Theaterbrief aus Frankreich (14) - Zu den Theaterbesetzungen am Odéon in Paris und in anderen Regionen Frankreichs
"Hier wird nicht mehr gespielt, hier wird gekämpft"
Theaterbrief aus Paris (12) - Das Théâtre du Soleil von Ariane Mnouchkine und seine neue Kreation "Une chambre en Inde"
Cornélia in Wonderland
von Thomas Rothschild
Paris, 23. November 2016. Wenn Cornélia, die Assistentin des Leiters einer Schauspieltruppe, einschläft, bekommt sie in ihrem Zimmer in Indien Besuch. Durch Fenster und Türen dringen sie ein auf die großflächige Simultanbühne mit Cornélias breitem Bett, Tischen, Sitzgelegenheiten, einer offenen Toilette im Hintergrund und einer Veranda rechts vorne für Jean-Jacques Lemêtre, der die Vorstellung mit pulsierenden Basslinien begleitet: die Affen von Mahatma Gandhi, Shakespeare, Tschechows drei Schwestern oder grotesk-schreckliche Taliban. "Une chambre en Inde" – so heißt die jüngste, größtenteils vom Kollektiv bei einem längeren Aufenthalt in Indien entwickelte Kreation an Ariane Mnouchkines Théâtre du Soleil. Sie könnte auch, frei nach Gian Carlo Menotti, "Cornélia and the Night Visitors" heißen.
meldungen >
- 11. Dezember 2023 Förderung von Stücken für Kinder und Jugendliche
- 11. Dezember 2023 Schauspieler Norbert Kentrup gestorben
- 11. Dezember 2023 Filmpreise für Schauspielerin Sandra Hüller
- 08. Dezember 2023 Schauspieler Andy Hallwaxx verstorben
- 06. Dezember 2023 Neue Intendanz für Zürich: Pınar Karabulut und Rafael Sanchez
- 04. Dezember 2023 Regisseur Ivan Stanev gestorben
- 04. Dezember 2023 Hannover: Vasco Boenisch und Bodo Busse werden Intendanten
- 04. Dezember 2023 Gertrud-Eysoldt-Ring 2023 für Jörg Pohl