Friedel, Dominic
Begriff | Definition |
---|---|
Friedel, Dominic | Dominic Friedel, 1980 in Ansbach geboren, ist Regisseur. Von 2001 bis 2006 studierte er Theater- und Medienwissenschaft, Politikwissenschaft und Psychologie an der Universität Erlangen/Nürnberg. Danach Regiehospitanzen am Schauspielhaus Bochum, am Thalia Theater Hamburg und an den Münchner Kammerspielen. Ab der Spielzeit 2007/2008 war er Regieassistent und Regisseur am Maxim Gorki Theater. Seit Herbst 2012 ist er Hausregisseur am Nationaltheater Mannheim. Nachtkritiken zu Inszenierungen von Dominic Friedel: Die Überflüssigen am Maxim Gorki Theater (5/2010) Ernte am Maxim Gorki Theater (12/2010) Der Wind macht das Fähnchen. Ein Einfamilienstück am Theater Bonn (1/2012) Einer und eine am Nationaltheater Mannheim (11/2012) Kurzstücke-Trilogie: Big Mitmache / Herr Weber und die Litotes / Afrokalypse am Theater Bonn (3/2013) Fahrerflucht/Fluchtfahrer am Schauspiel Stuttgart (12/2013) Seymour am Konzert Theater Bern (12/2014) Mädchen in Not am Nationaltheater Mannheim (5/2016) Feuerschlange am Schauspiel Stuttgart (10/2016) Sterne über Senftenberg an der Neuen Bühne Senftenberg (4/2017) Broken German am Schauspielhaus Graz (12/2017) Tram 83 am Schauspielhaus Graz (9/2018) Michael Kohlhaas am Staatstheater Darmstadt (6/2019)
|
meldungen >
- 30. September 2023 Lüneburg: Gutachten für Erhalt des Theaters vorgestellt
- 29. September 2023 GDBA: Raphael Westermeier ist Stellvertretender Vorsitzender
- 29. September 2023 Grips Theater: Bund finanziert Erweiterungsbau
- 28. September 2023 Goldener Vorhang für Katharine Mehrling + Matthias Brandt
- 28. September 2023 Joachim Meyerhoff erhält Kasseler Literaturpreis
- 27. September 2023 Christian Thielemann wird GMD der Berliner Staatsoper
- 26. September 2023 Shortlist für den Michael-Althen-Preis für Kritik 2023
- 25. September 2023 EU-Wahl: Sibylle Berg kandidiert für Die Partei
neueste kommentare >