03.2021 12:16
    #MeToo Volksbühne: mit Faust gesprochen — Mephisto

    Berlin: #MeToo-Vorwürfe gegen Volksbühnen-Chef Klaus Dörr

     
  • 14.03.2021 11:52
    Innen.Nacht, Oberhausen: beliebige Anordnung — Konrad Kögler

    Innen.Nacht – Theater Oberhausen – Bert Zander lässt das Oberhausener Ensemble im Lockdown nach innen schauen und fördert Erstaunliches zu Tage

     
  • 14.03.2021 11:37
    #MeToo Volksbühne: Solidarität — noch eine Frau

    Berlin: #MeToo-Vorwürfe gegen Volksbühnen-Chef Klaus Dörr

     
  • 14.03.2021 11:24
    #MeToo Volksbühne: Moderation? — M. Günther

    Berlin: #MeToo-Vorwürfe gegen Volksbühnen-Chef Klaus Dörr

     
  • 14.03.2021 10:52
    #MeToo Volksbühne: das Bild — G. Ender

    Berlin: #MeToo-Vorwürfe gegen Volksbühnen-Chef Klaus Dörr

     
  • 14.03.2021 10:34
    #MeToo Volksbühne: kalte Haltung — undsoweiter

    Berlin: #MeToo-Vorwürfe gegen Volksbühnen-Chef Klaus Dörr

     
  • 14.03.2021 10:32
    #MeToo Volksbühne: Konjunktiv — Friederike

    Berlin: #MeToo-Vorwürfe gegen Volksbühnen-Chef Klaus Dörr

     
  • 14.03.2021 09:56
    #MeToo Volksbühne: kein belastbarer Fakt — Theatermensch

    Berlin: #MeToo-Vorwürfe gegen Volksbühnen-Chef Klaus Dörr

     
  • 14.03.2021 09:40
    #MeToo Volksbühne: aus dem Herzen gesprochen — auch eine Frau

    Berlin: #MeToo-Vorwürfe gegen Volksbühnen-Chef Klaus Dörr

     
  • 14.03.2021 09:24
    #MeToo Volksbühne: Rosa — Gronika Mütters

    Berlin: #MeToo-Vorwürfe gegen Volksbühnen-Chef Klaus Dörr

     
  • 14.03.2021 00:35
    #MeToo Volksbühne: Fluch — Monet

    Berlin: #MeToo-Vorwürfe gegen Volksbühnen-Chef Klaus Dörr

     
  • 13.03.2021 22:44
    #MeToo Volksbühne: Nicht nur Männer — Thea Ter

    Berlin: #MeToo-Vorwürfe gegen Volksbühnen-Chef Klaus Dörr

     
  • 13.03.2021 21:31
    #MeToo Volksbühne: vorstellen — Franz

    Berlin: #MeToo-Vorwürfe gegen Volksbühnen-Chef Klaus Dörr

     
  • 13.03.2021 19:46
    #MeToo Volksbühne: Unschuldsvermutung — Anonym

    Berlin: #MeToo-Vorwürfe gegen Volksbühnen-Chef Klaus Dörr

     
  • 13.03.2021 19:34
    #MeToo Volksbühne: überfällig — Nagelfeile

    Berlin: #MeToo-Vorwürfe gegen Volksbühnen-Chef Klaus Dörr

     
  • 13.03.2021 18:25
    #MeToo Volksbühne: anonym denunzieren — Eine Frau

    Berlin: #MeToo-Vorwürfe gegen Volksbühnen-Chef Klaus Dörr

     
  • 13.03.2021 18:19
    #MeToo Volksbühne: Inquisitionstribunal — Susann Immekeppel

    Berlin: #MeToo-Vorwürfe gegen Volksbühnen-Chef Klaus Dörr

     
  • 13.03.2021 18:09
    #MeToo Volksbühne: BILD-Niveau — Schön langsam.

    Berlin: #MeToo-Vorwürfe gegen Volksbühnen-Chef Klaus Dörr

     
  • 13.03.2021 16:44
    #MeToo Volksbühne: Moloch — Sebastian

    Berlin: #MeToo-Vorwürfe gegen Volksbühnen-Chef Klaus Dörr

     
  • 13.03.2021 16:16
    #MeToo Volksbühne: Interessen — tom

    Berlin: #MeToo-Vorwürfe gegen Volksbühnen-Chef Klaus Dörr

     
  • 13.03.2021 15:48
    #MeToo Volksbühne: Zwittersituation — Libeski

    Berlin: #MeToo-Vorwürfe gegen Volksbühnen-Chef Klaus Dörr

     
  • 13.03.2021 15:38
    #MeToo Volksbühne: Pseudonym — Thomas Rothschild

    Berlin: #MeToo-Vorwürfe gegen Volksbühnen-Chef Klaus Dörr

     
  • 13.03.2021 15:15
    #MeToo Volksbühne: positionieren — Wo?

    Berlin: #MeToo-Vorwürfe gegen Volksbühnen-Chef Klaus Dörr

Twitter
 

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Wir benötigen Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies und anderer Technologien durch uns und unsere Partner. nachtkritik.de verwendet Cookies zur Analyse von Websitezugriffen und Marketingmaßnahmen.
Funktionelle Cookies

Cookies sind notwendig, um das Navigieren auf nachtkritik.de und die Nutzung der Funktionen der Website zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen über das Navigationsverhalten der Besucher unserer Webseiten. Dadurch sind wir in der Lage, die Struktur, Navigation und den Inhalt von nachtkritik.de für Sie so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten.

Zurück
Abbrechen

© 2021 nachtkritik.de