Kroesinger, Hans-Werner
Begriff | Definition |
---|---|
Kroesinger, Hans-Werner | Hans-Werner Kroesinger, geboren 1962 in Bonn, ist Regisseur. Kroesinger gilt als einer der wesentlichen Vertreter des dokumentarischen Theaters im deutschsprachigen Raum. Von 1983 bis 1988 studierte er am Institut für Angewandte Theaterwissenschaften in Gießen. Noch während des Studiums arbeitet er von 1987 bis 1989 als Regieassistent und Dramaturg für Robert Wilson. 1989/90 war er künstlerischer Mitarbeiter von Heiner Müller bei der Inszenierung "Hamlet/Hamletmaschine" am Deutschen Theater Berlin. 1993 debütierte er als Regisseur. Arbeiten der vergangenen Jahre beschäftigten sich mit Themen wie dem Eichmann-Prozeß, dem Deutschen Herbst 1977, dem Militäreinsatz im Kosovo oder der Geschichte des Kolonialismus. Seine Arbeit "Stolpersteine Staatstheater" am Badisches Staatstheater Karlsruhe wurde 2016 zum Berliner Theatertreffen eingeladen. Seit 2000 entstehen Kroesingers Arbeiten in Zusammenarbeit mit der Dramaturgin und Filmregisseurin Regine Dura.
Beiträge von und mit Hans-Werner Kroesinger: Die Poetik des Dokuments – Regine Dura und Hans-Werner Kroesinger im Video-Interview (9/2021)
Beirut Report am Hebbel am Ufer Berlin (11/2007) Vermauern am Maxim Gorki Theater Berlin (5/2009) CAPITAL politics am Hebbel am Ufer Berlin (1/2011) Blackwater am Hebbel am Ufer Berlin (11/2010) Unternehmen Hunger am Schauspiel Hannover (3/2011) The World Is Not Fair Pavillon auf der großen Weltausstellung des HAU Berlin (6/2012) FRONTex SECURITY am Hebbel am Ufer Berlin (12/2013) Schlachtfeld Erinnerung 1914/2014 am Berliner HAU (6/2014) Exporting War am Berliner HAU (12/2014) Musa Dagh: Tage des Widerstands am Maxim Gorki Theater Berlin (3/2015) Graecomania 200 years am HAU Berlin (1/2016) Die Luft hier: scharfgeschliffen an der Staatsoper Berlin (6/2016) Heimat Reloaded am Berliner HAU (12/2016) Nowhere Out am Badischen Staatstheater Karlsruhe (6/2017) #Meinungsmacher am Theater Erlangen (1/2018) Mythos VOEST am Landestheater Linz (2/2019) Schwarze Ernte am Berliner HAU (5/2019) Westwall am Staatstheater Mainz (6/2021) Zehn Ave Maria am Landestheater Linz (2/2022) Die Spiele müssen weitergehen - München 1972 am Residenztheater München (9/2022) Letzte Station Torgau. Eine kalte Umarmung am Schauspiel Leipzig (3/2023)
Siehe auch: Dura, Regine |
meldungen >
- 22. September 2023 Dortmund: Julia Wissert bleibt Intendantin
- 22. September 2023 Berlin: Aus der Ku'damm-Komödie vorerst abgewendet
- 22. September 2023 Direktor der Akademie für Theater & Digitalität verlängert
- 21. September 2023 Nominierungen für den Faust-Theaterpreis 2023
- 21. September 2023 Lukas Bärfuss gibt Vorlass ans Schweizerische Literaturarchiv
- 21. September 2023 Hamburg: Barbara Kisseler Theaterpreis 2023 vergeben
- 21. September 2023 Update Berlin: Intendant sieht Ku'damm-Komödie bedroht
- 21. September 2023 NRW verstetigt Theater-und-Sozial-Projekte
neueste kommentare >